Für eine starke Demokratie
Am 7. April gibt Sally Lisa Starken einen Workshop zum Thema Demokratiestärkung. Mit ihrem neuen Buch "Zu Besuch am rechten Rand" ist sie frisch auf der Spiegel Bestseller Liste.
Für eine starke Demokratie
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie Desinformationen funktionieren, welche Mechanismen dahinterstecken und wie sie sich gezielt verbreitet. Durch Fallbeispiele soll erlernt werden, Fake News zu erkennen und kritisch mit Informationen umzugehen. Außerdem diskutieren wir, welche Rolle eine starke Demokratie in der Bekämpfung von Desinformation spielt und wie jede*r Einzelne dazu beitragen kann, eine faktenbasierte und offene Debattenkultur zu fördern. Dabei steht die Stärkung der eigenen Medienkompetenz im Mittelpunkt. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um Falschinformationen im Alltag besser zu erkennen und souverän darauf zu reagieren.
Das Seminar richtet sich an alle Interessierte, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen.
Am Montag, den 7. April findet das Seminar von 17.00 bis 19.00 Uhr via Zoom statt.
Mit wem?
Durchgeführt wird das Seminar vom #DigitalCheckNRW (GMK e.V.).
Die Referentin ist Sally Lisa Starken. Sie ist freie Journalistin, Autorin, Podcasterin und Content Creatorin. Mit Leidenschaft für politische Bildung macht sie komplexe Themen verständlich – ob vor der Kamera, auf Bühnen oder in sozialen Medien. Mit ihrem präzisen Blick auf gesellschaftliche und politische Dynamiken beleuchtet sie aktuelle Herausforderungen und als gefragte Stimme in der öffentlichen Debatte hat sie sich insbesondere mit den Themen Rechtsextremismus, -populismus, politische Proteste und soziale Ungerechtigkeit einen Namen gemacht. Ihr Ziel: Politik neu erzählen und zugänglicher machen, damit jede*r sie besser verstehen kann. Auf Instagram und als Podcast-Host erklärt sie täglich Politik – aktuell in ihrem Format »Die Informantin«. Sie ist Autorin dreier Kinderbücher über Demokratie, Klimaschutz und Frieden. Ihr erstes Sachbuch „Zu Besuch am rechten Rand. Warum Menschen AfD wählen” ist SPIEGEL-Bestseller Platz 1.
Für wen ist das Seminar?
Interessierte & päd. Fachkräfte, Multiplikator*innen und Lehrende, die in der Erwachsenenweiterbildung tätig sind und mit Zielgruppen zwischen 18 und 100+ arbeiten.
Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenfrei. Anmelden können Sie sich bis zum 5. April über das Formular auf dieser Seite:
Anmeldung über diesen Link: #digitalcheckNRW (Öffnet in einem neuen Tab)
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.