Frühjahrsputzaktion beginnt

Großes Interesse an der Frühjahrsputz-Aktion

© ASP PaderbornDer ASP freut sich über jede Anmeldung

Freitag, 28.02.2025 - Jedes Jahr findet in den Monaten März und April der ASP-Frühjahrsputz statt. Es wird allen Interessierten die Unterstützung bei der Sammlung von wildem Müll aus der Natur angeboten. Jedes Jahr folgen Dutzende Gruppen dem Aufruf des ASP. Viele Vereine, Schulklassen, Unternehmen, Nachbarschaftsgruppen und auch Einzelkämpfer*innen nehmen das jährliche Angebot gerne an und engagieren sich damit für eine saubere Stadt und Umweltschutz. Letztes Jahr wurden mehr als 2000 Teilnehmende gezählt. Dieses Jahr hofft der städtische Betrieb auf noch mehr Teilnehmer*innen.

Die engagierten Bürgerinnen und Bürger werden vom ASP mit Zangen, Warnwesten, Handschuhen und Müllbeuteln ausgestattet und bekommen, wenn gewünscht, ein Sammelgebiet zugeteilt. Zudem entsorgt der ASP alle im Rahmen des Frühjahrsputzes gesammelten wilden Abfälle kostenlos. Ehrenamtliche Gruppen bekommen zusätzlich einen Unkostenbeitrag ausgezahlt.

Den wenigen Bürgerinnen und Bürgern, die keinen Wert auf das Erscheinungsbild der Stadt und Umweltschutz legen, steht eine große Gruppe von Bürger*innen entgegen, die sich für diese Themen besonders engagieren. Sie sammeln jährlich Dutzende Tonnen wilden Müll aus der Umwelt. Am Rand von Fußwegen und in Grünflächen im Stadtgebiet findet man sehr viele Abfälle. Vom Bonbonpapier, dem Kippenstummel über den Coffee-to-Go Becher bis hin zu Problemabfällen wie Autoreifen, Lachgasbehälter und E-Zigaretten – manche Bürger*innen werfen alles ohne Respekt und Anstand in die Natur. Die Folgen können schwerwiegend sein. Der wilde Müll kontaminiert nicht nur die Umwelt, sondern ist auch ein optisches Ärgernis. Böden und Grundwasser – die fundamentalen Lebensgrundlagen aller Menschen – werden durch die Abfälle teils mit Giftstoffen belastet.

Um zumindest einen Teil dieser Abfälle außerhalb der regelmäßigen Stadtreinigungsrouten aus der Natur zu entfernen, ruft der ASP seit vielen Jahren zum Frühjahrsputz auf. So sind jedes Jahr im März und im April verschiedene Gruppen in ganz Paderborn unterwegs und sammeln wilden Müll ein.

Die Aktion im Frühjahr mobilisiert jedes Jahr viele Teilnehmer*innen und leistet einen großen Beitrag für das Stadtbild und die Umwelt. ASP-Betriebsleiter Dietmar Regener freut sich über jeden, der mitmacht. „Egal ob Schützen- oder Sportverein, Großgruppe oder kleine Familie – jeder Beitrag wird anerkannt. Die vielen dutzenden Säcke wilden Mülls, die durch die Aktion nicht in der Natur verbleiben, sind den Aufwand für unsere Abfallberatung und die Stadtreinigungskräfte mehr als Wert. Seit dem Ende der Corona-Einschränkungen ist das Interesse am Frühjahrsputz deutlich gestiegen. Wir sind guter Dinge, dass wir die Teilnehmerzahlen vom Vorjahr nochmals steigern können. Im Zuge der gemeinsamen Sammlung wilden Abfalls kann man nicht nur den Zusammenhalt in einer Gruppe stärken, sondern schärft auch das Bewusstsein für Natur und Umwelt. Deswegen freue ich mich im März und April immer besonders, wenn ich viele Heranwachsende in unseren Warnwesten und mit Zangen bewaffnet sehe.“

Auf der ASP-Homepage sind die schönsten Bilder der vergangenen Frühjahrsputzaktionen zu sehen. Auch dieses Jahr sind Einsendungen von Fotos für die Galerie und SocialMedia oder auch direkte Markierungen auf bekannten Plattformen sehr willkommen.