Oberirdischer Abbruch wird am 27. Mai fortgesetzt

Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 7. Juni an

Der oberirdische Abbruch der Gebäude der ehemaligen Stadtverwaltung wird Ende Mai fortgesetzt. Der Starttermin für die weiteren Arbeiten wird der 27. Mai 2024 sein. 
Die Abrissarbeiten beginnen an den Gebäuden Marienplatz 4 (ehemaliges Geschäft Heinrichsdorff) und Marienplatz 6. Die Gebäude sollen bis zum 29. Mai abgerissen sein. Anschließend werden die Gebäudeteile der ehemaligen Stadtverwaltung in Richtung Marienplatz (ehemaliges Café Ostermann) abgebrochen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 7. Juni 2024 andauern. 

Für diese Zeit ist eine Sperrung der Busspur am Marienplatz erforderlich. Aus diesem Grund nehmen die Busse des PaderSprinter ab Betriebsbeginn am 27. Mai 2024 die Innenstadtumleitung wieder auf. Für die Linien 1, 2, 3, 4, 7, 8 und E-Linien entfallen daher die Haltestellen ”Kamp” und Rathausplatz”. Die Fahrgäste werden gebeten, ersatzweise die Halte ”Am Bogen” und ”Westerntor” zu nutzen. Nach derzeitigem Planungsstand gilt diese geänderte Linienführung bis einschließlich 7. Juni 2024. Aktuelle Fahrplanauskünfte erhalten die Fahrgäste über die elektronische Fahrplanauskunft, in der Fahrplan-App oder im Kundencenter an der Westernmauer 18 (Tel.: 05251-6997 222).

Die Straße Am Abdinghof wird während des Abbruchs voraussichtlich einspurig befahrbar bleiben. Nach Abschluss der genannten Arbeiten wird der Giebel des Heisingschen Hauses mit einer Stahlkonstruktion gesichert. Im Anschluss können die Abbrucharbeiten am Heisingschen Haus durchgeführt werden. Für diese Arbeiten ist keine Sperrung der Busspur notwendig. 

Die Stadt Paderborn bittet alle Bürger*innen um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen. Während des Abbruchs wird die Stadt Paderborn wieder offene Baubesprechungen zum Stadthaus anbieten: Am 29. Mai 2024 um 9 Uhr starten diese wieder vor dem Eingang des Stadtmuseums.