BFD mit Flüchtlingsbezug

Während des BFDs unterstützt du das Team der KOST im Alltagsgeschäft.

Stellen sind bis zum 31.07.2025 besetzt.

Welche Aufgaben erwarten mich im BFD in der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten?

Der Fokus liegt auf der Planung, Organisation und Durchführung von sportlichen, kreativen, bildungsorientierten und freizeitpädagogischen Projekten für Menschen mit Fluchthintergrund, vorrangig Kindern und Jugendlichen. Außerdem unterstützt du bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten an unterschiedlichen Standorten (z. B. Quartiersräume im gesamten Stadtgebiet, Schulen, Häuser der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Familienzentren).

Welche Kompetenzen sollte ich mitbringen und welche Kompetenzen werden gestärkt und gefördert?

Du solltest Neugierde und Offenheit für die Arbeit im Team und die Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Nationen mitbringen.

Durch den BFD in der KOST werden Selbständigkeit, Organisationstalent, Lösungskompetenz, Empathie und Selbstvertrauen, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen gefördert. Außerdem lernst du, wie du ein (berufliches) Netzwerk aufbaust, was dir auch im späteren Privat- oder Berufsleben helfen kann.

Ansprechpartnerin für Fragen und Bewerbung

Frau Hartmann-Talhof

Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten