Schulleben

Auf diesen Seiten bekommen Sie einen Einblick in die verschiedenen Bestandteile unseres Schullebens.

Aktuelles

Vorlesewettbewerb der Klassen 2-4 im Rahmen der Paderborner Kinderbuchwoche

In den letzten Wochen haben sich die Kinder der zweiten bis vierten Schuljahre auf den schulinternen Vorlesewettbewerb vorbereitet. In jeder Klasse wurde ein Klassensieger oder eine Klassensiegerin ausgewählt.

Endlich konnten daraufhin die besten VorleserInnen innerhalb der Jahrgangsstufe gegeneinander antreten. Zunächst las jedes Kind seinen eigenen Text vor, danach wurde ein unbekannter Text vorgetragen. Zur Siegerehrung kamen alle Kinder in der Aula zusammen, um alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch einmal mit einem gebührenden Applaus zu würdigen. Ein besonderer Dank geht an Angelika Althoff von der Leseförderung Mentor, die Teil der Jury war.


Autorenlesung mit Claudia Höwing

Heute konnten die Kinder der zweiten Schuljahre im Rahmen der Kinderbuchwoche an einer Autorenlesung teilnehmen. Die Autorin Claudia Höwing las aus ihrem Buch ‚Wichtel Sverre‘ vor. Zuerst berichteten die Kinder von all den Wichteln, die sie kennen.

Danach lernten sie in der Lesung des Kinderbuches den kleinen Wichtel Sverre kennen. Seine Zauberkräfte und die vielen Tiere des Waldes mit ihren tollen Illustrationen begeisterten die Kinder.

In der kleinen Wichtelwohnung mussten sich anschließend alle Kinder auf die Suche nach einem Gegenstand machen. Zum Abschluss bekamen alle Kinder eine Autogrammkarte der Autorin mit persönlicher Widmung.

Vielen Dank an Claudia Höwing für die schöne Lesung!


SpoSpiTo

Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“. Aktionszeitraum ist vom 28.04.2025 bis zum 03.06.2025.

Nähere Informationen finden sie hier:


Elternhaltestelle
© Stadt Paderborn

Neue Elternhaltestelle für die Comeniusschule

Seit Beginn des Jahres hat die Comeniusschule eine neue „Elternhaltestelle“. Diese befindet sich ungefähr 200 m von der Schule entfernt an der Straße „Am Schlengerbusch“ direkt neben dem Alisobad. Die Haltestelle hat eine auffällige Kennzeichnung: In ungefährer Länge eines PKW sind die Buchstaben „ELTERNHALTESTELLE“ auf den Asphalt gemalt. Hier können Eltern ihre Kinder in der Zeit von 07.15 Uhr bis 08.00 Uhr aus dem Auto aussteigen und die letzten Meter zu Fuß zur Schule gehen lassen. Die von der Stadt Paderborn realisierte Elternhaltestelle soll eine zusätzliche Möglichkeit der Schulwegbewältigung bieten und die morgendliche Verkehrssituation direkt vor der Schule entspannen. Wir hoffen auf zahlreiche Inanspruchnahme der neu geschaffenen Elternhaltestelle.


"Freddie und Loretta"- Ein Musical der Chor-AG

Zum Ende des ersten Halbjahres präsentierte die Chor AG das Musical „Freddie und Loretta“. Ein Fuchs, der gerne Gedichte schreibt und Vegetarier werden möchte? Ein Huhn, das sich für eine Piratenprinzessin hält und gefährliche Wölfe in die Luft schlägt? Sowas gibt‘s doch gar nicht! Und ob! 
Mit tollen Kostümen, witzigen Dialogen und eingängigen Liedern lernten die Zuschauer das Fuchskind Freddie und das Huhn Loretta kennen, die trotz großer Unterschiede und Vorurteilen zu wahren Freunden werden. 
Eine Geschichte, die vor allem eins zeigt: Sei so wie du bist, denn so bist du genau richtig! 


Kreismeisterschaften Schach

Auch in diesem Jahr hat die Comeniusschule wieder an den Kreismeisterschaften Schach teilgenommen und die vorderen Plätze belegt! Damit gehören wir zum dritten Mal in Folge zu den Kreismeistern!!!

© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn

Handball-Grundschulaktionstag 2025

Am 6. und 13. Februar fanden dieses Mal die Handball-Grundschulaktionstage für die Klasse 3b und den 2. Jahrgang statt. Auch dieses Mal waren die Aktionstage ein voller Erfolg.

Wir bedanken uns herzlich bei der Handballabteilung des TSV Schloß Neuhaus für die tolle Aktion!


Lehrkräfte lesen vor

Am 30. Januar fand an unserer Schule erneut die beliebte Leseaktion „Lehrkräfte lesen vor“ statt. Dieses Mal standen die Bücher der bevorstehenden Kinderbuchwoche im Mittelpunkt.

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1/2 und 3/4 konnten jeweils aus drei Büchern eines auswählen. Anschließend lasen die Lehrkräfte den Kindern aus ihrem gewählten Buch vor.

Die Aktion weckte bei vielen die Lust aufs Weiterlesen!

© Stadt Paderborn

Zahngesundheitstage an unserer Schule

Im Januar fanden an unserer Schule die diesjährigen Zahngesundheitstage statt. Jede Klasse hatte eine Doppelstunde Zeit, um spielerisch und altersgerecht an verschiedenen Stationen mehr über die richtige Zahnpflege zu erfahren.

Gemeinsam mit der Zahnärztin lernten und wiederholten die Kinder, wie sie ihre Zähne richtig putzen und welche Lebensmittel gut oder schlecht für die Zahngesundheit sind. Zudem wurde besprochen, wie Karies entsteht und warum regelmäßige Zahnarztbesuche so wichtig sind.

Zum Abschluss gab es für alle eine kleine Überraschung: Jedes Kind erhielt eine neue Zahnbürste – für ein gesundes und strahlendes Lächeln!


Rathaus Adventskalender

Seit 27 Jahren verwandelt sich das Historische Rathaus zum größten Adventskalender der Region. Ab dem 01. Dezember bis zum Heiligabend werden dort die Fenster des Rathauses aufgeklappt und präsentieren winter- oder weihnachtliche Bilder von Paderborner Schulkindern. Auch in diesem Jahr lud die Stadt Paderborn Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Paderborner Grundschulen zur Teilnahme am Malwettbewerb für den Rathaus-Adventskalender ein. 

Wie in den letzten Jahren hat die Comeniusschule auch dieses Jahr wieder an dem Malwettbewerb teilgenommen. Von den insgesamt 1259 eingereichten Bildern aus 16 Schulen hat der Jury das Bild von Lina Beck aus der 3c der Comeniusschule besonders gut gefallen und wurde für den Rathaus Adventskalender ausgewählt. Herzlichen Glückwunsch! Am 14. Dezember wird Linas „Türchen“ geöffnet und ihr Bild kann ab dann im Fenster des Rathauses bewundert werden. Als Dank für ihre Teilnahme und besondere Würdigung ihrer tollen Leistung, lädt die Stadt Paderborn Lina und ihre Familie zu einem Empfang mit dem Bürgermeister ins Historische Rathaus ein. 

Die Bilder, die nicht für den Kalender ausgesucht wurden, werden von Anfang Dezember bis Mitte Januar in der Kinderbibliothek in der Rathauspassage ausgestellt und anschließend an die Schulen zurückgesendet.


Adventsliedersingen am 11.Dezember

In der vergangenen Woche wurde es bei uns besonders besinnlich: Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2 und 3 sowie der Jahrgänge 1 und 4 kamen zusammen, um gemeinsam Adventslieder zu singen. Mit traditionellen Liedern stimmten sich alle Beteiligten auf die weitere Adventszeit ein.

Ein besonderes Highlight boten die Klasse 4b und 4c: Die Klasse 4c präsentierte das bekannte Gedicht "Die Weihnachtsmaus" von James Krüss mit viel Ausdruck. Die Klasse 4b begeisterte mit einem selbst geschriebenen Rap zum Thema Meeresschutz und regte damit zum Nachdenken an.


Nikolausfeier am 6.12. 2024 (1. und 2. Schuljahr)

Alle Erst- und Zweitklässler waren heute um 10.05 Uhr sehr aufgeregt. Der Nikolaus besuchte am 6.12.2024 die Kinder der Comeniusschule. Mit dem Lied „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“ wurde der Nikolaus in der Aula singend begrüßt.
Die Feier startete mit einem Lesevortrag der Klasse 2a.
Anschließend las der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vor. Er lobte die Kinder für ihre Lernfortschritte während des Unterrichts im Hinblick auf das Schreiben, Rechnen und Lesen. Der Nikolaus war jedoch nicht erfreut über so manchen Streit in der Pause.
Danach wurde das Lied „Lasst uns froh und munter sein“ gesungen. Zum Abschluss der Nikolausfeier trug die Klasse 2c das Gedicht „Wo und wie und was und wann? Wo wohnt wohl der Weihnachtsmann?“ vor.
Zur Belohnung erhielten alle Kinder einen Nikolaus aus Schokolade.

© Stadt Paderborn

Poetisches Puppentheater

Ein Hauch von Abenteuer zog durch unsere Schule, als das poetische Puppentheater am 2. Dezember bei uns zu Gast war! Die Schülerinnen und Schüler durften die spannende Aufführung von Robin Hood erleben – eine Geschichte über Mut, Freundschaft und Gerechtigkeit, die alle in ihren Bann zog.

© Stadt Paderborn

Weihnachtsgruß

Es ist bereits eine liebgewonnene Tradition geworden und so haben auch in diesem Jahr viele fleißige Hände mit Freude einen Weihnachtsgruß an einige Kitas und besonders an die zukünftigen Schulkinder geschickt.

© Stadt Paderborn

Handball-Grundschulaktionstag 2024

Am 20. und 27. November fanden an unserer Schule wieder spannende Handball-Grundschulaktionstage für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen statt. Diese sorgten für jede Menge Bewegung, Spaß und sportliche Herausforderungen.

An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und den Umgang mit dem Handball üben. Ob Passen, Werfen, Dribbeln oder Zielwerfen – jede Station stellte eine neue Herausforderung dar und half dabei, die Grundlagen des Handballspielens auf spielerische Weise zu erlernen. Den Abschluss bildete ein kleines Handballturnier, bei dem die Kinder ihr neu erworbenes Können im Team unter Beweis stellen konnten.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Handballabteilung des TSV Schloß Neuhaus, die diesen Aktionstag mit viel Engagement geplant und durchgeführt hat.

Auch auf der Internetseite des TSV Schloß Neuhaus finden Sie einen Bericht über die diesjährigen Handball-Grundschulaktionstage.

https://www.tsv1887.de/news/tsv-handballer-im-rekordjahr-beim-grundschulaktionstag/


Herbstliedersingen

Zur Einstimmung auf den Herbst fand am 7. Oktober unser traditionelles Herbstliedersingen statt. Die 1. und 4. Klassen sangen gemeinsam um 8 Uhr, während die 2. und 3. Klassen um 10 Uhr folgten.

Alle Klassen haben zusammen fröhliche Herbstlieder wie "Der Herbst ist da", "Hejo, spann den Wagen an" (im Kanon) und "Was im Garten leuchtet" gesungen und so den Herbst musikalisch willkommen geheißen.


Tag der Sprachenvielfalt und "Lehrkräfte lesen vor"

Am 27. September haben wir an unserer Schule den Tag der Sprachenvielfalt gefeiert. Alle Kinder versammelten sich hierfür in der 3. Stunde in der Aula.
Die mehrsprachig aufwachsenden Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Sprachen auf der Bühne vorzustellen. Sie haben jeweils etwas in ihrer Sprache vorgetragen und übersetzten es anschließend ins Deutsche. Es war beeindruckend, die Vielfalt an Sprachen und Kulturen zu erleben, die unsere Schulgemeinschaft bereichern.

Im Anschluss fand die schulinterne Leseveranstaltung „Lehrkräfte lesen vor“ statt. Die Lehrkräfte lasen aus verschiedenen Büchern vor. Die Kinder hatten im Vorfeld die Möglichkeit, auszuwählen, welchem Buch sie lauschen wollten. Ein schöner Abschluss eines besonderen Tages!

© Stadt Paderborn

Schulfotograf

Am 23. und 24. September war der Fotograf „Der Andere Schulfotograf“ bei uns. Von jeder Klasse wurden Klassenfotos gemacht und die Kinder konnten Einzel- sowie Gruppenfotos aufnehmen lassen.

Wir freuen uns schon auf schöne Erinnerungsfotos!

© Stadt Paderborn

Einschulungsfeier

Am Donnerstag, den 22.08.2024 durften wir an der Comeniusschule unsere neuen Erstklässler begrüßen. Zunächst trafen sich die Kinder mit ihren Familien zu einem gemeinsamen Gottesdienst in der Erlöserkirche in Elsen. Anschließend wurden die Kinder auf dem Schulhof durch Herrn Böhle begrüßt und unsere Zweitklässer führten ihre einstudierten Programmpunkte auf. Dann ging es für die neuen Schülerinnen und Schüler zu einer ersten Unterrichtsstunde mit ihren Klassenlehrerinnen in ihre Klassen.

Wir wünschen allen neuen Erstklässlern einen tollen Start an der Comeniusschule.

© Stadt Paderborn

Schulfest

Am 07. Juni 2024 fand bei bestem Wetter unser Schulfest unter dem Motto „Europa und die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland“ statt. Im Vorfeld hatte jede Klasse, entsprechend ihrem ausgelosten Land, eine spannende Aktivität geplant und vorbereitet. Die Kinder erhielten Reisepässe, die sie an den verschiedenen Länderstationen abstempeln konnten. Neben den Attraktionen der Klassen sorgten auch die vom Förderverein organisierte Hüpfburg und der Fußballzocker für viel Spaß und Bewegung. Zu bestaunen gab es auch ein Musical des Schulchors sowie einen einstudierten Tanz der Tanzgruppe der OGS. Zudem konnten Bücher am Stand der Lesehelfer Paderborn e.V. erworben werden. Für das leibliche Wohl sorgte das Betreuungsteam der OGS, das einen leckeren Buffetverkauf organisierte.

Das eingenommene Geld wurde an die Aktion „Lichtblicke“ gespendet.

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses wunderbaren Nachmittags beigetragen haben! Wir blicken bereits jetzt voller Vorfreude auf das nächste Schulfest!

© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn

Neue Fahrräder für die Comeniusschule

Unsere Schule hat wieder besonderen Grund zur Freude! Der Förderverein hat zwei Fahrräder inklusive Helm angeschafft. Jedes Jahr bestreiten die Kinder des vierten Jahrganges ihr Fahrradtraining mit Hilfe der Polizei und fleißiger Eltern. Damit auch jedes Kind die Chance hat an diesem Training teilzunehmen, sind die neuen Schulfahrräder die perfekte Unterstützung! Die Kinder, Lehrer und Eltern der Comeniusschule so wie die Polizei sagen ein herzliches Dankeschön an den Förderverein!

© Stadt Paderborn

Weitere Fotos

Weitere Fotos finden Sie unter nachfolgendem Link: