Paderwiesen - Umgestaltung zum Paderauenpark wird fortgesetzt

Im Abschnitt zwischen Fürstenweg und Heierswall

2014 wurde mit dem Konzept Flusslandschaft Pader die Umgestaltung der Paderwiesen zum Paderauenpark ins Auge gefasst. Nach Abschluss der Umsetzung des ersten Abschnittes in 2022 mit der Öffnung der Paderkampfbahn hin zu den Paderwiesen einschließlich der aufwändigen Sanierung der Beachvolleyballplätze sowie dem Neubau einer hochwertigen WC-Anlage geht es ab dieser Woche mit dem Abschnitt vom Fürstenweg bis zum Heierswall weiter.

Dieser zweite Bauabschnitt wird wiederum in drei wesentliche Bereiche gegliedert: Den Anfang macht die Umgestaltung des Paderufers. Der kanalartige Charakter der Pader auf der Höhe der Paderwiesen wird strukturreich umgestaltet und die Ufer werden weit abgeflacht, während eine neue Aussichtsplattform und ein neuer Steg zukünftig an das Wasser führen. Die bestehenden Ufergehölze werden dabei zu kleinen Inseln entwickelt.

„Hier entsteht ein abwechslungsreiches Stück Stadtnatur – das sowohl einen Mehrwert für das Gewässer und seine Uferbereiche bieten wird als auch für die Naherholung in der Innenstadt: ein wichtiger nächster Baustein im Rahmen der Weiterqualifizierung unserer Flusslandschaft Pader und der Städtebauförderung,“ freut sich die Technische Beigeordnete Claudia Warnecke.

Anfang Juli geht es mit dem neuen Spielplatz, der „Spielpader“, weiter. Die zentralen Spielgeräte kommen von der Firma Spielraumgestaltung Zimmer.Obst, die sich im letzten Jahr in einem Wettbewerb zur kreativen Ausgestaltung der zentralen Spielgeräte mit ihrem Mühlenthema durchsetzen konnte.

Zum Abschluss wird der Franz-Schwarzendahl-Weg – analog zum Maltaweg auf der gegenüberliegenden Paderseite – saniert und der Paderauenpark mit neuen Aufenthaltsbereichen, einer Boule-Bahn und Sitzstufen in der Böschung zur Paderwiese ergänzt. Die Arbeiten hierzu werden voraussichtlich im Herbst beginnen.

Die Arbeiten an Ufer und Spielplatz werden voraussichtlich zum September 2024 abgeschlossen, während sich die Sanierung des Franz-Schwarzendahl-Weges vermutlich bis in das Frühjahr 2025 ziehen wird. 

Stadt Paderborn

Amt für Umweltschutz und Grünflächen

Herr Jonas Jansen

mehr Informationen

Kontakt

Tel.: 05251 8816759
E-Mail-Adresse: j.jansenpaderbornde