Stadthaus ist Thema beim Tag der Städtebauförderung 2021

Bereits zum sechsten Mal fand am Samstag, 8. Mai, der Tag der Städtebauförderung in Paderborn statt. Dieses Jahr drehte sich alles um den Umbau des Adam– und– Eva– Hauses, den Neubau der Stadtverwaltung, die Erneuerung der Uferpromenade der Michaelstraße, das Königsquartier sowie den geplanten Paderauenpark.

Wegen der anhaltenden Pandemie gab es in diesem Jahr keine Veranstaltungen, aber alle Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, sich bei einem Rundgang über die aktuellen Förderprojekte zu informieren.

© Stadt PaderbornDie Umgestaltung der Uferpromenade an der Michaelstraße war eines der Themen, die beim Tag der Städtebauförderung 2021 präsentiert wurden und Teil des vom Amt für Vermessung und Geoinformation mit einer 360-Grad Kamera erstellten virtuellen Rundgangs (v.l.n.r. Verena Koch, Amt für Vermessung und Geoinformation, Bürgermeister Michael Dreier und Technische Beigeordnete Claudia Warnecke).

Highlight des Tages der Städtebauförderung war in diesem Jahr der virtuelle Rundgang durch die Innenstadt. Dafür hat das Amt für Vermessung und Geoinformation mit einer speziellen 360-Grad Kamera Aufnahmen von dem gesamten Rundgang und den Projekten gemacht. Diese wurden am Computer zu einer Tour zusammengeführt, so dass man sich auch bequem von zu Hause umsehen kann. An den jeweiligen Projektstandorten findet man dann neben dem 360-Grad-Rund-um-Blick auch Informationen zum Projekt. Beim Stadthaus kann man sogar einen Blick in das 3D-Modell für den Neubau werfen und bekommt einen vorher-nachher Vergleich. Außerdem zeigt ein kurzes Video, wie der Neubau später aussehen soll.


Der Tag der Städtebauförderung ist ein jährlich wiederkehrender Aktionstag von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie Deutschem Städte- und Gemeindebund. Sein Ziel ist es, vor allem in Programmgebieten der Städtebauförderung die Bürgerbeteiligung zu stärken. Die Stadt Paderborn ist seit dem Jahr 2010 im Programmgebiet „Aktive Stadtzentren“ vertreten. Durch die Veranstaltungen am Tag der Städtebauförderung soll eine breite Öffentlichkeit über Ziele, Inhalte und Ergebnisse von bedeutenden Maßnahmen der Stadterneuerung informiert werden.