Kinder- und Computerbibliothek

Die Kinderbibliothek bietet Kindern ein umfangreiches Angebot - vom klassischen Buch bishin zu digitalen Technologien.

Digital Kids - Lesen, Lernen, Programmieren

Die Kinderbibliothek bietet Kindern von 3-8 Jahren verschiedene Möglichkeiten den Umgang mit digitaler Technologie zu lernen. Kinder haben die Chance das Coding spielerisch zu erlernen - sie können mit vielseitigen Lernrobotern und Minicomputer das Programmieren erlernen, digitale Spiele, Bilderbuchapps, Tonie-Boxen oder Tiptoistifte nutzen. Wer BeeBot, Cubetto, Calliope und Co. kennenlernen möchte, kann ab sofort in der Kinderbibliothek mehr erfahren.

© Stadt Paderborn

Mobiles Fotostudio
In der Computerbibliothek steht ein mobiles Fotostudio mit einem Stativ zur kostenfreien Nutzung bereit. Die 80x80cm große Lichtbox ist mit LED-Leisten und drei verschiedenen Hintergründen ausgestattet und kann für professionelle Produktfotos genutzt werden. Das Stativ ist flexibel einsetztbar, mit einer Fernbedienung ausgestattet und eignet sich für Kameras, Smartphones oder Actioncams. Eins von zwei Stativen kann für zwei Wochen ausgeliehen werden.

Digitales Bilderbuchkino
Digital aufgearbeitete und präsentierte Bilderbücher, die Werte vermitteln und zum Lesen animieren sollen, könne vor allem für die Zusammenarbeit mit Kindergärten und Grundschulen genutzt werden, um diese im großen Rahmen präsentieren zu können.

Digitale Sprachassistenten
Sowohl in der Zentralbibliothek, als auch in der Computerbiblitohek steht jeweils ein digitaler Sprachassistent zum Ausprobieren zur Verfügung. Zusammen mit Kopfhörern können im Haus 50 Millionen Songs und Hörspiele gehört werden. In der Computerbibliothek steht zusätzlich noch ein digitaler Homeassistent zum Testen bereit.

Konsolenkiste
Die Konsolenkiste in der Kinderbibliothek  enthält verschiedene Spielkonsolen. Spiele können ausprobiert werden und einmal wöchentlich findet die GamesZone unter Aufsicht statt.