Neues aus den Klassen

Workshop zur Zahngesundheit

Im Januar 2024 fand für alles Klassen der Comeniusschule ein Workshop zur Zahngesundheit statt. Zusammen mit Frau Hagenbrock besprachen die Kinder zum Beispiel, worauf sie beim richtigen Zähneputzen achten müssen, welche Lebensmittel gut für die Zähne sind und welche nicht, wie ein Zahn aufgebaut ist und wie Karies entstehen kann. Mit viel Freude arbeiteten die Kinder an verschiedenen Stationen. 

© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn
© Stadt Paderborn

Erfüllung eines Wunsches

In der Kinderkonferenz wünschten sich die Kinder für die Weihnachtszeit neben dem Adventskranz auch einen Tannenbaum. Der Förderverein erfüllte diesen Wunsch prompt. 

Und so konnten alle Kinder mit einer Kugel oder anderem Baumschmuck den Tannenbaum zu einem Weihnachtsbaum machen, der die Aula schmückte. Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein.

© Stadt Paderborn

Musical der Chor-AG

Nach intensiven Proben in den letzten Monaten konnte die Chor AG endlich ihr Können unter Beweis stellen. Die Mädchen und Jungen der 3. und 4. Klassen präsentierten den Kindern und Lehrern/Lehrerinnen der Comeniusschule ihr Musical „Vor langer Zeit in Bethlehem“. Dabei wurde die Weihnachtsgeschichte gesungen und gespielt. Die Chor AG Kinder zeigten in ihrer Darbietung wie die Engel auf der Suche nach den Hirten waren, um diesen die frohe Botschaft zu verkünden und wie sie schließlich mit Hilfe des leuchtenden Sterns Maria und Josef mit dem Jesuskind im Stall fanden. Eine gelungene Einstimmung auf die kommenden Weihnachtstage! 

© Stadt Paderborn

Adventlicher Gottesdienst am 19.12.23

Am 19.12.23 findet unser alljährlicher Adventsgottesdienst statt. Dieser beginnt um 8.15 Uhr in der Kirche St. Dionysius und wird in diesem Jahr von den Religionsgruppen des 3. Schuljahres vorbereitet. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Am gleichen Tag in der 3. und 4. Stunde findet außerdem eine Vorführung der Chor AG unter der Leitung von Frau Bieberneit in der Aula der Comeniusschule statt.


Der Nikolaus war da!

Am 06.12.23 fand die Nikolausfeier in der Comeniusschule statt. Alle Klassen bereiteten sich gut auf diesen Tag vor. Die Kinder übten zusammen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen verschiedene Lieder, Tänze und Gedichte ein, um dem Nikolaus einen gebührenden EMpfang berieten zu können.

Und dann war es soweit: Während die Kinder der Comeniusschule ein Nikolauslied aus vollem Halse schmetterten, zog der Nikolaus wirklich in die Aula ein und freute sich über das tolle Programm. Im Anschluss las er in seinem goldenen Buch und lobte die Kinder für ihre Lernfortschritte und dafür, wie toll sie ihre Aufgaben im Schulalltag übernehmen.

Als ganz besondere Überraschung gab es für jedes Kind einen Schokoladen-Nikolaus.


Poetisches Puppentheater am 20.11.23

Am 20.11.23 konnten  die Kinder aller Klassen eine Aufführung des poetischen Puppentheaters genießen. Schon seit vielen Jahren kommen die Künstler von Niekamps Astoria Theater in die Comeniusschule und begeistern Kinder und Erwachsene mit ihren Puppen-Theaterstücken. Es ist schon eine feste Tradition geworden: Jedes Jahr auf's Neue wird auf diese Weise die Adventszeit in der Comeniusschule eingeleitet. In diesem Jahr wird das Stück "Der kleine Muck" gezeigt.

© Stadt PaderbornNiekamp Theater Company

Wandertag am 29.09.23

Am 29.09.23 fand der klassenübergreifende Wandertag statt. Die Jahrgänge 1 und 2 sind zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern zum Wasserspielplatz in Schloss Neuhaus gewandert und die Jahrgänge 3 und 4 zum Spielplatz am Lippesee. Bei bestem Wetter haben alle Klassen einen schönen Wandertag erlebt und sind danach in die Herbstferien gestartet.


Tag der Sprachenvielfalt am 26.09.23

Am Dienstag, den 26.09.23, haben die Kinder der Comeniusschule den Tag der Sprachenvielfalt gefeiert. Um 10.00 Uhr haben sich alle Klassen in der Aula getroffen. Auch Kinder der KiTa Nesthausen haben an der Veranstaltung teilgenommen.

Kinder, die zweisprachig aufwachsen, haben auf der Bühne stolz ihre Zweitsprachen präsentiert, zum Beispiel afghanisch, arabisch, englisch, indisch, italienisch, polnisch, russisch oder türkisch. 

Im Anschluss fand ein gemeinsames Herbstsingen unter der Leitung von Frau Bieberneit statt. In der vierten Stunde startete das Projekt „Lehrer lesen vor“. Die Kinder konnten sich verschiedene Bücher aussuchen, die ihnen die Lehrerinnen und Lehrer der Comeniusschule vorgelesen haben. 


Einschulungsfeier

Am 08.08.2023 fand die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler der Comeniusschule statt. Insgesamt 62 Erstklässler wurden als neue Schüler der Comeniusschule feierlich begrüßt. Im Rahmen der Einschulungsfeier hielt der kommissarische Schulleiter Herr Böhle eine Ansprache. Anschließend hießen die Kinder der zweiten Klassen die neuen Schulanfänger mit einem tollen Bühnenprogramm willkommen. Die Klasse 2a führte einen Anlautrap vor und die Klasse 2b einen ABC Song.

Danach nahmen die drei Klassenleitungen der Klassen 1a, 1b und 1c, Frau Hergesell, Herr Wahls und Frau Giovannelli, ihre neuen Erstklässler in Empfang und verbrachten ihre erste gemeinsame Unterrichtsstunde miteinander.

Wir wünschen allen Erstklässlern einen guten Start und eine schöne Zeit als Kinder der Comeniusschule!


Verabschiedung der 4. Klassen am 21.06.2023

Am 21.06.23 fand die Verabschiedung der vierten Klassen statt. Insgesamt 41 Kinder aus den Klassen 4a und 4b wurden im Rahmen einer großen Feier in der Aula der Comeniusschule gefeiert und verabschiedet.

Die Kinder der Klasse 4a inszenierten zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lobert einen Rückblick auf vier gemeinsame Jahre in der Comeniusschule und spielten Highlights und besondere Momente als kleine Theater-Sequenzen vor. Die Kinder der Klasse 4b hatten mit ihrer Klassenlehrerin Fau Peters einen Tanz einstudiert. Beide Aufführungen wurden mit großem Applaus vom Publikum, bestehend aus allen Klassen und Mitarbeitenden der Comeniusschule sowie den Eltern der Kinder aus den vierten Klassen, belohnt. Zum Abschluss sangen alle Kinder zusammen ein Abschiedslied.

Wir wünschen den Kindern der Klassen 4a und 4b alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!