Neue vhs-Kurse nach Ostern – jetzt anmelden!
Mehr als 330 neue Kurse bei der VHS Paderborn und ihren Zweigstellen.
Nach den Osterferien startet das breit gefächerte Angebot.
Bei der Volkshochschule starten nach den Osterferien wieder rund 330 neue Kurse. Von Sprachkursen über EDV-Anwendungen, Sport- und Entspannungsangebote, Deutsch als Fremdsprache, Integrationskurse bis hin zu Kochkursen stellt die VHS eine große Bandbreite an Themen und Möglichkeiten zur Verfügung. Nachfolgend einige Beispiele, wie man auch nach den Ferien mit spannenden Bildungsangeboten entspannt und locker bleiben oder seinen Alltag besser gestalten kann.
Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Was Gütesiegel, Fairtrade-Logos, Green Claims und der Nutri-Score auf unseren Lebensmittelverpackungen versprechen und wie wir den Überblick behalten, dazu informiert die Verbraucherzentrale NRW. Was steckt hinter diesen Labeln, was zeigen sie an und was sollte man beachten? Anhand verschiedener Anschauungsobjekte und Informationsmaterialien erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über den Label-Dschungel.
Label-Dschungel im Lebensmittelmarkt
Kinder ab sieben Jahren sind nach den Osterferien herzlich willkommen im Kinderatelier, der beliebten Kunstschule der jungen vhs. Sie erlernen kindgerecht den Umgang mit verschiedenen Farbmaterialien, Farblehre, Perspektive, Komposition und Proportion und bekommen von der Paderborner Künstlerin und Kunstpädagogin Eva Wilcke eine Vielzahl an Anregungen zur Bildgestaltung sowie Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen.
Die VHS hat sich zudem zum Ziel gesetzt, Eltern und Erziehende mit einem speziellen Bildungsangebot zu unterstützen. In verschiedenen Abendvorträgen erhalten sie Ideen und konkrete Impulse für die Gestaltung und Bewältigung des Familienlebens, als werdende Eltern, im Umgang mit der Trotzphase des Kindes oder im Umgang mit Alltagsstress. Zudem können im „Löwenstark - Eltern-Kind-Training“ gemeinsam Selbstbewusstsein und Resilienz trainiert werden.
Der Fachbereich Gesundheit bietet weiterhin vielfältige Angebote zur Steigerung von Gesundheitskompetenz und Wohlbefinden. Dabei stehen besonders die Themen Ernährung und Fitness im Vordergrund. Vom „Essen mit gutem Bauchgefühl“ bis hin zu einer herzgesunden mediterranen Ernährung – die Angebote kombinieren theoretisches Wissen mit der praktischen Umsetzung in der vhs Küche.
Ein effektives und flexibel nutzbares Geräte-Circle-Training für Frauen ermöglicht einen leichten Einstieg in das gesundheitsförderliche Krafttraining. Ein weiteres Angebot im Abendbereich ist für Männer und Frauen in Planung. Alle Kurse vermitteln fundiertes Wissen und alltagstaugliche Strategien, um Gesundheit und Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
Im Fachbereich Alphabetisierung gibt es ein neues Kursformat, das Sprachenlernen mit kreativem Nähen und Upcycling verbindet. Während die Teilnehmenden alte Stoffe in neue, einzigartige Kreationen verwandeln, erweitern sie ihre Sprachkenntnisse. Durch praktische schriftliche Anleitungen und Gespräche auf Deutsch wird das Lernen alltagsnah und intuitiv. Das gemeinsame Gestalten fördert nicht nur die Sprachkompetenz, sondern auch Kreativität und Nachhaltigkeitsbewusstsein.
Last but not least stehen im Fachbereich Fremdsprachen unter anderem zahlreiche intensive Kompaktformate, z.B. für ein Wochenende, auf dem Programm, in denen durch muttersprachliche Trainer und Trainerinnen kurz und knackig erste sprachliche Grundlagen und Redemittel für private oder dienstliche Reisen gelegt werden können. Die sprachliche Bandbreite reicht dabei von den stark nachgefragten Sprachen wie etwa Italienisch und Spanisch bis hin zu Neugriechisch, Niederländisch, Türkisch und sogar Finnisch.