© Verbraucherzentrale NRWInformationenInformationsveranstaltung rund um die KlimafolgenaDie Verbraucherzentrale NRW bietet eine Auswahl an interessanten Online-Seminaren zum Thema Klimafolgenanpassung rund um das eigene Haus an.
© Stadt PaderbornProjekteFleißige Schüler*innen pflanzen LandschaftsheckeSchüler*innen des Gymnasiums Theodorianum pflanzen mehr als 100 Meter Landschaftshecke zum Natur- und Klimaschutz.
© Stadt PaderbornProjekteKlimaspaziergänge in PaderbornNach dem Erfolg des Klimaspazierganges im letzten Jahr werden 2025 drei Spaziergänge zu den Themen Hitze, Wasser und Begrünung stattfinden.
© Verbraucherzentrale NRWInformationenInformationsveranstaltung rund um die KlimafolgenaDie Verbraucherzentrale NRW bietet eine Auswahl an interessanten Online-Seminaren zum Thema Klimafolgenanpassung rund um das eigene Haus an.
© Stadt PaderbornProjekteFleißige Schüler*innen pflanzen LandschaftsheckeSchüler*innen des Gymnasiums Theodorianum pflanzen mehr als 100 Meter Landschaftshecke zum Natur- und Klimaschutz.
© Stadt PaderbornProjekteKlimaspaziergänge in PaderbornNach dem Erfolg des Klimaspazierganges im letzten Jahr werden 2025 drei Spaziergänge zu den Themen Hitze, Wasser und Begrünung stattfinden.
© Verbraucherzentrale NRWInformationenInformationsveranstaltung rund um die KlimafolgenaDie Verbraucherzentrale NRW bietet eine Auswahl an interessanten Online-Seminaren zum Thema Klimafolgenanpassung rund um das eigene Haus an.
© Stadt PaderbornProjekteFleißige Schüler*innen pflanzen LandschaftsheckeSchüler*innen des Gymnasiums Theodorianum pflanzen mehr als 100 Meter Landschaftshecke zum Natur- und Klimaschutz.
Stadtklimaanalyse PaderbornDie Stadtklimaanalyse zeigt die Klimasituation in der Stadt Paderborn räumlich dar.
Schutz vor StarkregenStarkregen- und Hochwasserereignisse sorgen häufig für Überschwemmungen. Informieren Sie sich über den Schutz Ihrer Gesundheit und Ihrer Immobilien.
LärmaktionsplanungZiel der Lärmaktionsplanung ist es, schädliche Auswirkungen und erhebliche Belästigungen durch Umgebungslärm zu verhindern, ihnen vorzubeugen oder sie zu mindern.