Presseartikel
Hier finden Sie Presseartikel zu der Arbeit der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten.
Jahr 2025
Gemeinsame sportliche Aktivitäten verbinden
Mittwoch, 16. April 2025 | Stadt Paderborn - Die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten der Stadt Paderborn, der Ahorn Sport- und Freizeit-Club Paderborn sowie der Stadtsportverband Paderborn haben gemeinsam ein neues Sportprojekt ins Leben gerufen. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren und soll die Freude an Bewegung und Gemeinschaft fördern. Außerdem bietet das Projekt die Gelegenheit, den Ahorn-Sportpark mit seinen vielfältigen Möglichkeiten kennenzulernen.
Das Sportprogramm wurde in Kooperation zwischen dem Ahorn Sport- und Freizeit-Club Paderborn und dem Stadtsportverband Paderborn entwickelt. Die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten unterstützt das Projekt, indem sie aktiv dafür wirbt und durch ihr Netzwerk Teilnehmende akquiriert.
Zweimal im Monat werden sportliche Aktivitäten wie Volleyball, Basketball oder Tischtennis angeboten, die Teamgeist und Fairplay stärken. Das Programm läuft bis Mitte Juli und bietet eine tolle Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, verschiedene Sportangebote kennenzulernen und auszuprobieren sowie neue Kontakte zu knüpfen.
Für Anmeldungen und Rückfragen zu den konkreten Terminen steht die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten zur Verfügung. Sie ist über Instagram (@kost_stadtpaderborn), per Mail an fluechtlingepaderbornde oder unter den Rufnummern 05251 88-118992 sowie 0171 9051895 (mobil) zu erreichen.
Presseartikel aus dem Jahr 2025
Jahr 2024
Presseartikel aus dem Jahr 2024
- Projekt „Stammtisch Generation Zukunft“ feiert JahresabschlussPDF-Datei235,53 kB
- Schritt für Schritt zur eigenen WohnungPDF-Datei192,24 kB
- Internationale Woche gegen RassismusPDF-Datei308,73 kB
- Quartierskonferenz WaldwinkelPDF-Datei351,38 kB
- Sommerfest Stammtisch Generation ZukunftPDF-Datei499,74 kB
- Sommerfest in SennelagerPDF-Datei186,27 kB
- Radeln für Frieden 2024PDF-Datei369,82 kB