Stadthaus-Dialog: "Vieles ist klarer geworden"

"Vieles ist klarer geworden". Das Fazit vom Architekten Peter Fölse könnte auch das Fazit des Stadthaus-Dialogs insgesamt sein.

Etwa 120 Bürgerinnen und Bürger hatten am Samstagvormittag die Chance genutzt, sich über die Neubaupläne der Verwaltung Am Abdinghof zu informieren und ihre Meinungen, Wünsche und Anregungen einzubringen.

Wer dies noch tun möchte, kann den Stadthaus-Dialog auch online noch bis zum Sonntag, 10. November, weiterführen. Nach Abschluss des Beteiligungsverfahrens werden die Ergebnisse verarbeitet und ausgehend von dem Wettbewerbsergebnis aus 2018 von Verwaltung und Planungsbüro auf eine mögliche Umsetzung geprüft. Sie sollen in Abstimmung mit dem Rat und seinen Ausschüssen in den Planungsprozess eingebracht werden, bevor im Januar 2020 ein politischer Beschluss gefasst werden soll. In einer Ausstellung soll das Ergebnis anschließend öffentlich präsentiert werden.

© Stadt Paderborn

Unter der Moderation von Simone Neddermann und dem Team des Büros PLANKOM wurde nach einer zentralen Begrüßung in mehreren Gruppen an den folgenden Fragen gearbeitet: Was finde ich im neugeplanten Stadthaus Am Abdinghof? Wie fügt sich der Bau in die Umgebung ein? Wie wird der Freiraum um das neue Gebäude gestaltet? Wie wirtschaftlich ist das neue Gebäude? Wie nachhaltig und inklusiv ist das Stadthaus? Da der Rat der Stadt Paderborn im Juni 2019 bereits beschlossen hat, dass die bestehende Busspur sowie die zwölf Linden am Marienplatz erhalten bleiben, wurde die Gestaltung des Marienplatzes nicht Bestandteil des Beteiligungsverfahrens.