Azubifahrt nach Berlin

Im März machten sich Auszubildende der Stadt Paderborn gemeinsam mit unserem Bürgermeister Michael Dreier auf den Weg nach Berlin und besichtigten unter anderem den Deutschen Bundestag.

© Stadt Paderborn

Ein Reisebericht unserer Auszubildenden Celina Krafft:

Am 22. März 2024 machte sich um 7 Uhr in der Frühe ein Paderborner Reisebus auf in die Hauptstadt:

Die Berlinfahrt der Azubis stand an! Begleitet wurden wir von Luisa Cruse, Personalamtsleiterin Monika Bürger und unserem Bürgermeister Michael Dreier. Angekommen in Berlin warteten die ersten Programmhighlights auf uns. Nach dem Check-in und dem Mittagessen in unserem Jugendgästehaus brachte unser Busfahrer uns zum Paul-Löbe-Haus im Regierungsviertel Berlins. In dem unmittelbar neben dem Reichstag liegenden Gebäudekomplex verbringen die Abgeordneten des deutschen Bundestages einen großen Teil ihres Arbeitstages, denn hier befinden sich ihre Büros. In eben diesen Räumen waren wir nun mit unserem Paderborner Bundestagsabgeordneten und dem CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann verabredet. Bei dieser lockeren Gesprächsrunde kam es zu interessanten Diskussionen und wir konnten hautnah erfahren, wie der Arbeitsalltag eines deutschen Spitzenpolitikers aussehen kann.

Bevor für uns später noch der Besuch des Reichstages anstand, konnten wir fußläufig gemeinsam die ersten Sehenswürdigkeiten rund um das Regierungsviertel besuchen, wie beispielsweise das Denkmal für die ermordeten Juden und das Brandenburger Tor, und dabei das ein oder andere Foto schießen. Anschließend haben wir den deutschen Bundestag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals besser kennengelernt. Im Anschluss durften wir die Kuppel des Reichstages besichtigen und hatten von hier zu später Stunde einen beeindruckenden Blick über das abendlich beleuchtete Berlin. Unseren Abend begannen wir schließlich mit einem gemeinsamen Restaurantbesuch. Hier haben wir nicht nur um Mitternacht ein Geburtstagskind unter uns beglückwünschen können, sondern auch den Bruder unseres Bürgermeisters kennenlernen dürfen.

Gemeinsam ging es dann weiter durch das Berliner U-Bahnsystem zurück zu unserem Jugendgästehaus oder auch noch weiter durch die Berliner Nacht, um den Abend in lockerer Runde ausklingen zu lassen.
Am nächsten Morgen stand für uns zum Abschluss eine Bootsfahrt auf der Spree auf dem Programm. So hatten wir die Gelegenheit, die wichtigsten Orte unserer geschichtlich stark geprägten Hauptstadt vom Wasser aus zu bewundern. Nach der Bootstour hatten wir noch einige Stunden zur freien Verfügung, die jeder nach seinen eigenen Interessen nutzen konnte, bevor es mit dem Bus wieder zurück nach Paderborn ging.

Fazit: Die Berlinfahrt dieses Jahr war ein voller Erfolg. Wir hatten nicht nur die Möglichkeit, trotz des recht kurzen Aufenthalts, viel von unserer Bundeshauptstadt zu sehen, sondern vor allem bietet eine solche Fahrt auch immer die Chance, sich gegenseitig ein bisschen besser kennenzulernen.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und diese Fahrt zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben! Wir bedanken uns vor allem bei Luisa Cruse für die Planung und Organisation der Fahrt und ebenso bei Frau Bürger und Herrn Dreier, dass sie sich die Zeit für uns genommen haben.