Farb-Klang-Raum – Yoga Nidra in der Sonderausstellung „Ursula Jüngst: Malen gegen die Dunkelheit“

Meditatives Angebot im Diözesanmuseum

Ein ganz besonderer Abend in der Sonderausstellung „Malen gegen die Dunkelheit“.

Wir beginnen mit einer inspirierenden Führung durch Sonderausstellung. Im Anschluss leitet Sabine Voss vom Ruheraum Paderborn durch eine klassische Yoga Nidra-Einheit inmitten der ausdrucksstarken Kunstwerke.

„Der Schlaf des Yogi“ – der bewusste, der dynamische oder der psychische Schlaf gilt als eine der wichtigsten Übungen des Yoga. Die Teilnehmenden liegen während der gesamten Übung auf Matten in einer Entspannungshaltung in der Rückenlage – in „Savasana“ und werden durch eine klassische Yoga Nidra-Einheit geleitet. Mit Worten und ausgewählten Instrumenten, wie Klangschalen, Monochord, Sansula und Koshis werden die Teilnehmenden in eine tiefere Entspannung geführt.

„Yoga Nidra“ führt den Geist in tiefe Ruhe, entspannt Körper, Seele und Geist, regeneriert und schenkt neue Energie.

Eine Kooperation mit dem Ruheraum Paderborn.

© Diözesanmuseum Paderborn

Informationen

EinlassEs sind keine Kenntnisse in Bezug auf Yoga Nidra und Meditation notwendig, bitte Matte (Yogamatte, Isomatte o.ä.), Kissen und Decke mitbringen
AnmeldungAnmeldung erforderlich: 05251 125-1400 oder museum@erzbistum-paderborn.de

Eintritt

Kosten: 30 €