Veranstaltungskalender: Monatlicher Flyer

Treffer 1211 von 211

  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Ausstellungen, Führungen und Informationen, Kulturwerkstatt

    Offene Ateliers 2025

    Dorit Asmuth, Katharina Lüke, Roswitha-Joy Pavel, Klara Maria Uhle und Birgit Voß öffnen ihr Atelier im Rahmen der Offenen Ateliers 2025.
    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die Künstlergemeinschaft “Offenes Atelier” wurde 1994 gegründet. Das Arbeitsspektrum der Gruppe ist vielseitig in Technik und Stil. Es umfasst klein- und großformatige Arbeiten in Acryl, Mischtechnik, Tusche und Collage auf Leinwand und Papier.

    Trotz jahrelanger gemeinsamer Arbeit wurde die eigenständige künstlerische Ausdrucksform der einzelnen Mitglieder in Technik und Themenwahl gewahrt und reicht von figürlicher bis zu abstrakter Darstellung, von intensiver Farbigkeit bis zu großer Farbreduktion.

    Die Gruppenmitglieder sind stets „offen“ für gegenseitige Anregungen und konstruktive Kritik.Sie beteiligen sich an städtischen Kunstaktionen und zeigen ihre Arbeiten in Einzelausstellungen.

    Die Künstlerinnen im Atelier:Dorit Asmuth, Katharina Lüke, Roswitha-Joy Pavel, Klara Maria Uhle, Birgit Voß

    https://oa-pb.de

    Link:
  • Ausstellungen, Führungen und Informationen

    „Before the Wind“ – öffentliche Führung

    Öffentliche Führung durch Ausstellung "Before the Wind"
    Orte:

    Diözesanmuseum, Markt 17, 33098 Paderborn, Markt 17 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Mit Before the Wind öffnet sich das Diözesanmuseum für die zeitgenössische Kunst. In Zusammenarbeit mit dem Künstlerinnenduo Brieske/Baumann entsteht eine vielschichtige Inszenierung, die zugleich Ausstellung und Performance sein wird. Dabei dreht sich alles um den Wind.

    Dafür werden die jahrhundertealten Kunstwerke der Museumssammlung mit zeitgenössischen Arbeiten kombiniert: Skulpturen, Videos, Musik- und Soundstationen der Künstlerinnen Claudia Brieske (Berlin) und Franziska Baumann (Bern) lassen das Naturphänomen, das in unserer heutigen Gesellschaft – sei es als Bedrohung in Folge des Klimawandels, sei es als Ressource – immer bedeutender wird, in der Ausstellung lebendig werden. Das Projekt Before The Wind ist sowohl eine Ausstellung als auch eine vielschichtige vokale Inszenierung mit Live-Video, Gesang und Chor, die für die spezifische Architektur des Diözesanmuseums Paderborn konzipiert wird. Leichte Brisen, schnelle Böen, brausende Stürme oder Klang-Performances – der Wind hat viele Gesichter.

    Link:
  • Minna von Barnhelm

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt.
    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    von Gotthold Ephraim Lessing

    im Großen Haus

    Major von Tellheim ist gerade aus dem Siebenjährigen Krieg zurückgekehrt. Da er jedoch aufgrund von Korruptionsvorwürfen unehrenhaft aus dem Militär entlassen wurde, strandet er mittellos und tief gekränkt in einem Gasthof, den er nur auf Kredit bezahlen kann. Daher ist er auch nicht sonderlich erfreut, als er seine Verlobte, die sich auf die Suche nach ihm gemacht hatte, zufällig im Gasthof wieder trifft. Er schämt sich, ihr keinen Wohlstand bieten zu können und würde die Hochzeit am liebsten abblasen. Doch seine Zukünftige – die wohlhabende Minna von Barnhelm –lässt nicht locker. Durch ein geschicktes Verwirrspiel schafft sie es, gemeinsam mit ihrer Dienerin Franziska, den gekränkten Tellheim zu überlisten, sie doch noch zu ehelichen.

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt. Das Thema des Stückes ist noch immer aktuell: Sind Ansehen und Reichtum an das Geschlecht geknüpft?

    VVK 22.10.24

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Krabbelgruppe in der Kinderbibliothek

    Sie suchen noch Anregungen, Unterstützung, Tipps oder haben einfach Lust, zusammen mit Ihrem Kind die Welt der Medien spielerisch zu erforschen? Dann besuchen Sie unsere Krabbelgruppe in der Kinderbib
    Ort:

    Bibliothek in der Rathauspassage, Rosenstraße 13-15, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Sie suchen noch Anregungen, Unterstützung, Tipps oder haben einfach Lust, zusammen mit Ihrem Kind die Welt der Medien spielerisch zu erforschen? Dann besuchen Sie unsere Krabbelgruppe in der Kinderbibliothek Paderborn. Sie richtet sich an alle Eltern mit Kindern zwischen 1 und 4 Jahren. Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen. Die Krabbelgruppe findet jeden 1. und 3. Montag im Monat von 9.30 bis 11.00 Uhr in der Kinderbibliothek statt (außer in den Sommerferien.)

    Immer mal wieder haben Sie hier auch die Chance unseren Bibliothekshund Nico kennenzulernen.

    Für die Teilnahme ist an der Veranstaltung ist kein Bibliotheksausweis erforderlich. Auch eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    Bei Fragen:Kontaktformular auf unserer Website, mit dem Betreff "Krabbelgruppe" oder über Instagram:www.instagram.com/stabigram (@stabigram)

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    KinderTanz für 3,5- 5 Jährige mit Eltern

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster).
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Die Kinder erfahren einen spielerischen Zugang zum Tanzen. Sie erlernen Grundelemente der Bewegungsbildung wie kriechen, krabbeln, rollen, gehen, laufen, hüpfen, springen, schwingen,federn, balancieren und drehen, woraus kindgerechte Choreographien erarbeitet werden. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. In den höheren Altersstufen werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird.

    Link:
  • Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    New Dance 10-13 Jahre Mittelstufe- Fortgeschrittene

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte.
    Veranstaltungsbeschreibung:

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte.New Dance enthält Rolltechniken, fließende Übergänge der Bewegungen und Elemente der Contact Improvisation.In diesem Kurs erfährst Du eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie. Hier lernst Du spannende Kunststücke der Solo- und Partnerakrobatik mit rückengesunden Hebetechniken. Shut up and dance!Du kannst gern zu einer kostenlosen Probestunde herein kommen!

    Link:
  • PaderHalle, Bühne und Theater, Tagung und Vortrag

    Robert Betz

    Vortrag Was gibt dir Halt und Sinn in schwierigen Zeiten? Den Weg aus Krisen und Konflikten finden.
    Ort:

    PADERHALLE

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Wir befinden uns jetzt in der Hoch-Zeit der Transformationsjahre, einer ‚Rüttel- und Schüttelbrettzeit', die vor nichts und niemandem Halt macht. Was vielen über lange Zeit als sicher erschien, entpuppt sich jetzt als Scheinsicherheit, sei es in der Welt der Wirtschaft, der Politik oder der Wissenschaft, sei es in unseren Beziehungen oder in uns selbst. Jeder Mensch, jede Firma und Organisation, jede Gemeinschaft wird jetzt wie das Haus beim Erdbeben geprüft auf innere Stabilität. Auch dich fragt das Leben: "Worauf hast du dein inneres Haus und dein Leben gebaut? Auf Angst oder auf Liebe, auf Trennung oder auf liebende Verbundenheit, auf Verständnis oder auf Verurteilung? In diesem Vortrag zeigt Robert Betz auf, wie du in dir, in einem gewandelten Bewusstsein wahre Sicherheit und Stabilität finden kannst in einer Zeit des radikalen Wandels der Menschheit.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Senioren, Sport, Familien, Senioren

    New Dance & Tanztheater für Erwachsene Einsteiger 40-60 ..Jahre

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte.
    Ort:

    New Dance und Tanztheater Erwachsene 40-60 Jahre, Veranstaltungsort: PowerMäuseRaum TanzBau - Zentrum für modernen Tanz Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte. New Dance enthält Rolltechniken, fließende Übergänge der Bewegungen und Elemente der Contact Improvisation. Tanztheater ist Theater ohne Worte, Darstellungen über den Körper und über Bilder. Sie erlernen in diesem Kurs eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh-, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie. Mit diesem Kurs bietet sich seit Langem wieder die Chance diesen „gesündesten Tanzstil“ der aktuellen Szene zu erlernen, denn New Dance bietet: Fließende Bewegungen mit sukzessiven Gewichtsverlagerungen zur Steigerung des Bewegungsflusses. Eine Optimierung und Erweiterung der grundlegenden Bewegungsmuster nach Bartenieff. Ein Training der Beweglichkeit und Koordination. Eine Verbesserung der Aufrichtung und der Körperwahrnehmung.

    Link:
  • Digital Kids – Mit dem Ozobot durchs Labyrinth

    Lernt den kleinen Ozobot-Roboter kennen und entdeckt, wie ihr ihn mit Farbcodes steuern könnt! Nach einer kurzen Einführung legt ihr selbst los und navigiert den Roboter sicher durch ein spannendes La
    Ort:

    Bibliothek in der Rathauspassage, Rosenstraße 13-15, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Lernt den kleinen Ozobot-Roboter kennen und entdeckt, wie ihr ihn mit Farbcodes steuern könnt! Nach einer kurzen Einführung legt ihr selbst los und navigiert den Roboter sicher durch ein spannendes Labyrinth. Kommt vorbei und probiert es aus – der Ozobot wartet auf euch!

    Die Veranstaltung findet am 6. Juni in der Kinderbibliothek von 16.00 bis 17.00 Uhr statt und richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Um eine Anmeldung wird gebeten. Bitte berücksichtigen Sie bei der Anmeldung, dass die Teilnahme von Kindern unter 6 Jahren aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.

    Bei Fragen:

    Kontaktformular auf unserer Website, mit dem Betreff "Digital Kids“ oder über Instagram: www.instagram.com/stabigram (@stabigram)

    Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digital Kids“ statt. Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Stadtbibliothek Paderborn findet ihr unter bibliothek.live/Termine

    Link:
  • Offene Bühne am Humorkolleg

    Wir laden dich herzlich ein dabei zu sein, wenn Clowns improvisieren. Die 1. offene Bühne am Humorkolleg. Eingeladen sind alle, die sich angesprochen fühlen.
    Ort:

    Open Stage am Humorkolleg

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die erste offene Bühne am Humorkolleg!

    Sei dabei, wenn wir Clowns improvisieren.

    M I T M A C H E N ?Kribbelt es bei dir, wenn du dies liest? - Du bistherzlich eingeladen zur open Stage, sei dabei.Z U S C H A U E N ?Eingeladen ist, wer sich angesprochen fühlt!ClownFreunde, Familienangehörige, Neugierige.F R A G E N ?info@humorkolleg.deAnne Schwede 0160 70 49 49 5

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    New Dance & Tanztheater für Erwachsene Anfänger ab 20- 40..Jahren

    Sie erlernen in diesem Kurs eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh-, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Sc Grün- Weiß TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im PowerMäuseRaum Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte. New Dance enthält Rolltechniken, fließende Übergänge der Bewegungen und Elemente der Contact Improvisation. Tanztheater ist Theater ohne Worte, Darstellungen über den Körper und über Bilder. Sie erlernen in diesem Kurs eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh-, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie. Mit diesem Kurs bietet sich seit Langem wieder die Chance diesen „gesündesten Tanzstil“ der aktuellen Szene zu erlernen, denn New Dance bietet: Fließende Bewegungen mit sukzessiven Gewichtsverlagerungen zur Steigerung des Bewegungsflusses. Eine Optimierung und Erweiterung der grundlegenden Bewegungsmuster nach Bartenieff. Ein Training der Beweglichkeit und Koordination. Eine Verbesserung der Aufrichtung und der Körperwahrnehmung.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Senioren, Sport, Familien, Senioren

    Senioren-Fit

    Raus aus der Wohnung und ab geht´s mit neuem Schwung! Ein Bewegungskurs belebt Körper und Geist. Dieser Kurs richtet sich an Senioren, die ihre Bewegungsfreiheit vergrößern und ihr Wohlbefinden steig
    Ort:

    Veranstaltungsort: PowerMäuseRaum im SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Raus aus der Wohnung und ab geht´s mit neuem Schwung! Ein Bewegungskurs belebt Körper und Geist. Wenn es gewünscht wird, gibt es auch Einblick den Bereich des Tanzes

    Dieser Kurs richtet sich an Senioren, die ihre Bewegungsfreiheit vergrößern und ihr Wohlbefinden steigern wollen. Insbesondere mit steigendem Alter ist eine gute körperliche Verbindung wesentlich. Sanfte Dehnungen und leicht fließende Bewegungssequenzen wecken die Lust auf Bewegungen und erweitern das Repertoire an diesen. Im Mittelpunkt steht der eigene Körper im Hinblick auf die Erhaltung oder Wiedererlangung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Mit Hilfe der Körperarbeit von Bartenieff und der Funktionellen Gymnastik finden Sie eine entspannte Aufrichtung und durch den Aufbau von Bewegungssicherheit und Bewegungsfreude wird die alltägliche Lebensqualität verbessert.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Kindertanz für 7-9 Jährige mit Vorkenntnissen

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der Bewegungsmuster) statt.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. Es werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird. Mit steigenden Altersstufen werden die Inhalte allmählich komplexer und anspruchsvoller, um ab dem 10. Lebensjahr zu einer Spezialisierung zu führen. Neben den allgemeinen Kindertanzkursen werden Leistungsgruppen angeboten. Hier wird gefördert und gefordert, aber nicht überfordert. In regelmäßigen Abständen erhalten alle Kinder die Gelegenheit Ihr Erlerntes zu präsentieren (Tanztheater, Sommer- und Winterfeste...).

    Link:
  • Hörspielbingo

    Ohren auf und mitgeraten! Beim Hörspielbingo hört ihr ein Hörspiel und füllt eure Bingokarte – wer schafft es zuerst eine Reihe zu füllen? Ein spannendes Spiel für alle kleinen Hörspielfans!
    Ort:

    Schloßbibliothek, Im Schloßpark 20

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Ohren auf und mitgeraten! Beim Hörspielbingo hört ihr ein Hörspiel und füllt eure Bingokarte – wer schafft es zuerst eine Reihe zu füllen? Ein spannendes Spiel für alle kleinen Hörspielfans!

    Um eine Anmeldung wird gebeten. Die GameZone richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Für die Teilnahme ist kein Bibliotheksausweis nötig.

    Bei Fragen:📩 Kontaktformular auf unserer Website mit dem Betreff "GameZone"📸 Instagram: www.instagram.com/stabigram (@stabigram)

    Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "GameZone" statt. Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Stadtbibliothek Paderborn findet ihr unter www.bibliothek.live

    Link:
  • Schlümpfe-Kart

    Taucht ein in die Welt der Schlümpfe! Gemeinsam machen wir uns einen schlumpfigen Nachmittag in der Kinderbibliothek. Freut euch auf Spiele, Ausmalbilder und gemeinsames Vorlesen. Zum Abschluss treten
    Ort:

    Bibliothek in der Rathauspassage, Rosenstraße 13-15, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Taucht ein in die Welt der Schlümpfe! Gemeinsam machen wir uns einen schlumpfigen Nachmittag in der Kinderbibliothek. Freut euch auf Spiele, Ausmalbilder und gemeinsames Vorlesen. Zum Abschluss treten wir im Schlümpfe-Kart auf der Nintendo Switch gegeneinander an. Welcher euer Lieblingsschlümpfe schafft es als Erster ins Ziel? Lasst es uns herausfinden!

    Um eine Anmeldung wird gebeten. Die GameZone richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Für die Teilnahme ist kein Bibliotheksausweis nötig.

    Bei Fragen:📩 Kontaktformular auf unserer Website mit dem Betreff "GameZone"📸 Instagram: www.instagram.com/stabigram (@stabigram)

    Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "GameZone" statt. Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Stadtbibliothek Paderborn findet ihr unter www.bibliothek.live

    Link:
  • [Homepage] versteckt

    Klimaspaziergang in Paderborn - Hitze

    Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in der Stadt Paderborn spürbar: Hitze, Trockenheit und Starkregenereignisse fordern die Stadt und ihre Bewohnenden heraus.
    Ort:

    Treffpunkt Historisches Rathaus Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in der Stadt Paderborn spürbar: Hitze, Trockenheit und Starkregenereignisse fordern die Stadt und ihre Bewohnenden heraus. Doch wie können sich Städte und ihre Einwohnenden auf diese Folgen vorbereiten? Welche Möglichkeiten gibt es, sich vor Hitze zu schützen? 

    Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Klimaspaziergang zum Thema Hitze am Mittwoch, den 4. Juni 2025. Gemeinsam laden die Verbraucherzentrale NRW und das Amt für Umweltschutz und Grünflächen der Stadt Paderborn alle Interessierten dazu ein, erfolgreiche Beispiele für Klimaanpassungsmaßnahmen in der Innenstadt zu erkunden. 

    Der Spaziergang startet um 17:00 Uhr am Rathaus, führt über eine Strecke von 1,5 Kilometern und ist barrierefrei. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 29. Mai 2025 unter klima@paderborn.de wird erbeten.

    Weitere Klimaspaziergänge: 29.08.2025 zum Thema Wasser16.09.2025 zum Thema Begrünung

    Link:
  • Ausstellungen, Sonstige

    Chill Out-Drawing · Zeichnen im Museum

    Entspannen, zeichnen und den Alltag vergessen – das ist beim „Chill Out-Drawing“ am langen Mittwoch im Diözesanmuseum möglich.
    Orte:

    Diözesanmuseum, Markt 17, 33098 Paderborn, Markt 17 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Entspannen, zeichnen und den Alltag vergessen – das ist beim „Chill Out-Drawing“ am langen Mittwoch im Diözesanmuseum möglich. Im Zuge der Sonderausstellung „Before the Wind“ laden wir wieder dazu ein, in ungezwungener Atmosphäre die Skizzenbücher mit Zeichnungen zu füllen – die Kunstwerke der Sonderausstellung stehen uns hierfür Modell.

    Künstlerische Begabung und die Qualität der Zeichnungen sind nebensächlich, vielmehr geht es um das Erlernen des genauen Hinschauens und Zeichnens und natürlich um den Spaß an der Sache!

    Zeichenmaterial bitte mitbringen

    Link:
  • Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    TanzFitness & TanzAerobic auf aktueller wissenschaftlicher Basis

    Dieser Kurs verbindet TanzFitness, TanzAerobic und Funktioneller Gymnastik in ausgewogener Form. Die Körperwahrnehmung wird gesteigert, die Aufrichtung bewußt trainiert und die Fitness gesteigert.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Aerobicraum TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im Sc Grün- Weiß am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die Funktionelle Gymnastik ist eine umfassende traditionelle Form der Gymnastik, die der Anatomie & Physiologie des Körpers entspricht. Es handelt sich um eine übergreifende Form der Gruppengymnastik, die unabhängig von Modebegriffen wie „Zumba, TaeBo, Bokwa, NIA, Callanetics etc...“ seit vielen Jahren den Körper umfassend ausbildet. Der Körper ist aufgrund der Evolution seit Jahrzehnten gleich ausgestattet und folglich sind die Methoden des Trainings der Kraftausdauer, der Beweglichkeit und der Koordination grundsätzlich gleichbleibend.Leider wird der Fitnessmarkt aufgrund der Beschränktheit der Trainingsmethoden immer wieder mit neuen Begriffen überschwemmt, um dem Kunden Neuheiten zu präsentieren und den Marktwert der Gymnastik zu steigern. Alles in allem dreht es sich immer wieder um das Gleiche - den menschlichen Körper.In diesem Kurs werden wesentliche Muskeln für die Aufrichtung gekräftigt, verkürzte Muskeln gedehnt und der Körper insgesamt harmonisch ausgebildet. Insbesondere die Körperwahrnehmung wird geschult, um die Haltung bewusst wahrnehmen und folglich selbstständig verbessern zu können. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Training der Koordination als Basis für unsere Aufrichtung und Bewegung im Alltag. Aufgrund der Methodenvielfalt (Pilates, Bartenieff, Brügger Rückenschultraining, PNF,...) wie auch der Arbeit mit hauseigenen Konzepten des Kleingerätetrainings wird Abwechslung hinsichtlich der Herangehensweise geboten.Ferner werden seit 1995 eigene Konzepte der TanzAerobic und des Ausdauertrainings zur Steigerung der Grundlagenausdauer und der Fettverbrennung in den fortlaufenden Kurs integriert. Funktionelle Gymnastik- ein effektives Konzept der Körperbildung mit einer garantiert abwechslungsreichen und spaßorientierten Struktur in familiärer Atmosphäre.

    Link:
  • PaderHalle, Bühne und Theater

    Biyon Kattilathu

    Eine Reise zum Glück - Tour 2025 /2026
    Ort:

    PADERHALLE

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Erlebe Biyons neues Live-Programm "Eine Reise zum Glück" – eine Feel-Good-Show, die nicht nur für Lacher, sondern auch für jede Menge Inspiration, Dankbarkeit und Glück sorgt. Biyon nimmt uns mit seinem einzigartigen Mix aus Humor und tiefen, inspirierenden Gedanken mit auf eine Reise zu uns selbst. Hier geht es nicht nur um kurzweilige Unterhaltung, sondern um eine tiefgehende Erfahrung, die das Publikum zum Lachen, Nachdenken und Fühlen bringt. Am Ende bleibt nicht nur ein Lächeln, sondern auch das Gefühl von Glück und Dankbarkeit, das uns noch lange begleitet. Sei dabei und komm mit auf eine Reise zum Glück.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Integration, Kinder, Jugend und Familie, Messen, Märkte und Feste, Sonstige, Sport, Familien, Migranten

    TanzParty für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen jahreszeitlichen Mottos im TanzBau

    An ausgewählten Samstagen bietet der TanzBau für tanzinteressierte Kinder im Alter von 3-4, 5- 6 und 7- 9 Jahren und 10-16 Jahren ein besonderes Highlight. Eine TanzParty nur für Kinder/ Jugendliche!
    Ort:

    TanzParty für Kinder und Jugendliche im TanzBau, TanzBau- Zentrum für modernen Tanz im Sc Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de 05251/5439444

    Veranstaltungsbeschreibung:

    An ausgewählten Samstagen bietet der TanzBau für tanzinteressierte Kinder im Alter von 3-4, 5- 6 und 7- 9 Jahren ein besonderes Highlight. Eine TanzParty nur für Kinder! Es werden Phantasiegeschichten und Tanzspiel zu einem bestimmten Motto im Tanz umgesetzt, ein kurzes Erlernen der Tanzpositionen des zeitgenössischen Tanzes als Stretching- Einheit. Es folgt das Erlernen einer kleinen Choreographie zum Thema des Tages passend. Den Abschluss bildet eine angeleitete Kinderdisco in der alle erlernten Elemente oder auch Eigene eingefügt werden können.Das einmalige Mitmachangebot für alle Kinder und Jugendlichen An ausgewählten Samstagen bietet der TanzBau für tanzinteressierte Kinder im Alter von 3-4, 5- 6 und 7- 9 Jahren ein besonderes Highlight. Eine TanzParty nur für Kinder! Es werden Phantasiegeschichten und Tanzspiel zu einem bestimmten Motto im Tanz umgesetzt, ein kurzes Erlernen der Tanzpositionen des zeitgenössischen Tanzes als Stretching- Einheit. Es folgt das Erlernen einer kleinen Choreographie zum Thema des Tages passend. Den Abschluss bildet eine angeleitete Kinderdisco in der alle erlernten Elemente oder auch Eigene eingefügt werden können.KinderTanzPartys gibt es an folgenden Terminen: • „KidsRockKarneval“ Sa 1. März 2025• „HipHop Osterhasen Stomp" Sa 5. April 2025 • „HappyHalloweeeeenHop“ Sa 25.Okt. 2025 • „NikolausRockParty" Sa 6.Dez. 2025

    Je Nachfrage der Altersgruppen bieten wir an den genannten Samstagen im Vormittag diverse Kindertanzparties nach den folgenden Altersstufen an. Samstag 9- 10 Uhr 3-6 JahreSamstag 10-11.30 Uhr 7-10 JahreSamstag 11.30-13 Uhr ab 10 JahrenKosten: Eintritt: 10 €Bitte melden Sie sich bis spätestens 4 Wochen vor dem Wunschtermin per E- Mail unter info@tanzbau.de an! Je nach Nachfrage legen wir ggf. Altersstufen zusammen auf eine gemeinsame Uhrzeit!

    Link:
  • Ehrenamt, Messen, Märkte und Feste, Quartiersarbeit, Familien, Migranten, Senioren

    Lichthofmarkt

    Der kleine sympathische Wochenmarkt mit Angeboten aus der Region.
    Ort:

    Lichthofmarkt, Innenhof des Geschäftszentrums "Auf der Lieth"

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der kleine sympathische Wochenmarkt mit Angeboten aus der Region

    Link:
  • Gesundheit, Integration, Kinder, Jugend und Familie, Nightlife, Sport, Familien, Migranten

    Salsa und Bachata Workshop Mittelstufe jeden Monat

    Sals, Bachata und Merengue Workshop am Samstag einmal im Monat
    Ort:

    Salsa Workshop im TanzBau, Schützenplatz 3 33102 Paderborn Tel: 05251/54 39 444 info@tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Salsa ist ein lateinamerikanischer Paartanz. Der Begriff Salsa wurde als Sammelname für verschiedene Richtungen- wie Són Montuno, Guajira, Mambo, Son und vielen mehr- eingeführt. Mit einer reichen Geschichte ist Salsa ein ganz besonderer Tanz mit vielen Schichten und Stile. Bachata hat seinen Ursprung in der Dominikanischen Republik. Heutzutage ist er neben Salsa einer der beliebtesten Tänze auf lateinamerikanischen Tanzveranstaltungen. Er zeichnet sich vor allem durch weiche und sinnliche Tanzelemente aus. In beiden Kursen liegt der Fokus auf dem Erlernen von Tanz- Elementen, die für jeden erlernbar und einfach anwendbar sind. Frei nach dem Motto des TanzBau: " Jeder Mensch ein Tänzer!" (Laban)

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Kindertanz für 6-8 Jährige

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der Bewegungsmuster) statt.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. Es werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird. Mit steigenden Altersstufen werden die Inhalte allmählich komplexer und anspruchsvoller, um ab dem 10. Lebensjahr zu einer Spezialisierung zu führen. Neben den allgemeinen Kindertanzkursen werden Leistungsgruppen angeboten. Hier wird gefördert und gefordert, aber nicht überfordert. In regelmäßigen Abständen erhalten alle Kinder die Gelegenheit Ihr Erlerntes zu präsentieren (Tanztheater, Sommer- und Winterfeste...).

    Link:
  • Führungen und Informationen, Gastroevents, Inklusion, Integration, Kinder, Jugend und Familie, Messen, Märkte und Feste, Nightlife, Senioren, Sonstige, Familien, Migranten, Senioren

    Food Walk Paderborn

    Beim Food-Walk macht ihr circa 4.000 Schritte und kommt dabei an 5 Restaurants vorbei. Ihr bekommt eine Stempelkarte und die Route und könnt euch damit an 5 Stationen Speisen / Drinks abholen.
    Ort:

    Food Walk Paderborn - Entdecke Paderborn Restaurants

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Beim Food-Walk macht ihr circa 4.000 Schritte und kommt dabei an 5 Restaurants vorbei. Ihr bekommt eine Stempelkarte und die Route und könnt euch damit an 5 Stationen Speisen / Drinks abholen.

    Wann und wie schnell ihr den Walk macht, entscheidet ihr selbst. Die Restaurants haben von 16:00 - 21:00 Uhr für euch geöffnet.

    Die folgenden Restaurants nehmen beim Food Walk in Paderborn teil: • Lazeez-India • Maki Maki • Weekend Cocktailbar • Gardener Wok • Feuer & Flamme

    Ruft eure Leute zusammen und geht gemeinsam auf den Food-Walk in Paderborn. Entdeckt neue Restaurants und probiert euch durch.

    Im Ticketpreis enthalten sind: 4 Bites + 1 Drink.

    Der Food-Walk ist die perfekte Möglichkeit neue Restaurants zu entdecken und eine schöne Zeit mit euren Freunden / Familie / Kollegen / Partner zu verbringen. Oder natürlich auch alleine. Die perfekte Me-Time Aktivität :)

    Link:
  • Führungen und Informationen, Sonstige, Tagung und Vortrag

    NRW-Technikum - digitale Infoveranstaltung - Universität Paderborn

    Informiere dich über das NRW-Technikum bei einer unserer monatlichen Infoveranstaltungen.
    Ort:

    Universität Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Informiere dich über das NRW-Technikum bei einer unserer monatlichen Infoveranstaltungen. Hier erfährst du, wie das duale Studien- und Berufsorientierungsprogramm aufgebaut ist und kannst auch gerne Fragen stellen. Nehme ohne Voranmeldung an unseren Infoveranstaltungen über Zoom teil:

    Jeden ersten Donnerstag im Monat, jeweils um 16 Uhr!

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    KinderTanz für 8-11Jährige Einsteiger

    Es werden die Grundlagen der modernen Tanzerziehung vermittelt und Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. Es werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird. Neben den allgemeinen Kindertanzkursen werden Leistungsgruppen angeboten. Hier wird gefördert und gefordert, aber nicht überfordert. In regelmäßigen Abständen erhalten alle Kinder die Gelegenheit Ihr Erlerntes zu präsentieren (Tanztheater, Sommer-, Winterfeste...).

    Link:
  • 1984 reimagined

    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    nach George Orwell / ab 14 Jahren

    Entstanden aus Interviews und Schreibworkshops mit Paderborner Jugendlichen 

    im Studio

    „1984“ von George Orwell skizziert die düstere Zukunftsvision eines totalitären Überwachungsstaats, ohne individuelle Freiheit oder Privatsphäre. Hier begegnen sich zwei Menschen, die sich gegen ein System auflehnen, in dem das Streben einiger Weniger nach totaler Macht durch Überwachung, Manipulation und Propaganda das Denken und Verhalten aller anderen kontrolliert.

    Über 80 Jahre nach dem Entstehen des Romans fragen wir: Was befürchten, was erhoffen sich Jugendliche heute von der Zukunft? Welchen Stellenwert haben für sie persönliche und gesellschaftliche Freiheit? Und welchen Einfluss hat die gesellschaftspolitische Situation auf Partnerschaft und Beziehungen?

    In Schlaglichtern und Bewegungssequenzen mit drei Darsteller*innen erarbeitet Leo Kees eine heutige Lesart des weltberühmten Romans. „1984 reimagined“ zeigt Parallelen zwischen Orwells Welt und der heutigen Gesellschaft auf, in der die Macht der sozialen Medien und die damit verbundenen Risiken zunehmen.

    VVK 22.10.24

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    KinderTanz 5-6 Jahren

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster).
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im SC Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn Tel.: 0179/4517702 info@tanzbau.de Anmeldung per Mail erforderlich!

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Die Kinder erfahren einen spielerischen Zugang zum Tanzen. Sie erlernen Grundelemente der Bewegungsbildung wie kriechen, krabbeln, rollen, gehen, laufen, hüpfen, springen, schwingen,federn, balancieren und drehen, woraus kindgerechte Choreographien erarbeitet werden. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. In den höheren Altersstufen werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird.

    Link:
  • Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Messen, Märkte und Feste, Nightlife, Sonstige, Sport, Familien, Migranten

    TanzTreff für Standard und Latein mit Exkurs Tango Argentino

    Die nächste Hochzeit oder große Feier steht an? Und Sie hatten sich doch vorgenommen, die Tanz-Grundkenntnisse zu behalten und zu vertiefen, um nicht immer nur daneben stehen zu müssen….
    Ort:

    TanzTreff für Standardtänzer und- tänzerinnen, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die nächste Hochzeit oder große Feier steht an? Und Sie hatten sich doch vorgenommen, die Tanz-Grundkenntnisse zu behalten und zu vertiefen, um nicht immer nur daneben stehen zu müssen…. Dann ist dieser Tanztreff genau das Richtige für Sie! Wir bringen Ihnen genau die Tänze bei, die Sie im echten Leben anwenden können, damit Sie mit Spaß aktiv die nächste Feierlichkeit begehen können. Beigebracht werden die praxistauglichen Grundkenntnisse im Discofox, Langsamen Walzer, Wiener Walzer und Foxtrott. Die Inhalte werden angepasst an die Wünsche und Bedürfnisse der Kursteilnehmer/ Innen. Der Kurs findet jeweils einmal im Monat am Wochenende nach Vereinbarung statt.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Modernes Ballett für Kinder von 5-6 Jahren

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 5-6 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz Im Sc Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn E- mail: info@tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 5-6 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett. Der moderne Tanz greift die natürliche Spiel- und Bewegungsfreude der Kinder auf und fördert die Entfaltung der kindlichen Phantasie. Er vermittelt dem Kind die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten, die ganz allmählich eine tänzerische Form annehmen. Mit der Zeit entwickelt das Kind ein Körperbewusstsein, dass zur Persönlichkeitsbildung beiträgt. Weiterhin werden Disziplin, Koordination, Balance, Kraft und Beweglichkeit geschult. Die Charakteristika des Klassischen Ballettes werden aufgegriffen und modifiziert gemäß dem aktuellen englischen Konzept, einer zeitgenössischen Pädagogik und dem aktuellen Stand der Tanzmedizin. Die Vorzüge des Haltungsaufbaus wie auch die klassische Dreh- und Sprungtechnik werden vermittelt.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    HipHop & Breakdance für Fortgeschrittene im Alter von 10-16 Jahren

    Hier lernst Du alle Stile der Oldschool (Boogie, Locking, Popping, Robot) mit Einflüssen der New School wie auch Floorrock- Elemente des Breakdance und Elemente der Solo- und Gruppenakrobatik.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz im SC Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau ist seit 2003 das Zentrum für modernen Tanz. Hier werden alle Choreographien selbst erstellt, nicht eingekauft oder nachgeahmt. Von den Beginnerin bis zu den “Profi´s” werden alle in die kreative Arbeit miteinbezogen.Hier lernst Du eigene Moves zu entwickeln, denn Du bist uns wichtig! Freestyle yourself!Der TanzBau bietet Dir wesentliche Stile des modernen Bühnentanzes. Insbesondere HipHop mit den neuesten Trends und angesagtesten Styles zu den aktuellsten Songs. Hier lernst Du alle Stile der Oldschool (Boogie, Locking, Popping, Robot) mit Einflüssen der New School wie auch Floorrock- Elemente des Breakdance (Helicopter, Freezes…) und Elemente der Solo- und Gruppenakrobatik.Unser Schwerpunkt liegt in der künstlerischen, technischen und pädagogischen Arbeit auf Grundlage der Oldschool, nicht im Zurschaustellen des Körpers. In regelmässigen Abständen erhält jede Gruppe die Gelegenheit das Erlernte zu präsentieren (Tanztheater, Wettbewerbe, Events).

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Modernes Ballett für Kinder von 7-9 Jahren

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 7-9 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort am Schützenplatz Paderborn TanzBau- Zentrum für modernen Tanz im Sc Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn E- mail: info@tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 7-9 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett. Der moderne Tanz greift die natürliche Spiel- und Bewegungsfreude der Kinder auf und fördert die Entfaltung der kindlichen Phantasie. Er vermittelt dem Kind die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten, die ganz allmählich eine tänzerische Form annehmen. Mit der Zeit entwickelt das Kind ein Körperbewusstsein, dass zur Persönlichkeitsbildung beiträgt. Weiterhin werden Disziplin, Koordination, Balance, Kraft und Beweglichkeit geschult. Die Charakteristika des Klassischen Ballettes werden aufgegriffen und modifiziert gemäß dem aktuellen englischen Konzept, einer zeitgenössischen Pädagogik und dem aktuellen Stand der Tanzmedizin. Die Vorzüge des Haltungsaufbaus wie auch die klassische Dreh- und Sprungtechnik werden vermittelt.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Breakdance für Mittelstufe im Alter von 10-16 Jahre

    Breakdance unter qualifizierter Leitung erfahrener Breakdancer und Trainer. Dieser Kurs wendet sich an alle Jungen mit Interesse an akrobatischen Elementen und coolen Schrittkombinationen.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Verwaltungsadresse: Rotheweg 56 f 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der Breakdance entstand Anfang der 70er Jahre in New York (Bronx), von dort aus verbreitete er sich über die gesamte Welt. In Deutschland hatte er seinen ersten Höhepunkt zu Beginn der 80er Jahre (Old School). Ein zweiter Höhepunkt setzte zu Beginn der 90er Jahre ein und hält bis heute an (New School). In diesem Kurs erlernen Sie die Moves der Oldschool direkt von echten Breakern wie „auf der Straße“. Die einzelnen Techniken wie „Headspins“ (Drehen auf dem Kopf) werden von den Breakern präsentiert und erklärt. Unterstützung und Hilfestellung nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ist gewährleistet. Insbesondere Jungen werden beim Breakdance zu begeisterten Tänzern. Sie erlernen verschiedene turnerische Fertigkeiten (Handstand, Kopfstand, Rad, …), trainieren somit Kraft und Koordination. Außerdem wird die Beweglichkeit verbessert und das Rhythmusgefühl geschult. Dieser Stil entspricht genau den Bedürfnissen junger Tänzer.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Breakdance für Anfänger im Alter von 7 -12 Jahren

    Breakdance unter qualifizierter Leitung erfahrener Breakdancer und Trainer. Dieser Kurs wendet sich an alle Jungen mit Interesse an akrobatischen Elementen und coolen Schrittkombinationen.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Verwaltungsadresse: Rotheweg 56 f 33102 Paderborn 0179/4517702 info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der Breakdance entstand Anfang der 70er Jahre in New York (Bronx), von dort aus verbreitete er sich über die gesamte Welt. In Deutschland hatte er seinen ersten Höhepunkt zu Beginn der 80er Jahre (Old School). Ein zweiter Höhepunkt setzte zu Beginn der 90er Jahre ein und hält bis heute an (New School). In diesem Kurs erlernen Sie die Moves der Oldschool direkt von echten Breakern wie „auf der Straße“. Die einzelnen Techniken wie „Headspins“ (Drehen auf dem Kopf) werden von den Breakern präsentiert und erklärt. Unterstützung und Hilfestellung nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ist gewährleistet. Insbesondere Jungen werden beim Breakdance zu begeisterten Tänzern. Sie erlernen verschiedene turnerische Fertigkeiten (Handstand, Kopfstand, Rad, …), trainieren somit Kraft und Koordination. Außerdem wird die Beweglichkeit verbessert und das Rhythmusgefühl geschult. Dieser Stil entspricht genau den Bedürfnissen junger Tänzer.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    K-Pop Dance Cover Jugendliche und für junge Erwachsene

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol!
    Ort:

    K-Pop Dance Cover für junge Erwachsene, Verwaltungsadresse: TanzBau- Zentrum für modernen Tanz Rotheweg 56 f 33102 Paderborn Email: info@tanzbau.de Tel.: 0179/4517702 Anmeldung per Mail erforderlich! Fax: 05251/ 5439445 E- Mail: info@tanzbau.de Website: www.tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol! Mit unserer Dozentin, die speziell aus diesem Bereich kommt und dort deutschlandweit sehr erfolgreich ist, lernst du die Choreografien der angesagtesten koreanischen Stars . Egal ob energiegeladene und graziöse Girl-Choreos wie z.B. zu Liedern von Itzy, Blackpink oder Twice - oder kraftvolle und coole Boy-Choreos wie z.B. Liedern von BTS, NCT oder Stray Kids! Von coolen HipHop moves, über komplexes Tutting, zum eleganten Contemporary Dance - Kpop verbindet alles! In regelmässigen Abständen erhält jede Gruppe die Gelegenheit das Erlernte zu präsentieren (Wettbewerbe, Events). Where Soul meets Seoul- Wo die Seele Seoul (Südkorea) trifft!

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    K-Pop Dance Cover für Jugendliche von 10-16 Jahren und junge Erwachsene

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol!
    Ort:

    K-Pop Dance Cover für Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren, Verwaltungsanschrift: TanzBau- Zentrum für modernen Tanz Rotheweg 56 f 33102 Paderborn Email: info@tanzbau.de Telefon: 05251/54 39 444 Fax: 05251/ 5439445

    Veranstaltungsbeschreibung:

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol! Mit unserer Dozentin, die speziell aus diesem Bereich kommt und dort deutschlandweit sehr erfolgreich ist, lernst du die Choreografien der angesagtesten koreanischen Stars . Egal ob energiegeladene und graziöse Girl-Choreos wie z.B. zu Liedern von Itzy, Blackpink oder Twice - oder kraftvolle und coole Boy-Choreos wie z.B. Liedern von BTS, NCT oder Stray Kids! Von coolen HipHop moves, über komplexes Tutting, zum eleganten Contemporary Dance - Kpop verbindet alles! In regelmässigen Abständen erhält jede Gruppe die Gelegenheit das Erlernte zu präsentieren (Wettbewerbe, Events). Where Soul meets Seoul - Wo die Seele Seoul(Südkorea) trifft!

    Link:
  • Musik und Konzerte

    10. Orgelfestival Paderborn

    Linda Sìtková (Tschechien)
    Ort:

    Hoher Dom zu Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Konzert 1 Linda Sìtková (Tschechien)

    Link:
  • Prima Facie

    Suzie Millers packender Monolog führt uns in die brutale Realität des Gerichtssaals. „Prima Facie“, 2019 in Sydney uraufgeführt und seither vielfach prämiert und gespielt.
    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    von Suzie MillerDeutsche Übersetzung von Anne Rabeim Studio

    Tessa hat Erfolg. Aller Konkurrenz zum Trotz hat sie sich unbeirrbardurch ein Elite-Jurastudium und an die Spitze einer Anwaltskanzleigearbeitet. Jetzt ist sie Strafverteidigerin und macht sichvor allem mit Fällen von sexuellem Missbrauch einen Namen. Tessabeherrscht die Königsdisziplin des Kreuzverhörs perfekt undzerlegt schonungslos die Aussagen der Vergewaltigungsopfer.Ihre Prozesse enden eigentlich immer mit einem Freispruch fürdie angeklagten Männer.

    Doch dann ändert sich alles: Der heftige Flirt mit einem ihrer Kollegenendet für Tessa in einer Vergewaltigung. Sie zeigt ihren Kollegenan und erlebt im anschließenden Gerichtsverfahren – jetztaus der Perspektive des Opfers – wie sie im Mahlwerk der Justizzerrieben wird.

    Suzie Millers packender Monolog führt uns in die brutale Realitätdes Gerichtssaals. „Prima Facie“, 2019 in Sydney uraufgeführtund seither vielfach prämiert und gespielt, wirft kritische Fragenauf: Wie verhandeln wir – gesellschaftlich und vor allem juristisch– sexuelle Gewalt? Wer findet wie in unserem Rechtssystem Gehör,Glaubwürdigkeit, Schutz?

    Link:
  • Musik und Konzerte

    Anne Bontemps und Wellington Barros – Chansons

    Anne Bontemps (Gesang) und Wellington Barros (Klavier & Gitarre) tauchen ein in die Welt von Édith Piaf, Jaques Brel, Rina Ketty und Henri Salvador u.a.
    Ort:

    Jühengasse 10 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Ein Konzert voller Emotionen, großer Stimmen und unvergesslicher Melodien! Anne Bontemps (Gesang) und Wellington Barros (Klavier & Gitarre) tauchen ein in die Welt von Édith Piaf, Jaques Brel, Rina Ketty und Henri Salvador u.a. – Chansons, die das Leben erzählen, von Liebe, Sehnsucht und Schicksalsschlägen.

    Mit viel Gefühl und einer ganz eigenen Note interpretieren die beiden Klassiker wie “La Vie en Rose”, “J'attendrai” oder “Jardin d´hiver” – mal melancholisch, mal voller Leichtigkeit. Zwischendurch gibt’s spannende Geschichten über die Lieder und die Menschen dahinter.

    Ein Abend zum Genießen, Mitschwelgen und vielleicht sogar ein bisschen Träumen.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Ausstellungen, Führungen und Informationen, Kinder, Jugend und Familie, Sonstige, HNF

    HNF-Museumspädagogik | Aktionstag: Streng geheim - Die ultimative Agentenausbildung

    Teilnehmer: 8-12 Jahre
    Ort:

    Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, 33102 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Detektive und knifflige Fälle sind euer Ding? Bei uns erwartet euch die ultimative Agentenausbildung.

    Gemeinsam entdecken wir das HNF und seine Geheimnisse. Könnt ihr alle Rätsel entschlüsseln?

    Kosten: 20 Euro

    Mit Anmeldung

    Für Kinder- und Jugendgruppen (z. B. Kindergeburtstage) bieten wir diese Veranstaltungen an.

    Link:
  • Theaterführung

    Wir zeigen Ihnen das Theater Paderborn von einer anderen Seite.
    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Bei unseren Theaterführungen lernen Sie das TheaterPaderborn von einer anderen Seite kennen. Werfen Sieeinen Blick in die Maske oder die Probenräume, erfahrenSie wo und wie die Bühnenbilder entstehen unddurchforsten Sie den Kostümfundus.

    Dauer ca. 90 MinutenPreis 4,00 € / 2,00 € ermäßigt

    Link:
  • Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Messen, Märkte und Feste, Nightlife, Sonstige, Sport, Familien, Migranten

    Standardtanz Anfängerkurs Erwachsene Workshops. Exkurs Tango Argentino

    Die nächste Hochzeit oder große Feier steht an? Und Sie hatten sich doch vorgenommen, endlich die Tanz- Grundkenntnisse zu erlernen, um nicht immer nur daneben stehen zu müssen.....
    Ort:

    Standardtanz Anfängerkurs Erwachsene, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die nächste Hochzeit oder große Feier steht an? Und Sie hatten sich doch vorgenommen, endlich die Tanz- Grundkenntnisse zu erlernen, um nicht immer nur daneben stehen zu müssen.....

    Na dann ist unsere Kurs genau das Richtige für Sie! Wir bringen Ihnen genau die Tänze bei, die Sie im echten Leben anweden können, damit Sie mit Spaß aktiv die nächste Feierlichkeit begehen können. Beigebracht werden die praxistauglichen Grundkenntnisse im Disco Fox, langsamen Walzer, Wiener Walzer und Foxtrott....wie auch der lateinamerikanischen Tänze. Die Inhalte werden angepasst an die Wünsche und Bedürfnisse der KursteilnehmerInnen.

    Wir vermitteln Ihnen die Standards des Tanzens!

    Link:
  • Steptanz für Erwachsene

    Steptanz ist ein freudvoller Tanzstil, den jeder erlernen kann. Steppen bietet viele Vorzüge: Training der cardiovaskulären Kondition, der Kraft, der Beweglichkeit und besonders der Koordination.
    Ort:

    Steptanz für Erwachsene, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau- Zentrum für modernen Tanz im Sc Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de www.tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Steptanz ist ein freudvoller Tanzstil, den jeder erlernen kann.Steppen bietet viele Vorzüge: Training der cardiovaskulären Kondition, der Kraft, der Beweglichkeit und besonders der Koordination. Die Kraft der Beine, die Beweglichkeit in der Hüfte, den Knien und Fü?en steigert sich. Steppen vermittelt vor allem ein Gefühl für Rhythmus und Timing.Steptanz ist der spassorientierte Weg fit und im Takt zu bleiben!

    Link:
  • Bühne und Theater, Kinder, Jugend und Familie, Familien

    Die neugierige Prinzessin

    Lustiges Kasperspiel mit einer schrillen Hexe für Kinder ab drei Jahre.
    Ort:

    Kulturwerkstatt Paderborn, Heinz-Nixdorf-Ring 1 F, 33106 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die Prinzessin langweilt sich, denn ihr Vater hat nie Zeit.Sie will unbedingt etwas Aufregendes erleben oder schrille Leute kennen lernen.Was soll Kasper da machen, er kann doch nicht hexen?

    .“ ... Aber das ist doch die Idee“, findet jedenfalls die Prinzessin.Sie besteht darauf sofort eine Hexe kennen zu lernen, so eine richtige Hexe, die hexen kann. Aber da will Kasper nicht mitspielen.

    Ob sie sich doch noch durchsetzen kann????

    Link:
  • Führungen und Informationen, Gastroevents, Inklusion, Integration, Kinder, Jugend und Familie, Messen, Märkte und Feste, Nightlife, Senioren, Sonstige, Familien, Migranten, Senioren

    Food Walk Paderborn

    Beim Food-Walk macht ihr circa 4.000 Schritte und kommt dabei an 5 Restaurants vorbei. Ihr bekommt eine Stempelkarte und die Route und könnt euch damit an 5 Stationen Speisen / Drinks abholen.
    Ort:

    Food Walk Paderborn - Entdecke Paderborn Restaurants

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Beim Food-Walk macht ihr circa 4.000 Schritte und kommt dabei an 5 Restaurants vorbei. Ihr bekommt eine Stempelkarte und die Route und könnt euch damit an 5 Stationen Speisen / Drinks abholen.

    Wann und wie schnell ihr den Walk macht, entscheidet ihr selbst. Die Restaurants haben von 16:00 - 21:00 Uhr für euch geöffnet.

    Die folgenden Restaurants nehmen beim Food Walk in Paderborn teil: • Lazeez-India • Maki Maki • Weekend Cocktailbar • Gardener Wok • Feuer & Flamme

    Ruft eure Leute zusammen und geht gemeinsam auf den Food-Walk in Paderborn. Entdeckt neue Restaurants und probiert euch durch.

    Im Ticketpreis enthalten sind: 4 Bites + 1 Drink.

    Der Food-Walk ist die perfekte Möglichkeit neue Restaurants zu entdecken und eine schöne Zeit mit euren Freunden / Familie / Kollegen / Partner zu verbringen. Oder natürlich auch alleine. Die perfekte Me-Time Aktivität :)

    Link:
  • Minna von Barnhelm

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt.
    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    von Gotthold Ephraim Lessing

    im Großen Haus

    Major von Tellheim ist gerade aus dem Siebenjährigen Krieg zurückgekehrt. Da er jedoch aufgrund von Korruptionsvorwürfen unehrenhaft aus dem Militär entlassen wurde, strandet er mittellos und tief gekränkt in einem Gasthof, den er nur auf Kredit bezahlen kann. Daher ist er auch nicht sonderlich erfreut, als er seine Verlobte, die sich auf die Suche nach ihm gemacht hatte, zufällig im Gasthof wieder trifft. Er schämt sich, ihr keinen Wohlstand bieten zu können und würde die Hochzeit am liebsten abblasen. Doch seine Zukünftige – die wohlhabende Minna von Barnhelm –lässt nicht locker. Durch ein geschicktes Verwirrspiel schafft sie es, gemeinsam mit ihrer Dienerin Franziska, den gekränkten Tellheim zu überlisten, sie doch noch zu ehelichen.

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt. Das Thema des Stückes ist noch immer aktuell: Sind Ansehen und Reichtum an das Geschlecht geknüpft?

    VVK 22.10.24

    Link:
  • [Homepage] versteckt

    Die Verwandlung

    Franz Kafka (1883-1924) beschreibt in „Die Verwandlung“ in alptraumhaften Bildern den Einbruch des Anderen in eine streng abgeschottete Welt – den Mikrokosmos der Familie.
    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    von Franz Kafka

    im Studio

    „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwacht, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt“. Mit diesem Satz beginnt Franz Kafkas berühmte Erzählung „Die Verwandlung“. Und was zunächst wie ein böser Traum erscheint, entpuppt sich bald als erbarmungslose Realität: Gregor muss von nun an als Insekt leben. Aus der unentbehrlichen Stütze der verschuldeten Familie ist ein Wesen von monströser Nutzlosigkeit geworden, ein Fremdkörper, ein Parasit. Doch Gregor findet Gefallen an seiner Andersartigkeit, während seine Familie sich immer mehr von ihm abwendet und ihn ins Nebenzimmer verbannt. Sie hatten mal einen Sohn, einen Bruder. Jetzt wohnt nebenan ein ekelerregendes Insekt, das ein normales Familienleben unmöglich macht. Wenn man „es“ doch einfach loswerden könnte ...

    Franz Kafka (1883-1924) beschreibt in „Die Verwandlung“ in alptraumhaften Bildern den Einbruch des Anderen in eine streng abgeschottete Welt – den Mikrokosmos der Familie.

    VVK 22.10.24

    Link:
  • Musik und Konzerte

    Anne Bontemps und Wellington Barros – Chansons

    Anne Bontemps (Gesang) und Wellington Barros (Klavier & Gitarre) tauchen ein in die Welt von Édith Piaf, Jaques Brel, Rina Ketty und Henri Salvador u.a.
    Ort:

    Jühengasse 10 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Ein Konzert voller Emotionen, großer Stimmen und unvergesslicher Melodien! Anne Bontemps (Gesang) und Wellington Barros (Klavier & Gitarre) tauchen ein in die Welt von Édith Piaf, Jaques Brel, Rina Ketty und Henri Salvador u.a. – Chansons, die das Leben erzählen, von Liebe, Sehnsucht und Schicksalsschlägen.

    Mit viel Gefühl und einer ganz eigenen Note interpretieren die beiden Klassiker wie “La Vie en Rose”, “J'attendrai” oder “Jardin d´hiver” – mal melancholisch, mal voller Leichtigkeit. Zwischendurch gibt’s spannende Geschichten über die Lieder und die Menschen dahinter.

    Ein Abend zum Genießen, Mitschwelgen und vielleicht sogar ein bisschen Träumen.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Ausstellungen, Führungen und Informationen

    „Before the Wind“ – öffentliche Führung

    Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Before the Wind"
    Orte:

    Diözesanmuseum, Markt 17, 33098 Paderborn, Markt 17 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Mit Before the Wind öffnet sich das Diözesanmuseum für die zeitgenössische Kunst. In Zusammenarbeit mit dem Künstlerinnenduo Brieske/Baumann entsteht eine vielschichtige Inszenierung, die zugleich Ausstellung und Performance sein wird. Dabei dreht sich alles um den Wind.

    Dafür werden die jahrhundertealten Kunstwerke der Museumssammlung mit zeitgenössischen Arbeiten kombiniert: Skulpturen, Videos, Musik- und Soundstationen der Künstlerinnen Claudia Brieske (Berlin) und Franziska Baumann (Bern) lassen das Naturphänomen, das in unserer heutigen Gesellschaft – sei es als Bedrohung in Folge des Klimawandels, sei es als Ressource – immer bedeutender wird, in der Ausstellung lebendig werden. Das Projekt Before The Wind ist sowohl eine Ausstellung als auch eine vielschichtige vokale Inszenierung mit Live-Video, Gesang und Chor, die für die spezifische Architektur des Diözesanmuseums Paderborn konzipiert wird. Leichte Brisen, schnelle Böen, brausende Stürme oder Klang-Performances – der Wind hat viele Gesichter.

    Link:
  • Minna von Barnhelm

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt.
    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    von Gotthold Ephraim Lessing

    im Großen Haus

    Major von Tellheim ist gerade aus dem Siebenjährigen Krieg zurückgekehrt. Da er jedoch aufgrund von Korruptionsvorwürfen unehrenhaft aus dem Militär entlassen wurde, strandet er mittellos und tief gekränkt in einem Gasthof, den er nur auf Kredit bezahlen kann. Daher ist er auch nicht sonderlich erfreut, als er seine Verlobte, die sich auf die Suche nach ihm gemacht hatte, zufällig im Gasthof wieder trifft. Er schämt sich, ihr keinen Wohlstand bieten zu können und würde die Hochzeit am liebsten abblasen. Doch seine Zukünftige – die wohlhabende Minna von Barnhelm –lässt nicht locker. Durch ein geschicktes Verwirrspiel schafft sie es, gemeinsam mit ihrer Dienerin Franziska, den gekränkten Tellheim zu überlisten, sie doch noch zu ehelichen.

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt. Das Thema des Stückes ist noch immer aktuell: Sind Ansehen und Reichtum an das Geschlecht geknüpft?

    VVK 22.10.24

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    KinderTanz für 3,5- 5 Jährige mit Eltern

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster).
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Die Kinder erfahren einen spielerischen Zugang zum Tanzen. Sie erlernen Grundelemente der Bewegungsbildung wie kriechen, krabbeln, rollen, gehen, laufen, hüpfen, springen, schwingen,federn, balancieren und drehen, woraus kindgerechte Choreographien erarbeitet werden. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. In den höheren Altersstufen werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird.

    Link:
  • Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    New Dance 10-13 Jahre Mittelstufe- Fortgeschrittene

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte.
    Veranstaltungsbeschreibung:

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte.New Dance enthält Rolltechniken, fließende Übergänge der Bewegungen und Elemente der Contact Improvisation.In diesem Kurs erfährst Du eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie. Hier lernst Du spannende Kunststücke der Solo- und Partnerakrobatik mit rückengesunden Hebetechniken. Shut up and dance!Du kannst gern zu einer kostenlosen Probestunde herein kommen!

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Senioren, Sport, Familien, Senioren

    New Dance & Tanztheater für Erwachsene Einsteiger 40-60 ..Jahre

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte.
    Ort:

    New Dance und Tanztheater Erwachsene 40-60 Jahre, Veranstaltungsort: PowerMäuseRaum TanzBau - Zentrum für modernen Tanz Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte. New Dance enthält Rolltechniken, fließende Übergänge der Bewegungen und Elemente der Contact Improvisation. Tanztheater ist Theater ohne Worte, Darstellungen über den Körper und über Bilder. Sie erlernen in diesem Kurs eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh-, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie. Mit diesem Kurs bietet sich seit Langem wieder die Chance diesen „gesündesten Tanzstil“ der aktuellen Szene zu erlernen, denn New Dance bietet: Fließende Bewegungen mit sukzessiven Gewichtsverlagerungen zur Steigerung des Bewegungsflusses. Eine Optimierung und Erweiterung der grundlegenden Bewegungsmuster nach Bartenieff. Ein Training der Beweglichkeit und Koordination. Eine Verbesserung der Aufrichtung und der Körperwahrnehmung.

    Link:
  • Gesundheit, Familien, Migranten, Senioren

    Offenes Testangebot auf HIV, Syphilis, Hepatitis C, Chlamydien und weitere STI

    Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr bietet die Paderborner Aidshilfe die Möglichkeit, sich auf HIV, Syphilis, Hepatitis C, Tripper, Chlamydien und weitere STIs testen zu lassen.
    Ort:

    Aidshilfe Paderborn, Riemekestraße 12 1.OG 33102 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Ein HIV-Test schafft Klarheit. Wenn jemand tatsächlich infiziert ist, bringt es heute große gesundheitliche Vorteile mit sich, darüber Bescheid zu wissen.

    Eine rechtzeitige HIV-Therapie kann die Infektion zwar nicht beseitigen, aber das HI-Virus unter Kontrolle halten, so dass es kaum mehr Schaden am Immunsystem anrichtet. Wer sich heute mit HIV infiziert, hat bei früher Diagnose und guter Behandlung eine annähernd normale Lebenserwartung. Aber auch, wenn jemand erst relativ spät von der Infektion erfahren hat und vielleicht bereits Krankheitszeichen da sind, kann die Behandlung den Gesundheitszustand wieder verbessern.

    Welche Testverfahren werden gemacht?

    HIV, Syphilis und Hepatitis C werden als Schnelltests durchgeführt..

    Dafür wird nur ein Tropfen Blut aus der Fingerkuppe benötigt.

    Beim HIV-Schnelltest wird auf HIV-Antikörper getestet.Deshalb muss nach einem Risikokontakt mindestens 12 Wochen gewartet werden, bis der Test gemacht werden kann.Ist der Zeitraum kürzer, ist ein negatives Ergebnis nicht ausreichend sicher.

    Die Schnelltest bieten ein schnelles und sicheres Ergebnis:

    Im Gegensatz zum Labortest ist das Testergebnis beim HIV-Schnelltest, Syphilis-Schnelltest und Heptitis C Schnelltest schon nach ca.15 Minuten zu erhalten.

    Chlamydien und Gonokokken (Tripper)- Tests werden als Selbstabstriche und/oder Urintests durchgeführt.

    Für den Urintest bitte 45 Minuten vorher nicht auf die Toilette gehen.

    Diese werden ans Labor geschickt. Sie erhalten das Ergebnis nach spätestens einer Woche.

    Vor jedem Test wird eine qualifizierte Beratung durch ein Mitglied des Teams der Aidshilfe Paderborn angeboten.

    Die Tests sind anonym möglich.

    Bei uns kann auch der HIV- Heimtest / Selbsttest erworben werden (20 Euro)!

    Weitere Information und Beratung zum Thema HIV-Test gibt es bei der Aidshilfe Paderborn unter 05251-280 298 oder per Email unter beratung@paderborn.aidshilfe.de

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    New Dance & Tanztheater für Erwachsene Anfänger ab 20- 40..Jahren

    Sie erlernen in diesem Kurs eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh-, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Sc Grün- Weiß TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im PowerMäuseRaum Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte. New Dance enthält Rolltechniken, fließende Übergänge der Bewegungen und Elemente der Contact Improvisation. Tanztheater ist Theater ohne Worte, Darstellungen über den Körper und über Bilder. Sie erlernen in diesem Kurs eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh-, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie. Mit diesem Kurs bietet sich seit Langem wieder die Chance diesen „gesündesten Tanzstil“ der aktuellen Szene zu erlernen, denn New Dance bietet: Fließende Bewegungen mit sukzessiven Gewichtsverlagerungen zur Steigerung des Bewegungsflusses. Eine Optimierung und Erweiterung der grundlegenden Bewegungsmuster nach Bartenieff. Ein Training der Beweglichkeit und Koordination. Eine Verbesserung der Aufrichtung und der Körperwahrnehmung.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Mittagspause in der Bibliothek

    Gönnt euch eine entspannte Mittagspause in der Zentralbibliothek! Hier könnt Ihr in gemütlicher Atmosphäre plaudern, lesen, gamen, lernen oder einfach abschalten. Der Gamingraum steht für euch bereit
    Ort:

    Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Gönnt euch eine entspannte Mittagspause in der Zentralbibliothek!  Hier könnt Ihr in gemütlicher Atmosphäre plaudern, lesen, gamen, lernen oder einfach abschalten. Der Gamingraum steht für euch bereit! Holt euch einen Kaffee, Tee und kleinen Snacks aus unserem Lerncafé und genießt eure Pause. Bei Fragen oder Wünschen könnt ihr euch an eine Ansprechpartnerin wenden, die euch versucht alle Wünsche zu erfüllen!

    Keine Anmeldung erforderlich – kommt einfach vorbei und macht es euch bequem!

    Bei Fragen:📩 Kontaktformular auf unserer Website mit dem Betreff "Mittagspause"📸 Instagram: www.instagram.com/stabigram (@stabigram)

    Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Stadtbibliothek Paderborn findet ihr unter www.bibliothek.live

    Link:
  • Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Senioren, Sport, Familien, Senioren

    Senioren-Fit

    Raus aus der Wohnung und ab geht´s mit neuem Schwung! Ein Bewegungskurs belebt Körper und Geist. Dieser Kurs richtet sich an Senioren, die ihre Bewegungsfreiheit vergrößern und ihr Wohlbefinden steig
    Ort:

    Veranstaltungsort: PowerMäuseRaum im SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Raus aus der Wohnung und ab geht´s mit neuem Schwung! Ein Bewegungskurs belebt Körper und Geist. Wenn es gewünscht wird, gibt es auch Einblick den Bereich des Tanzes

    Dieser Kurs richtet sich an Senioren, die ihre Bewegungsfreiheit vergrößern und ihr Wohlbefinden steigern wollen. Insbesondere mit steigendem Alter ist eine gute körperliche Verbindung wesentlich. Sanfte Dehnungen und leicht fließende Bewegungssequenzen wecken die Lust auf Bewegungen und erweitern das Repertoire an diesen. Im Mittelpunkt steht der eigene Körper im Hinblick auf die Erhaltung oder Wiedererlangung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Mit Hilfe der Körperarbeit von Bartenieff und der Funktionellen Gymnastik finden Sie eine entspannte Aufrichtung und durch den Aufbau von Bewegungssicherheit und Bewegungsfreude wird die alltägliche Lebensqualität verbessert.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Kindertanz für 7-9 Jährige mit Vorkenntnissen

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der Bewegungsmuster) statt.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. Es werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird. Mit steigenden Altersstufen werden die Inhalte allmählich komplexer und anspruchsvoller, um ab dem 10. Lebensjahr zu einer Spezialisierung zu führen. Neben den allgemeinen Kindertanzkursen werden Leistungsgruppen angeboten. Hier wird gefördert und gefordert, aber nicht überfordert. In regelmäßigen Abständen erhalten alle Kinder die Gelegenheit Ihr Erlerntes zu präsentieren (Tanztheater, Sommer- und Winterfeste...).

    Link:
  • Spaziertreff für Frauen

    Die Stadtbibliothek Paderborn lädt zu einem entspannten Spaziergang durch das Paderquellgebiet ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Vorplatz an der Zentralbibliothek.
    Ort:

    Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die Stadtbibliothek Paderborn lädt zu einem entspannten Spaziergang durch das Paderquellgebiet ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Vorplatz an der Zentralbibliothek.

    Dieser Spaziergang richtet sich an Frauen aller Altersgruppen und Hintergründe und bietet die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, sich kennenzulernen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Die Strecke kann flexibel angepasst werden, sodass auch eine Teilnahme mit Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen problemlos möglich ist.

    Neu: Der Spaziertreff findet jetzt einmal im Monat statt! Interessierte können jederzeit dazustoßen.

    Bitte melden Sie sich vorher über den Terminkalender auf www.bibliothek.live an.

    Kontakt bei Fragen: stadtbibliothek@paderborn.de – bitte verwenden Sie „Spaziertreff“ als Betreff für Ihre E-Mail.

    Link:
  • Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    TanzFitness & TanzAerobic auf aktueller wissenschaftlicher Basis

    Dieser Kurs verbindet TanzFitness, TanzAerobic und Funktioneller Gymnastik in ausgewogener Form. Die Körperwahrnehmung wird gesteigert, die Aufrichtung bewußt trainiert und die Fitness gesteigert.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Aerobicraum TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im Sc Grün- Weiß am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die Funktionelle Gymnastik ist eine umfassende traditionelle Form der Gymnastik, die der Anatomie & Physiologie des Körpers entspricht. Es handelt sich um eine übergreifende Form der Gruppengymnastik, die unabhängig von Modebegriffen wie „Zumba, TaeBo, Bokwa, NIA, Callanetics etc...“ seit vielen Jahren den Körper umfassend ausbildet. Der Körper ist aufgrund der Evolution seit Jahrzehnten gleich ausgestattet und folglich sind die Methoden des Trainings der Kraftausdauer, der Beweglichkeit und der Koordination grundsätzlich gleichbleibend.Leider wird der Fitnessmarkt aufgrund der Beschränktheit der Trainingsmethoden immer wieder mit neuen Begriffen überschwemmt, um dem Kunden Neuheiten zu präsentieren und den Marktwert der Gymnastik zu steigern. Alles in allem dreht es sich immer wieder um das Gleiche - den menschlichen Körper.In diesem Kurs werden wesentliche Muskeln für die Aufrichtung gekräftigt, verkürzte Muskeln gedehnt und der Körper insgesamt harmonisch ausgebildet. Insbesondere die Körperwahrnehmung wird geschult, um die Haltung bewusst wahrnehmen und folglich selbstständig verbessern zu können. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Training der Koordination als Basis für unsere Aufrichtung und Bewegung im Alltag. Aufgrund der Methodenvielfalt (Pilates, Bartenieff, Brügger Rückenschultraining, PNF,...) wie auch der Arbeit mit hauseigenen Konzepten des Kleingerätetrainings wird Abwechslung hinsichtlich der Herangehensweise geboten.Ferner werden seit 1995 eigene Konzepte der TanzAerobic und des Ausdauertrainings zur Steigerung der Grundlagenausdauer und der Fettverbrennung in den fortlaufenden Kurs integriert. Funktionelle Gymnastik- ein effektives Konzept der Körperbildung mit einer garantiert abwechslungsreichen und spaßorientierten Struktur in familiärer Atmosphäre.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Ehrenamt, Messen, Märkte und Feste, Quartiersarbeit, Familien, Migranten, Senioren

    Lichthofmarkt

    Der kleine sympathische Wochenmarkt mit Angeboten aus der Region.
    Ort:

    Lichthofmarkt, Innenhof des Geschäftszentrums "Auf der Lieth"

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der kleine sympathische Wochenmarkt mit Angeboten aus der Region

    Link:
  • [Homepage] versteckt, Ausstellungen, Bühne und Theater, Führungen und Informationen, Kinder, Jugend und Familie, Messen, Märkte und Feste, Sonstige, Tagung und Vortrag, Veranstalter, HNF

    HNF-Event | Paderbotics 2025-Die Roboter sind los (Preisverleihung)

    Eintritt frei
    Ort:

    Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, 33102 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Auf die Preisverleihung freuen sich acht erfolgreiche Schul-AGs, um zu erfahren, welche Wettbewerbsbeiträge auf den vorderen Plätzen landen. Die Schülerinnen und Schüler programmierten eine App mit kniffligen Aufgaben, die sich auf Roboter in der Ausstellung des HNF beziehen.

    Pepper, Beppo, Cozmo, hitchBOT, Lauron, Sweaty, Aibo und Nadine hatten in den letzten Wochen viel Besuch von kreativen Programmiererinnen und Programmierern in digitaler Mission.

    "Paderbotics 2025 – Die Roboter sind los" ist eine Kooperationsveranstaltung des HNF und des Bildungsbüros Kreis Paderborn.

    Mit Anmeldung

    Eintritt frei

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Kindertanz für 6-8 Jährige

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der Bewegungsmuster) statt.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. Es werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird. Mit steigenden Altersstufen werden die Inhalte allmählich komplexer und anspruchsvoller, um ab dem 10. Lebensjahr zu einer Spezialisierung zu führen. Neben den allgemeinen Kindertanzkursen werden Leistungsgruppen angeboten. Hier wird gefördert und gefordert, aber nicht überfordert. In regelmäßigen Abständen erhalten alle Kinder die Gelegenheit Ihr Erlerntes zu präsentieren (Tanztheater, Sommer- und Winterfeste...).

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    KinderTanz für 8-11Jährige Einsteiger

    Es werden die Grundlagen der modernen Tanzerziehung vermittelt und Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. Es werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird. Neben den allgemeinen Kindertanzkursen werden Leistungsgruppen angeboten. Hier wird gefördert und gefordert, aber nicht überfordert. In regelmäßigen Abständen erhalten alle Kinder die Gelegenheit Ihr Erlerntes zu präsentieren (Tanztheater, Sommer-, Winterfeste...).

    Link:
  • Minna von Barnhelm

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt.
    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    von Gotthold Ephraim Lessing

    im Großen Haus

    Major von Tellheim ist gerade aus dem Siebenjährigen Krieg zurückgekehrt. Da er jedoch aufgrund von Korruptionsvorwürfen unehrenhaft aus dem Militär entlassen wurde, strandet er mittellos und tief gekränkt in einem Gasthof, den er nur auf Kredit bezahlen kann. Daher ist er auch nicht sonderlich erfreut, als er seine Verlobte, die sich auf die Suche nach ihm gemacht hatte, zufällig im Gasthof wieder trifft. Er schämt sich, ihr keinen Wohlstand bieten zu können und würde die Hochzeit am liebsten abblasen. Doch seine Zukünftige – die wohlhabende Minna von Barnhelm –lässt nicht locker. Durch ein geschicktes Verwirrspiel schafft sie es, gemeinsam mit ihrer Dienerin Franziska, den gekränkten Tellheim zu überlisten, sie doch noch zu ehelichen.

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt. Das Thema des Stückes ist noch immer aktuell: Sind Ansehen und Reichtum an das Geschlecht geknüpft?

    VVK 22.10.24

    Link:
  • PaderHalle, Bühne und Theater

    Herbert Knebels Affentheater

    Voll Karacho!
    Ort:

    PADERHALLE

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Auch nach 37 Jahren geben die alten Herren von Herbert Knebels A8entheater keine Ruhe und stehen noch voll im Saft. Darum geht's mit "Voll Karacho!" - so der neue Programmtitel - wieder auf Tour. Nachdem der Trainer beim ausschweifenden Tourleben nicht mehr mithalten konnte und sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, warten die alten Haudegen, Herbert Knebel, Ozzy Ostermann und Ernst Pichel, mit einem Programm der internationalen Spitzenklasse auf. Dabei wird das A8entheater-Ensemble unterstützt von drei Musikern der internationalen Spitzenklasse: An den Blasrohren, Tomek und Ludek, und an der Schießbude, „Bumm-Bumm"-Roy aus Remscheid. Leute, da bleibt kein Auge trocken! Ein Programm, gespickt mit heißen Rhythmen und coolen Gags. Das will natürlich jeder sehen, der es noch nicht gesehen hat. Die musikalische Begleitung: `Bumm-Bumm´- Roy aus Remscheid am Schlagzeug; Ludek an der Posaune; Tomek an der Trompete

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    KinderTanz 5-6 Jahren

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster).
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im SC Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn Tel.: 0179/4517702 info@tanzbau.de Anmeldung per Mail erforderlich!

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Die Kinder erfahren einen spielerischen Zugang zum Tanzen. Sie erlernen Grundelemente der Bewegungsbildung wie kriechen, krabbeln, rollen, gehen, laufen, hüpfen, springen, schwingen,federn, balancieren und drehen, woraus kindgerechte Choreographien erarbeitet werden. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. In den höheren Altersstufen werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird.

    Link:
  • [Homepage] versteckt, Ausstellungen, Sonstige

    Kunst & Kuchen

    Die Idee hinter „Kunst & Kuchen“ ist es, kunstinteressierte Menschen zusammenzubringen, gemeinsam in den Austausch zu treten, neue Perspektiven kennenzulernen und Bekanntschaften zu knüpfen.
    Orte:

    Diözesanmuseum, Markt 17, 33098 Paderborn, Markt 17 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der Nachmittag beginnt in der Sonderausstellung „Before the Wind“. In einem kurzweiligen Rundgang erleben wir das spannende Zusammenspiel historischer Kunstschätze und zeitgenössischer Medienkunst. Anschließend geht es ins Café Ostermann, wo wir uns in geselliger Runde an Kaffee und Kuchen erfreuen wollen.

    Die Idee hinter „Kunst & Kuchen“ ist es, kunstinteressierte Menschen zusammenzubringen, gemeinsam in den Austausch zu treten, neue Perspektiven kennenzulernen und Bekanntschaften zu knüpfen.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Modernes Ballett für Kinder von 5-6 Jahren

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 5-6 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz Im Sc Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn E- mail: info@tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 5-6 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett. Der moderne Tanz greift die natürliche Spiel- und Bewegungsfreude der Kinder auf und fördert die Entfaltung der kindlichen Phantasie. Er vermittelt dem Kind die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten, die ganz allmählich eine tänzerische Form annehmen. Mit der Zeit entwickelt das Kind ein Körperbewusstsein, dass zur Persönlichkeitsbildung beiträgt. Weiterhin werden Disziplin, Koordination, Balance, Kraft und Beweglichkeit geschult. Die Charakteristika des Klassischen Ballettes werden aufgegriffen und modifiziert gemäß dem aktuellen englischen Konzept, einer zeitgenössischen Pädagogik und dem aktuellen Stand der Tanzmedizin. Die Vorzüge des Haltungsaufbaus wie auch die klassische Dreh- und Sprungtechnik werden vermittelt.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    HipHop & Breakdance für Fortgeschrittene im Alter von 10-16 Jahren

    Hier lernst Du alle Stile der Oldschool (Boogie, Locking, Popping, Robot) mit Einflüssen der New School wie auch Floorrock- Elemente des Breakdance und Elemente der Solo- und Gruppenakrobatik.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz im SC Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau ist seit 2003 das Zentrum für modernen Tanz. Hier werden alle Choreographien selbst erstellt, nicht eingekauft oder nachgeahmt. Von den Beginnerin bis zu den “Profi´s” werden alle in die kreative Arbeit miteinbezogen.Hier lernst Du eigene Moves zu entwickeln, denn Du bist uns wichtig! Freestyle yourself!Der TanzBau bietet Dir wesentliche Stile des modernen Bühnentanzes. Insbesondere HipHop mit den neuesten Trends und angesagtesten Styles zu den aktuellsten Songs. Hier lernst Du alle Stile der Oldschool (Boogie, Locking, Popping, Robot) mit Einflüssen der New School wie auch Floorrock- Elemente des Breakdance (Helicopter, Freezes…) und Elemente der Solo- und Gruppenakrobatik.Unser Schwerpunkt liegt in der künstlerischen, technischen und pädagogischen Arbeit auf Grundlage der Oldschool, nicht im Zurschaustellen des Körpers. In regelmässigen Abständen erhält jede Gruppe die Gelegenheit das Erlernte zu präsentieren (Tanztheater, Wettbewerbe, Events).

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Modernes Ballett für Kinder von 7-9 Jahren

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 7-9 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort am Schützenplatz Paderborn TanzBau- Zentrum für modernen Tanz im Sc Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn E- mail: info@tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 7-9 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett. Der moderne Tanz greift die natürliche Spiel- und Bewegungsfreude der Kinder auf und fördert die Entfaltung der kindlichen Phantasie. Er vermittelt dem Kind die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten, die ganz allmählich eine tänzerische Form annehmen. Mit der Zeit entwickelt das Kind ein Körperbewusstsein, dass zur Persönlichkeitsbildung beiträgt. Weiterhin werden Disziplin, Koordination, Balance, Kraft und Beweglichkeit geschult. Die Charakteristika des Klassischen Ballettes werden aufgegriffen und modifiziert gemäß dem aktuellen englischen Konzept, einer zeitgenössischen Pädagogik und dem aktuellen Stand der Tanzmedizin. Die Vorzüge des Haltungsaufbaus wie auch die klassische Dreh- und Sprungtechnik werden vermittelt.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Breakdance für Mittelstufe im Alter von 10-16 Jahre

    Breakdance unter qualifizierter Leitung erfahrener Breakdancer und Trainer. Dieser Kurs wendet sich an alle Jungen mit Interesse an akrobatischen Elementen und coolen Schrittkombinationen.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Verwaltungsadresse: Rotheweg 56 f 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der Breakdance entstand Anfang der 70er Jahre in New York (Bronx), von dort aus verbreitete er sich über die gesamte Welt. In Deutschland hatte er seinen ersten Höhepunkt zu Beginn der 80er Jahre (Old School). Ein zweiter Höhepunkt setzte zu Beginn der 90er Jahre ein und hält bis heute an (New School). In diesem Kurs erlernen Sie die Moves der Oldschool direkt von echten Breakern wie „auf der Straße“. Die einzelnen Techniken wie „Headspins“ (Drehen auf dem Kopf) werden von den Breakern präsentiert und erklärt. Unterstützung und Hilfestellung nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ist gewährleistet. Insbesondere Jungen werden beim Breakdance zu begeisterten Tänzern. Sie erlernen verschiedene turnerische Fertigkeiten (Handstand, Kopfstand, Rad, …), trainieren somit Kraft und Koordination. Außerdem wird die Beweglichkeit verbessert und das Rhythmusgefühl geschult. Dieser Stil entspricht genau den Bedürfnissen junger Tänzer.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Breakdance für Anfänger im Alter von 7 -12 Jahren

    Breakdance unter qualifizierter Leitung erfahrener Breakdancer und Trainer. Dieser Kurs wendet sich an alle Jungen mit Interesse an akrobatischen Elementen und coolen Schrittkombinationen.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Verwaltungsadresse: Rotheweg 56 f 33102 Paderborn 0179/4517702 info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der Breakdance entstand Anfang der 70er Jahre in New York (Bronx), von dort aus verbreitete er sich über die gesamte Welt. In Deutschland hatte er seinen ersten Höhepunkt zu Beginn der 80er Jahre (Old School). Ein zweiter Höhepunkt setzte zu Beginn der 90er Jahre ein und hält bis heute an (New School). In diesem Kurs erlernen Sie die Moves der Oldschool direkt von echten Breakern wie „auf der Straße“. Die einzelnen Techniken wie „Headspins“ (Drehen auf dem Kopf) werden von den Breakern präsentiert und erklärt. Unterstützung und Hilfestellung nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ist gewährleistet. Insbesondere Jungen werden beim Breakdance zu begeisterten Tänzern. Sie erlernen verschiedene turnerische Fertigkeiten (Handstand, Kopfstand, Rad, …), trainieren somit Kraft und Koordination. Außerdem wird die Beweglichkeit verbessert und das Rhythmusgefühl geschult. Dieser Stil entspricht genau den Bedürfnissen junger Tänzer.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    K-Pop Dance Cover Jugendliche und für junge Erwachsene

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol!
    Ort:

    K-Pop Dance Cover für junge Erwachsene, Verwaltungsadresse: TanzBau- Zentrum für modernen Tanz Rotheweg 56 f 33102 Paderborn Email: info@tanzbau.de Tel.: 0179/4517702 Anmeldung per Mail erforderlich! Fax: 05251/ 5439445 E- Mail: info@tanzbau.de Website: www.tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol! Mit unserer Dozentin, die speziell aus diesem Bereich kommt und dort deutschlandweit sehr erfolgreich ist, lernst du die Choreografien der angesagtesten koreanischen Stars . Egal ob energiegeladene und graziöse Girl-Choreos wie z.B. zu Liedern von Itzy, Blackpink oder Twice - oder kraftvolle und coole Boy-Choreos wie z.B. Liedern von BTS, NCT oder Stray Kids! Von coolen HipHop moves, über komplexes Tutting, zum eleganten Contemporary Dance - Kpop verbindet alles! In regelmässigen Abständen erhält jede Gruppe die Gelegenheit das Erlernte zu präsentieren (Wettbewerbe, Events). Where Soul meets Seoul- Wo die Seele Seoul (Südkorea) trifft!

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    K-Pop Dance Cover für Jugendliche von 10-16 Jahren und junge Erwachsene

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol!
    Ort:

    K-Pop Dance Cover für Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren, Verwaltungsanschrift: TanzBau- Zentrum für modernen Tanz Rotheweg 56 f 33102 Paderborn Email: info@tanzbau.de Telefon: 05251/54 39 444 Fax: 05251/ 5439445

    Veranstaltungsbeschreibung:

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol! Mit unserer Dozentin, die speziell aus diesem Bereich kommt und dort deutschlandweit sehr erfolgreich ist, lernst du die Choreografien der angesagtesten koreanischen Stars . Egal ob energiegeladene und graziöse Girl-Choreos wie z.B. zu Liedern von Itzy, Blackpink oder Twice - oder kraftvolle und coole Boy-Choreos wie z.B. Liedern von BTS, NCT oder Stray Kids! Von coolen HipHop moves, über komplexes Tutting, zum eleganten Contemporary Dance - Kpop verbindet alles! In regelmässigen Abständen erhält jede Gruppe die Gelegenheit das Erlernte zu präsentieren (Wettbewerbe, Events). Where Soul meets Seoul - Wo die Seele Seoul(Südkorea) trifft!

    Link:
  • Musik und Konzerte

    10. Orgelfestival Paderborn

    Sunkyung Noh (Südkorea)
    Ort:

    Hoher Dom zu Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Konzert 2Sunkyung Noh (Südkorea)

    Link:
  • Minna von Barnhelm

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt.
    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    von Gotthold Ephraim Lessing

    im Großen Haus

    Major von Tellheim ist gerade aus dem Siebenjährigen Krieg zurückgekehrt. Da er jedoch aufgrund von Korruptionsvorwürfen unehrenhaft aus dem Militär entlassen wurde, strandet er mittellos und tief gekränkt in einem Gasthof, den er nur auf Kredit bezahlen kann. Daher ist er auch nicht sonderlich erfreut, als er seine Verlobte, die sich auf die Suche nach ihm gemacht hatte, zufällig im Gasthof wieder trifft. Er schämt sich, ihr keinen Wohlstand bieten zu können und würde die Hochzeit am liebsten abblasen. Doch seine Zukünftige – die wohlhabende Minna von Barnhelm –lässt nicht locker. Durch ein geschicktes Verwirrspiel schafft sie es, gemeinsam mit ihrer Dienerin Franziska, den gekränkten Tellheim zu überlisten, sie doch noch zu ehelichen.

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt. Das Thema des Stückes ist noch immer aktuell: Sind Ansehen und Reichtum an das Geschlecht geknüpft?

    VVK 22.10.24

    Link:
  • Nightlife, Kulturwerkstatt

    Midlife Disco

    Party und Musik für alle in den besten Jahren mit den DJs Atilla und Stefaan.
    Ort:

    Kulturwerkstatt Paderborn, Heinz-Nixdorf-Ring 1 F, 33106 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Party und Musik für alle in den besten Jahren mit den DJs Atilla und Stefaan.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • -
    Bühne und Theater, Gesundheit, Sonstige, Sport

    Aufgepasst, hier kommt ein Clown! – Die Freude an der Überraschung

    Dieses Seminar ist als Aufbau-Seminar gedacht, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Es kann im Block oder auch einzeln gebucht werden mit weiteren Seminaren beim Humorkolleg.
    Veranstaltungsbeschreibung:

    ls dummer August oder als allumsichtiger Weissclown? Es kommt auf die Körperhaltung, die Stimme, die innere Haltung und die Figur an. Sie beflügeln Ihre Clownfigur und Ihr Spiel. Sie verleihen ihr Ausdruck und Präsenz. Jeder Mensch hat seine eigene Art, gerade die Unterschiede bringen unfreiwillige Komik mit sich. Hier gibt es Vieles was Sie noch für sich entdecken können: Hoch- und Tiefstatus, den spontanen Statuswechsel und viele neue Techniken aus der Clownarbeit. Das Spiel mit der Verzögerung und der Übertreibung oder der Moment der Überraschung.An diesem Wochenende werden Sie noch einmal mehr in die Tiefe gehen und die unterschiedlichen Welten des Hoch- und Tiefstatus für unser Spiel gewinnen. Wie schaffen Sie es durch Körperhaltung eine andere Außenwirkung zu erzielen und wie/warum bereichert das ein gemeinsames Spiel. Wir werden uns mehr auf Techniken konzentrieren und die Liebe für den Moment entdecken und innehalten. Die Freude an dem Unverhofften kennen lernen und das alles immer wieder im fröhlichen Spiel miteinander und in einer wertfreien Umgebung. Haben Sie schon ein Kostüm? Dann bringen Sie es doch einfach mal mit!Dieses Seminar ist als Aufbau-Seminar gedacht. Es kann im Block oder auch einzeln gebucht werden.

    Hast Du Lust und Zeit dabei zu sein? Dann melde dich doch bitte für weitere Informationen bei info@humorkolleg.de

    Link:
  • Kinder, Jugend und Familie, Sonstige, Familien

    Paderborner Mathezirkel: Geometrische Figuren im Quadratgitter

    Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen.
    Ort:

    Online mit der Videokonferenz-Software Zoom (Campus-Lizenz der Uni Paderborn)

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Wir betrachten ein rechtwinkliges Quadratgitter, bei dem alle Punkte des Gitters jeweils den Abstand 1 zu den direkten Nachbarpunkten haben. Die Gitterpunkte sind also (m,n), wobei m, n ganze Zahlen sind. Wie berechnet man den Flächeninhalt A eines Vielecks, dessen Eckpunkte Gitterpunkte sind? Der Satz von Pick besagt, dass dieses mit der Formel A = i + (1/2)*r - 1 geht, wobei i die Anzahl der Gitterpunkte im Innern des Vielecks und r die Anzahl der Gitterpunkte auf dem Rand des Vielecks ist! Man muss zur Flächenberechnung also bloß Gitterpunkte zählen können. – Wieso gilt dieser überraschende Satz, und wie beweist man ihn? Wir werden uns dem Beweis schrittweise nähern, indem wir den Satz von Pick zunächst für Rechtecke und rechtwinklige achsenparallele Dreiecke, jeweils mit Eckpunkten in Gitterpunkten, beweisen. Eine Erweiterung auf den Fall beliebiger Dreiecke mit Eckpunkten in Gitterpunkten und die Additivität/Subtraktivität der Flächenberechnung liefert darauf aufbauend den Beweis für beliebige Vielecke mit Eckpunkten in Gitterpunkten.

    Link:
  • [Homepage] versteckt, Ausstellungen, Führungen und Informationen, Kinder, Jugend und Familie, Familien

    Die Museumsspürnasen erforschen geheimnisvolle Klänge

    Jeden zweiten Samstag im Monat gehen die schlauen Spürnasen auf Entdeckungstour im Museum.
    Orte:

    Diözesanmuseum, Markt 17, 33098 Paderborn, Markt 17 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Geräusche, Stimmen, Gesänge – im Diözesanmuseum kann man momentan allerhand spannenden Klängen lauschen. Sie stammen von den Videos und Soundstationen der beiden Künstlerinnen Claudia Brieske und Franziska Baumann. Doch was genau könnt ihr hören? Woran erinnern euch die Geräusche und was könnten sie bedeuten? Wir hören ganz genau hin und ergründen die geheimnisvollen Klänge. Anschließend probieren wir uns selbst musikalisch aus und erwecken die Kunstwerke mit Klanghölzern, Rasseln, Glocken und anderen Instrumenten zum Leben.

    Jeden zweiten Samstag im Monat gehen die schlauen Spürnasen auf Entdeckungstour im Museum. Es gilt Rätsel zu lösen, Unbekanntes zu entdecken und selbst kreativ zu werden. Die wertvollen Kunstwerke offenbaren dabei ihre jahrhundertealten Geheimnisse und können uns helfen, Licht ins Dunkel zu bringen.

    Für Kinder von 7-11 Jahre

    Link:
  • Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Messen, Märkte und Feste, Nightlife, Sonstige, Sport, Familien, Migranten

    Standardtanz Anfängerkurs Erwachsene Workshops. Exkurs Tango Argentino

    Die nächste Hochzeit oder große Feier steht an? Und Sie hatten sich doch vorgenommen, endlich die Tanz- Grundkenntnisse zu erlernen, um nicht immer nur daneben stehen zu müssen.....
    Ort:

    Standardtanz Anfängerkurs Erwachsene, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die nächste Hochzeit oder große Feier steht an? Und Sie hatten sich doch vorgenommen, endlich die Tanz- Grundkenntnisse zu erlernen, um nicht immer nur daneben stehen zu müssen.....

    Na dann ist unsere Kurs genau das Richtige für Sie! Wir bringen Ihnen genau die Tänze bei, die Sie im echten Leben anweden können, damit Sie mit Spaß aktiv die nächste Feierlichkeit begehen können. Beigebracht werden die praxistauglichen Grundkenntnisse im Disco Fox, langsamen Walzer, Wiener Walzer und Foxtrott....wie auch der lateinamerikanischen Tänze. Die Inhalte werden angepasst an die Wünsche und Bedürfnisse der KursteilnehmerInnen.

    Wir vermitteln Ihnen die Standards des Tanzens!

    Link:
  • Steptanz für Erwachsene

    Steptanz ist ein freudvoller Tanzstil, den jeder erlernen kann. Steppen bietet viele Vorzüge: Training der cardiovaskulären Kondition, der Kraft, der Beweglichkeit und besonders der Koordination.
    Ort:

    Steptanz für Erwachsene, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau- Zentrum für modernen Tanz im Sc Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de www.tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Steptanz ist ein freudvoller Tanzstil, den jeder erlernen kann.Steppen bietet viele Vorzüge: Training der cardiovaskulären Kondition, der Kraft, der Beweglichkeit und besonders der Koordination. Die Kraft der Beine, die Beweglichkeit in der Hüfte, den Knien und Fü?en steigert sich. Steppen vermittelt vor allem ein Gefühl für Rhythmus und Timing.Steptanz ist der spassorientierte Weg fit und im Takt zu bleiben!

    Link:
  • PaderHalle, Musik und Konzerte

    Konzert Sinfonieorchester Paderborn

    Ort:

    PADERHALLE

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Das Sinfonieorchester Paderborn e.V. wurde im Jahr 2015 gegründet. Der musikalische Schwerpunkt liegt auf der Aufführung romantisch-sinfonischer Werke im jährlichen Sinfoniekonzert. Projekte mit Chören aus der Region sowie eigene Konzerte mit thematischem Schwerpunkt werden ebenfalls regelmäßig durchgeführt. Rund 60 Laien und Profis musizieren dabei Seite an Seite, oft werden junge, aufstrebende Solistinnen und Solisten aus der Region engagiert, um sie auf ihrem musikalischen Werdegang zu unterstützen. Dirigent: Daniele Costa

    Link:
  • Istanbul

    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Ein Sezen Aksu – Liederabend in Deutscher Sprache

    von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akin E. Sipal

    In Kooperation mit dem Grenzlandtheater Aachen

    Freilichtstück vor der Stadtbibliothek Paderborn

    Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Klaus Gruber kommt dank eines Anwerbeabkommens zwischen der Türkei und Deutschland aus Stuttgart nach Istanbul. In der Hoffnung auf ein besseres Leben findet er in der blühenden Metropole Istanbul Arbeit. Doch die Ankunft gestaltet sich schwieriger als gedacht: die fremde Sprache, die fremde Kultur und die Menschen, die nicht immer freundlich sind, machen das Leben in der neuen Heimat zu einer Herausforderung.

    In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte von der Suche nach Glück, Liebe und Heimat. Die Lieder Sezen Aksus, der Begründerin und Grande Dame des türkischen Pop, verleihen dem Abend eine wunderbare Leichtigkeit, aber auch eine nostalgische Sehnsucht nach Ferne, Heimat und Ankommen.

    İkinci Dünya Savaşı’ndan sonraki ekonomik mucize Almanya’da değil de Türkiye’de gerçekleşseydi ne olurdu? Alman misafir işçiler Türkiye’nin yeniden inşasına yardım etseydi – tam tersi değil? Oyun bu heyecan verici düşünce deneyine dayanıyor.

    Almanca sahneleri ve Türkçe şarkılarıyla “İstanbul” mutluluk, aşk ve yuva arayışının trajikomik öyküsünü anlatıyor. Türk popunun kurucusu ve büyük ismi Sezen Aksu’nun şarkıları ilham veriyor.

     

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • (seit 14. Jun 2025, letzter Tag)
    Bühne und Theater, Gesundheit, Sonstige, Sport

    Aufgepasst, hier kommt ein Clown! – Die Freude an der Überraschung

    Dieses Seminar ist als Aufbau-Seminar gedacht, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Es kann im Block oder auch einzeln gebucht werden mit weiteren Seminaren beim Humorkolleg.
    Veranstaltungsbeschreibung:

    ls dummer August oder als allumsichtiger Weissclown? Es kommt auf die Körperhaltung, die Stimme, die innere Haltung und die Figur an. Sie beflügeln Ihre Clownfigur und Ihr Spiel. Sie verleihen ihr Ausdruck und Präsenz. Jeder Mensch hat seine eigene Art, gerade die Unterschiede bringen unfreiwillige Komik mit sich. Hier gibt es Vieles was Sie noch für sich entdecken können: Hoch- und Tiefstatus, den spontanen Statuswechsel und viele neue Techniken aus der Clownarbeit. Das Spiel mit der Verzögerung und der Übertreibung oder der Moment der Überraschung.An diesem Wochenende werden Sie noch einmal mehr in die Tiefe gehen und die unterschiedlichen Welten des Hoch- und Tiefstatus für unser Spiel gewinnen. Wie schaffen Sie es durch Körperhaltung eine andere Außenwirkung zu erzielen und wie/warum bereichert das ein gemeinsames Spiel. Wir werden uns mehr auf Techniken konzentrieren und die Liebe für den Moment entdecken und innehalten. Die Freude an dem Unverhofften kennen lernen und das alles immer wieder im fröhlichen Spiel miteinander und in einer wertfreien Umgebung. Haben Sie schon ein Kostüm? Dann bringen Sie es doch einfach mal mit!Dieses Seminar ist als Aufbau-Seminar gedacht. Es kann im Block oder auch einzeln gebucht werden.

    Hast Du Lust und Zeit dabei zu sein? Dann melde dich doch bitte für weitere Informationen bei info@humorkolleg.de

    Link:
  • zwei herren von real madrid

    Mit feinsinnigem Humor erschafft Leo Meier eine Welt, in der höfliche Profifußballer mit ihrem Drachen zum Training fliegen, Sergio Ramos ergreifend über die Vergänglichkeit des Lebens philosophiert und auch Spitzensportler erschreckend normal Weihnachten feiern.
    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    von Leo Meier

    im Studio

    Ein Stürmer und ein Mittelfeldspieler begegnen sich im Wald. Sie kommen ins Gespräch und stellen überrascht fest: Beide spielen bei Real Madrid. Was für ein herrlicher Zufall! Weil sie einander so sympathisch sind und der Mittelfeldspieler an Weihnachten noch nichts Besseres vor hat, lädt ihn der Stürmer zu sich und seinen Eltern ein. Die schließen den neuen Freund ihres Sohnes sofort ins Herz, zumal sie sich sicher sind, dass es sich hier um mehr als nur eine „Freundschaft“ handelt. 

    Mit feinsinnigem Humor erschafft Leo Meier eine Welt, in der höfliche Profifußballer mit ihrem Drachen zum Training fliegen, Sergio Ramos ergreifend über die Vergänglichkeit des Lebens philosophiert und auch Spitzensportler erschreckend normal Weihnachten feiern.

    Leo Meier (*1995) wollte ursprünglich Profifußballer werden, studierte dann aber doch lieber Theaterwissenschaft und Philosophie in Bochum sowie Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste. „zwei herren von real madrid“ wurde 2022 beim Heidelberger Stückemarkt sowohl mit dem Publikumspreis als auch mit dem SWR2-Hörspielpreis ausgezeichnet.

    VVK 22.10.24

    In Zusammenspiel mit dem SC Paderborn 07.

    Link:
  • Kleines Mädchen

    Veranstaltungsbeschreibung:

    ein Film von Sébastien Lifshitz

    im Studio

    Die 7-jährige Sasha wusste schon immer, dass sie ein Mädchen ist, auch wenn sie bei ihrer Geburt als Junge registriert wurde. Von ihren liebevollen Eltern erfährt sie vollste Unterstützung. Sie gehen mit ihrer Tochter Kleider kaufen und begleiten sie zu ihrer Therapeutin, die Genderinkongruenz bei Sasha diagnostiziert. Doch das kleine Mädchen erfährt nicht überall Verständnis: Ihre Lehrer beharren auf einem starren Junge-Mädchen-Denken und fordern entsprechende Anpassung. Für Sasha bedeutet das einen täglichen Kampf, von ihrem sozialen Umfeld als die gesehen und anerkannt zu werden, die sie wirklich ist.

    Ein Jahr lang hat der preisgekrönte Regisseur und zweifache Teddy-Gewinner Sébastien Lifshitz („Sommer wie Winter“, „Wild Side“, „Bambi“) die kleine Sasha und ihre Eltern mit der Kamera begleitet. Die Herausforderungen, Erfolge und Rückschläge des Mädchens und ihrer Familie fängt er mit behutsamen Bildern ein und stellt damit höchst empathisch konservative Vorstellungen von Geschlecht in Frage. Seit seiner Weltpremiere im Panorama der Berlinale wurde „Kleines Mädchen“ mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, u.a. mit dem Grand Prix des Filmfestivals Gent und dem „Filmpreis für Kinderrechte“ des Unabhängigen FilmFests Osnabrück.

    Quelle: salzgeber.de

    In Kooperation mit POLLUX by Cineplex

    Link:
  • 00:00 20:00 Uhr (seit 20. Jan 2025, letzter Tag)
    PaderHalle

    Blutspende

    Blutspende von 16 - 20 Uhr
    Ort:

    PADERHALLE

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der DRK-Blutspendedienst bittet alle, die Blut spenden möchten, sich jetzt unter www.blutspende.jetzt eine Blutspendezeit zu reservieren.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Krabbelgruppe in der Kinderbibliothek

    Sie suchen noch Anregungen, Unterstützung, Tipps oder haben einfach Lust, zusammen mit Ihrem Kind die Welt der Medien spielerisch zu erforschen? Dann besuchen Sie unsere Krabbelgruppe in der Kinderbib
    Ort:

    Bibliothek in der Rathauspassage, Rosenstraße 13-15, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Sie suchen noch Anregungen, Unterstützung, Tipps oder haben einfach Lust, zusammen mit Ihrem Kind die Welt der Medien spielerisch zu erforschen? Dann besuchen Sie unsere Krabbelgruppe in der Kinderbibliothek Paderborn. Sie richtet sich an alle Eltern mit Kindern zwischen 1 und 4 Jahren. Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen. Die Krabbelgruppe findet jeden 1. und 3. Montag im Monat von 9.30 bis 11.00 Uhr in der Kinderbibliothek statt (außer in den Sommerferien.)

    Immer mal wieder haben Sie hier auch die Chance unseren Bibliothekshund Nico kennenzulernen.

    Für die Teilnahme ist an der Veranstaltung ist kein Bibliotheksausweis erforderlich. Auch eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    Bei Fragen:Kontaktformular auf unserer Website, mit dem Betreff "Krabbelgruppe" oder über Instagram:www.instagram.com/stabigram (@stabigram)

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    KinderTanz für 3,5- 5 Jährige mit Eltern

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster).
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Die Kinder erfahren einen spielerischen Zugang zum Tanzen. Sie erlernen Grundelemente der Bewegungsbildung wie kriechen, krabbeln, rollen, gehen, laufen, hüpfen, springen, schwingen,federn, balancieren und drehen, woraus kindgerechte Choreographien erarbeitet werden. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. In den höheren Altersstufen werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird.

    Link:
  • Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    New Dance 10-13 Jahre Mittelstufe- Fortgeschrittene

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte.
    Veranstaltungsbeschreibung:

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte.New Dance enthält Rolltechniken, fließende Übergänge der Bewegungen und Elemente der Contact Improvisation.In diesem Kurs erfährst Du eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie. Hier lernst Du spannende Kunststücke der Solo- und Partnerakrobatik mit rückengesunden Hebetechniken. Shut up and dance!Du kannst gern zu einer kostenlosen Probestunde herein kommen!

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Schützenhof, Kinder, Jugend und Familie, Messen, Märkte und Feste, Tagung und Vortrag

    Azubi Speed Dating - Tag der Ausbildungschance 2025

    Spontan den Ausbildungsplatz klären - das geht beim Azubi-Speed-Dating!
    Ort:

    Schützenhof Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    An diesem Tag präsentieren Unternehmen aus dem Kreis Paderborn offene Ausbildungsstellen, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in diesem Jahr sind. Hier zählt der erste persönliche Kontakt.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Senioren, Sport, Familien, Senioren

    New Dance & Tanztheater für Erwachsene Einsteiger 40-60 ..Jahre

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte.
    Ort:

    New Dance und Tanztheater Erwachsene 40-60 Jahre, Veranstaltungsort: PowerMäuseRaum TanzBau - Zentrum für modernen Tanz Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte. New Dance enthält Rolltechniken, fließende Übergänge der Bewegungen und Elemente der Contact Improvisation. Tanztheater ist Theater ohne Worte, Darstellungen über den Körper und über Bilder. Sie erlernen in diesem Kurs eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh-, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie. Mit diesem Kurs bietet sich seit Langem wieder die Chance diesen „gesündesten Tanzstil“ der aktuellen Szene zu erlernen, denn New Dance bietet: Fließende Bewegungen mit sukzessiven Gewichtsverlagerungen zur Steigerung des Bewegungsflusses. Eine Optimierung und Erweiterung der grundlegenden Bewegungsmuster nach Bartenieff. Ein Training der Beweglichkeit und Koordination. Eine Verbesserung der Aufrichtung und der Körperwahrnehmung.

    Link:
  • Digital Kids - Märchen-Stunde mit dem Roboter

    Gemeinsam hören wir heute ein Märchen. Dabei begleitet und ein kleiner Roboter mit Bildern durch die Geschichte. Könnt ihr die Geschichte anhand der Bilder auf dem Spielplan nacherzählen? Programmiert
    Ort:

    Bibliothek in der Rathauspassage, Rosenstraße 13-15, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Gemeinsam hören wir heute ein Märchen. Dabei begleitet uns ein kleiner Roboter mit Bildern durch die Geschichte. Könnt ihr die Geschichte anhand der Bilder auf dem Spielplan nacherzählen? Programmiert den Roboter so, dass er die Bilder in der richtigen Reihenfolge abfährt.

    Die Veranstaltung findet am 17. Juni in der Kinderbibliothek von 16.00 bis 17.00 Uhr statt und richtet sich an Kinder ab 4 Jahren. Um eine Anmeldung wird gebeten. Bitte berücksichtigen Sie bei der Anmeldung, dass die Teilnahme von Kindern unter 4 Jahren aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.

    Bei Fragen:

    Kontaktformular auf unserer Website, mit dem Betreff "Digital Kids“ oder über Instagram: www.instagram.com/stabigram (@stabigram)

    Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digital Kids“ statt. Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Stadtbibliothek Paderborn findet ihr unter bibliothek.live/Termine

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    New Dance & Tanztheater für Erwachsene Anfänger ab 20- 40..Jahren

    Sie erlernen in diesem Kurs eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh-, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Sc Grün- Weiß TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im PowerMäuseRaum Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte. New Dance enthält Rolltechniken, fließende Übergänge der Bewegungen und Elemente der Contact Improvisation. Tanztheater ist Theater ohne Worte, Darstellungen über den Körper und über Bilder. Sie erlernen in diesem Kurs eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh-, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie. Mit diesem Kurs bietet sich seit Langem wieder die Chance diesen „gesündesten Tanzstil“ der aktuellen Szene zu erlernen, denn New Dance bietet: Fließende Bewegungen mit sukzessiven Gewichtsverlagerungen zur Steigerung des Bewegungsflusses. Eine Optimierung und Erweiterung der grundlegenden Bewegungsmuster nach Bartenieff. Ein Training der Beweglichkeit und Koordination. Eine Verbesserung der Aufrichtung und der Körperwahrnehmung.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Senioren, Sport, Familien, Senioren

    Senioren-Fit

    Raus aus der Wohnung und ab geht´s mit neuem Schwung! Ein Bewegungskurs belebt Körper und Geist. Dieser Kurs richtet sich an Senioren, die ihre Bewegungsfreiheit vergrößern und ihr Wohlbefinden steig
    Ort:

    Veranstaltungsort: PowerMäuseRaum im SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Raus aus der Wohnung und ab geht´s mit neuem Schwung! Ein Bewegungskurs belebt Körper und Geist. Wenn es gewünscht wird, gibt es auch Einblick den Bereich des Tanzes

    Dieser Kurs richtet sich an Senioren, die ihre Bewegungsfreiheit vergrößern und ihr Wohlbefinden steigern wollen. Insbesondere mit steigendem Alter ist eine gute körperliche Verbindung wesentlich. Sanfte Dehnungen und leicht fließende Bewegungssequenzen wecken die Lust auf Bewegungen und erweitern das Repertoire an diesen. Im Mittelpunkt steht der eigene Körper im Hinblick auf die Erhaltung oder Wiedererlangung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Mit Hilfe der Körperarbeit von Bartenieff und der Funktionellen Gymnastik finden Sie eine entspannte Aufrichtung und durch den Aufbau von Bewegungssicherheit und Bewegungsfreude wird die alltägliche Lebensqualität verbessert.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Kindertanz für 7-9 Jährige mit Vorkenntnissen

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der Bewegungsmuster) statt.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. Es werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird. Mit steigenden Altersstufen werden die Inhalte allmählich komplexer und anspruchsvoller, um ab dem 10. Lebensjahr zu einer Spezialisierung zu führen. Neben den allgemeinen Kindertanzkursen werden Leistungsgruppen angeboten. Hier wird gefördert und gefordert, aber nicht überfordert. In regelmäßigen Abständen erhalten alle Kinder die Gelegenheit Ihr Erlerntes zu präsentieren (Tanztheater, Sommer- und Winterfeste...).

    Link:
  • Super Mario Bingo

    Wer kennt sich in der bunten Welt von Super Mario am besten aus? Spielt mit uns Super Mario Bingo und sammelt die Mario-Charaktere und –Symbole auf euren Bingokarten. Wer zuerst eine Reihe voll hat,
    Ort:

    Bibliothek in der Rathauspassage, Rosenstraße 13-15, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Wer kennt sich in der bunten Welt von Super Mario am besten aus? Spielt mit uns Super Mario Bingo und sammelt die Mario-Charaktere und –Symbole auf euren Bingokarten. Wer zuerst eine Reihe voll hat, gewinnt!

    Danach spielen wir Super Mario auf der Nintendo Switch und tauchen weiter in die bunte Welt von Mario ein.

    Um eine Anmeldung wird gebeten. Die GameZone richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Für die Teilnahme ist kein Bibliotheksausweis nötig.

    Bei Fragen:📩 Kontaktformular auf unserer Website mit dem Betreff "GameZone"📸 Instagram: www.instagram.com/stabigram (@stabigram)

    Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "GameZone" statt. Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Stadtbibliothek Paderborn findet ihr unter www.bibliothek.live

    Link:
  • Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    TanzFitness & TanzAerobic auf aktueller wissenschaftlicher Basis

    Dieser Kurs verbindet TanzFitness, TanzAerobic und Funktioneller Gymnastik in ausgewogener Form. Die Körperwahrnehmung wird gesteigert, die Aufrichtung bewußt trainiert und die Fitness gesteigert.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Aerobicraum TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im Sc Grün- Weiß am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die Funktionelle Gymnastik ist eine umfassende traditionelle Form der Gymnastik, die der Anatomie & Physiologie des Körpers entspricht. Es handelt sich um eine übergreifende Form der Gruppengymnastik, die unabhängig von Modebegriffen wie „Zumba, TaeBo, Bokwa, NIA, Callanetics etc...“ seit vielen Jahren den Körper umfassend ausbildet. Der Körper ist aufgrund der Evolution seit Jahrzehnten gleich ausgestattet und folglich sind die Methoden des Trainings der Kraftausdauer, der Beweglichkeit und der Koordination grundsätzlich gleichbleibend.Leider wird der Fitnessmarkt aufgrund der Beschränktheit der Trainingsmethoden immer wieder mit neuen Begriffen überschwemmt, um dem Kunden Neuheiten zu präsentieren und den Marktwert der Gymnastik zu steigern. Alles in allem dreht es sich immer wieder um das Gleiche - den menschlichen Körper.In diesem Kurs werden wesentliche Muskeln für die Aufrichtung gekräftigt, verkürzte Muskeln gedehnt und der Körper insgesamt harmonisch ausgebildet. Insbesondere die Körperwahrnehmung wird geschult, um die Haltung bewusst wahrnehmen und folglich selbstständig verbessern zu können. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Training der Koordination als Basis für unsere Aufrichtung und Bewegung im Alltag. Aufgrund der Methodenvielfalt (Pilates, Bartenieff, Brügger Rückenschultraining, PNF,...) wie auch der Arbeit mit hauseigenen Konzepten des Kleingerätetrainings wird Abwechslung hinsichtlich der Herangehensweise geboten.Ferner werden seit 1995 eigene Konzepte der TanzAerobic und des Ausdauertrainings zur Steigerung der Grundlagenausdauer und der Fettverbrennung in den fortlaufenden Kurs integriert. Funktionelle Gymnastik- ein effektives Konzept der Körperbildung mit einer garantiert abwechslungsreichen und spaßorientierten Struktur in familiärer Atmosphäre.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Ehrenamt, Messen, Märkte und Feste, Quartiersarbeit, Familien, Migranten, Senioren

    Lichthofmarkt

    Der kleine sympathische Wochenmarkt mit Angeboten aus der Region.
    Ort:

    Lichthofmarkt, Innenhof des Geschäftszentrums "Auf der Lieth"

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der kleine sympathische Wochenmarkt mit Angeboten aus der Region

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Kindertanz für 6-8 Jährige

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der Bewegungsmuster) statt.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. Es werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird. Mit steigenden Altersstufen werden die Inhalte allmählich komplexer und anspruchsvoller, um ab dem 10. Lebensjahr zu einer Spezialisierung zu führen. Neben den allgemeinen Kindertanzkursen werden Leistungsgruppen angeboten. Hier wird gefördert und gefordert, aber nicht überfordert. In regelmäßigen Abständen erhalten alle Kinder die Gelegenheit Ihr Erlerntes zu präsentieren (Tanztheater, Sommer- und Winterfeste...).

    Link:
  • Führungen und Informationen, Gastroevents, Inklusion, Integration, Kinder, Jugend und Familie, Messen, Märkte und Feste, Nightlife, Senioren, Sonstige, Familien, Migranten, Senioren

    Food Walk Paderborn

    Beim Food-Walk macht ihr circa 4.000 Schritte und kommt dabei an 5 Restaurants vorbei. Ihr bekommt eine Stempelkarte und die Route und könnt euch damit an 5 Stationen Speisen / Drinks abholen.
    Ort:

    Food Walk Paderborn - Entdecke Paderborn Restaurants

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Beim Food-Walk macht ihr circa 4.000 Schritte und kommt dabei an 5 Restaurants vorbei. Ihr bekommt eine Stempelkarte und die Route und könnt euch damit an 5 Stationen Speisen / Drinks abholen.

    Wann und wie schnell ihr den Walk macht, entscheidet ihr selbst. Die Restaurants haben von 16:00 - 21:00 Uhr für euch geöffnet.

    Die folgenden Restaurants nehmen beim Food Walk in Paderborn teil: • Lazeez-India • Maki Maki • Weekend Cocktailbar • Gardener Wok • Feuer & Flamme

    Ruft eure Leute zusammen und geht gemeinsam auf den Food-Walk in Paderborn. Entdeckt neue Restaurants und probiert euch durch.

    Im Ticketpreis enthalten sind: 4 Bites + 1 Drink.

    Der Food-Walk ist die perfekte Möglichkeit neue Restaurants zu entdecken und eine schöne Zeit mit euren Freunden / Familie / Kollegen / Partner zu verbringen. Oder natürlich auch alleine. Die perfekte Me-Time Aktivität :)

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    KinderTanz für 8-11Jährige Einsteiger

    Es werden die Grundlagen der modernen Tanzerziehung vermittelt und Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. Es werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird. Neben den allgemeinen Kindertanzkursen werden Leistungsgruppen angeboten. Hier wird gefördert und gefordert, aber nicht überfordert. In regelmäßigen Abständen erhalten alle Kinder die Gelegenheit Ihr Erlerntes zu präsentieren (Tanztheater, Sommer-, Winterfeste...).

    Link:
  • Istanbul

    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Ein Sezen Aksu – Liederabend in Deutscher Sprache

    von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akin E. Sipal

    In Kooperation mit dem Grenzlandtheater Aachen

    Freilichtstück vor der Stadtbibliothek Paderborn

    Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Klaus Gruber kommt dank eines Anwerbeabkommens zwischen der Türkei und Deutschland aus Stuttgart nach Istanbul. In der Hoffnung auf ein besseres Leben findet er in der blühenden Metropole Istanbul Arbeit. Doch die Ankunft gestaltet sich schwieriger als gedacht: die fremde Sprache, die fremde Kultur und die Menschen, die nicht immer freundlich sind, machen das Leben in der neuen Heimat zu einer Herausforderung.

    In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte von der Suche nach Glück, Liebe und Heimat. Die Lieder Sezen Aksus, der Begründerin und Grande Dame des türkischen Pop, verleihen dem Abend eine wunderbare Leichtigkeit, aber auch eine nostalgische Sehnsucht nach Ferne, Heimat und Ankommen.

    İkinci Dünya Savaşı’ndan sonraki ekonomik mucize Almanya’da değil de Türkiye’de gerçekleşseydi ne olurdu? Alman misafir işçiler Türkiye’nin yeniden inşasına yardım etseydi – tam tersi değil? Oyun bu heyecan verici düşünce deneyine dayanıyor.

    Almanca sahneleri ve Türkçe şarkılarıyla “İstanbul” mutluluk, aşk ve yuva arayışının trajikomik öyküsünü anlatıyor. Türk popunun kurucusu ve büyük ismi Sezen Aksu’nun şarkıları ilham veriyor.

     

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    KinderTanz 5-6 Jahren

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster).
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im SC Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn Tel.: 0179/4517702 info@tanzbau.de Anmeldung per Mail erforderlich!

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Die Kinder erfahren einen spielerischen Zugang zum Tanzen. Sie erlernen Grundelemente der Bewegungsbildung wie kriechen, krabbeln, rollen, gehen, laufen, hüpfen, springen, schwingen,federn, balancieren und drehen, woraus kindgerechte Choreographien erarbeitet werden. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. In den höheren Altersstufen werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Modernes Ballett für Kinder von 5-6 Jahren

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 5-6 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz Im Sc Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn E- mail: info@tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 5-6 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett. Der moderne Tanz greift die natürliche Spiel- und Bewegungsfreude der Kinder auf und fördert die Entfaltung der kindlichen Phantasie. Er vermittelt dem Kind die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten, die ganz allmählich eine tänzerische Form annehmen. Mit der Zeit entwickelt das Kind ein Körperbewusstsein, dass zur Persönlichkeitsbildung beiträgt. Weiterhin werden Disziplin, Koordination, Balance, Kraft und Beweglichkeit geschult. Die Charakteristika des Klassischen Ballettes werden aufgegriffen und modifiziert gemäß dem aktuellen englischen Konzept, einer zeitgenössischen Pädagogik und dem aktuellen Stand der Tanzmedizin. Die Vorzüge des Haltungsaufbaus wie auch die klassische Dreh- und Sprungtechnik werden vermittelt.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    HipHop & Breakdance für Fortgeschrittene im Alter von 10-16 Jahren

    Hier lernst Du alle Stile der Oldschool (Boogie, Locking, Popping, Robot) mit Einflüssen der New School wie auch Floorrock- Elemente des Breakdance und Elemente der Solo- und Gruppenakrobatik.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz im SC Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau ist seit 2003 das Zentrum für modernen Tanz. Hier werden alle Choreographien selbst erstellt, nicht eingekauft oder nachgeahmt. Von den Beginnerin bis zu den “Profi´s” werden alle in die kreative Arbeit miteinbezogen.Hier lernst Du eigene Moves zu entwickeln, denn Du bist uns wichtig! Freestyle yourself!Der TanzBau bietet Dir wesentliche Stile des modernen Bühnentanzes. Insbesondere HipHop mit den neuesten Trends und angesagtesten Styles zu den aktuellsten Songs. Hier lernst Du alle Stile der Oldschool (Boogie, Locking, Popping, Robot) mit Einflüssen der New School wie auch Floorrock- Elemente des Breakdance (Helicopter, Freezes…) und Elemente der Solo- und Gruppenakrobatik.Unser Schwerpunkt liegt in der künstlerischen, technischen und pädagogischen Arbeit auf Grundlage der Oldschool, nicht im Zurschaustellen des Körpers. In regelmässigen Abständen erhält jede Gruppe die Gelegenheit das Erlernte zu präsentieren (Tanztheater, Wettbewerbe, Events).

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Modernes Ballett für Kinder von 7-9 Jahren

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 7-9 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort am Schützenplatz Paderborn TanzBau- Zentrum für modernen Tanz im Sc Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn E- mail: info@tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 7-9 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett. Der moderne Tanz greift die natürliche Spiel- und Bewegungsfreude der Kinder auf und fördert die Entfaltung der kindlichen Phantasie. Er vermittelt dem Kind die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten, die ganz allmählich eine tänzerische Form annehmen. Mit der Zeit entwickelt das Kind ein Körperbewusstsein, dass zur Persönlichkeitsbildung beiträgt. Weiterhin werden Disziplin, Koordination, Balance, Kraft und Beweglichkeit geschult. Die Charakteristika des Klassischen Ballettes werden aufgegriffen und modifiziert gemäß dem aktuellen englischen Konzept, einer zeitgenössischen Pädagogik und dem aktuellen Stand der Tanzmedizin. Die Vorzüge des Haltungsaufbaus wie auch die klassische Dreh- und Sprungtechnik werden vermittelt.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Breakdance für Mittelstufe im Alter von 10-16 Jahre

    Breakdance unter qualifizierter Leitung erfahrener Breakdancer und Trainer. Dieser Kurs wendet sich an alle Jungen mit Interesse an akrobatischen Elementen und coolen Schrittkombinationen.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Verwaltungsadresse: Rotheweg 56 f 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der Breakdance entstand Anfang der 70er Jahre in New York (Bronx), von dort aus verbreitete er sich über die gesamte Welt. In Deutschland hatte er seinen ersten Höhepunkt zu Beginn der 80er Jahre (Old School). Ein zweiter Höhepunkt setzte zu Beginn der 90er Jahre ein und hält bis heute an (New School). In diesem Kurs erlernen Sie die Moves der Oldschool direkt von echten Breakern wie „auf der Straße“. Die einzelnen Techniken wie „Headspins“ (Drehen auf dem Kopf) werden von den Breakern präsentiert und erklärt. Unterstützung und Hilfestellung nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ist gewährleistet. Insbesondere Jungen werden beim Breakdance zu begeisterten Tänzern. Sie erlernen verschiedene turnerische Fertigkeiten (Handstand, Kopfstand, Rad, …), trainieren somit Kraft und Koordination. Außerdem wird die Beweglichkeit verbessert und das Rhythmusgefühl geschult. Dieser Stil entspricht genau den Bedürfnissen junger Tänzer.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Breakdance für Anfänger im Alter von 7 -12 Jahren

    Breakdance unter qualifizierter Leitung erfahrener Breakdancer und Trainer. Dieser Kurs wendet sich an alle Jungen mit Interesse an akrobatischen Elementen und coolen Schrittkombinationen.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Verwaltungsadresse: Rotheweg 56 f 33102 Paderborn 0179/4517702 info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der Breakdance entstand Anfang der 70er Jahre in New York (Bronx), von dort aus verbreitete er sich über die gesamte Welt. In Deutschland hatte er seinen ersten Höhepunkt zu Beginn der 80er Jahre (Old School). Ein zweiter Höhepunkt setzte zu Beginn der 90er Jahre ein und hält bis heute an (New School). In diesem Kurs erlernen Sie die Moves der Oldschool direkt von echten Breakern wie „auf der Straße“. Die einzelnen Techniken wie „Headspins“ (Drehen auf dem Kopf) werden von den Breakern präsentiert und erklärt. Unterstützung und Hilfestellung nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ist gewährleistet. Insbesondere Jungen werden beim Breakdance zu begeisterten Tänzern. Sie erlernen verschiedene turnerische Fertigkeiten (Handstand, Kopfstand, Rad, …), trainieren somit Kraft und Koordination. Außerdem wird die Beweglichkeit verbessert und das Rhythmusgefühl geschult. Dieser Stil entspricht genau den Bedürfnissen junger Tänzer.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    K-Pop Dance Cover Jugendliche und für junge Erwachsene

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol!
    Ort:

    K-Pop Dance Cover für junge Erwachsene, Verwaltungsadresse: TanzBau- Zentrum für modernen Tanz Rotheweg 56 f 33102 Paderborn Email: info@tanzbau.de Tel.: 0179/4517702 Anmeldung per Mail erforderlich! Fax: 05251/ 5439445 E- Mail: info@tanzbau.de Website: www.tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol! Mit unserer Dozentin, die speziell aus diesem Bereich kommt und dort deutschlandweit sehr erfolgreich ist, lernst du die Choreografien der angesagtesten koreanischen Stars . Egal ob energiegeladene und graziöse Girl-Choreos wie z.B. zu Liedern von Itzy, Blackpink oder Twice - oder kraftvolle und coole Boy-Choreos wie z.B. Liedern von BTS, NCT oder Stray Kids! Von coolen HipHop moves, über komplexes Tutting, zum eleganten Contemporary Dance - Kpop verbindet alles! In regelmässigen Abständen erhält jede Gruppe die Gelegenheit das Erlernte zu präsentieren (Wettbewerbe, Events). Where Soul meets Seoul- Wo die Seele Seoul (Südkorea) trifft!

    Link:
  • Istanbul

    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Ein Sezen Aksu – Liederabend in Deutscher Sprache

    von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akin E. Sipal

    In Kooperation mit dem Grenzlandtheater Aachen

    Freilichtstück vor der Stadtbibliothek Paderborn

    Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Klaus Gruber kommt dank eines Anwerbeabkommens zwischen der Türkei und Deutschland aus Stuttgart nach Istanbul. In der Hoffnung auf ein besseres Leben findet er in der blühenden Metropole Istanbul Arbeit. Doch die Ankunft gestaltet sich schwieriger als gedacht: die fremde Sprache, die fremde Kultur und die Menschen, die nicht immer freundlich sind, machen das Leben in der neuen Heimat zu einer Herausforderung.

    In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte von der Suche nach Glück, Liebe und Heimat. Die Lieder Sezen Aksus, der Begründerin und Grande Dame des türkischen Pop, verleihen dem Abend eine wunderbare Leichtigkeit, aber auch eine nostalgische Sehnsucht nach Ferne, Heimat und Ankommen.

    İkinci Dünya Savaşı’ndan sonraki ekonomik mucize Almanya’da değil de Türkiye’de gerçekleşseydi ne olurdu? Alman misafir işçiler Türkiye’nin yeniden inşasına yardım etseydi – tam tersi değil? Oyun bu heyecan verici düşünce deneyine dayanıyor.

    Almanca sahneleri ve Türkçe şarkılarıyla “İstanbul” mutluluk, aşk ve yuva arayışının trajikomik öyküsünü anlatıyor. Türk popunun kurucusu ve büyük ismi Sezen Aksu’nun şarkıları ilham veriyor.

     

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    K-Pop Dance Cover für Jugendliche von 10-16 Jahren und junge Erwachsene

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol!
    Ort:

    K-Pop Dance Cover für Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren, Verwaltungsanschrift: TanzBau- Zentrum für modernen Tanz Rotheweg 56 f 33102 Paderborn Email: info@tanzbau.de Telefon: 05251/54 39 444 Fax: 05251/ 5439445

    Veranstaltungsbeschreibung:

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol! Mit unserer Dozentin, die speziell aus diesem Bereich kommt und dort deutschlandweit sehr erfolgreich ist, lernst du die Choreografien der angesagtesten koreanischen Stars . Egal ob energiegeladene und graziöse Girl-Choreos wie z.B. zu Liedern von Itzy, Blackpink oder Twice - oder kraftvolle und coole Boy-Choreos wie z.B. Liedern von BTS, NCT oder Stray Kids! Von coolen HipHop moves, über komplexes Tutting, zum eleganten Contemporary Dance - Kpop verbindet alles! In regelmässigen Abständen erhält jede Gruppe die Gelegenheit das Erlernte zu präsentieren (Wettbewerbe, Events). Where Soul meets Seoul - Wo die Seele Seoul(Südkorea) trifft!

    Link:
  • Musik und Konzerte

    10. Orgelfestival Paderborn

    Angela Metzger (Deutschland)
    Ort:

    Hoher Dom zu Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Konzert 3 Angela Metzger

    Link:
  • zwei herren von real madrid

    Mit feinsinnigem Humor erschafft Leo Meier eine Welt, in der höfliche Profifußballer mit ihrem Drachen zum Training fliegen, Sergio Ramos ergreifend über die Vergänglichkeit des Lebens philosophiert und auch Spitzensportler erschreckend normal Weihnachten feiern.
    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    von Leo Meier

    im Studio

    Ein Stürmer und ein Mittelfeldspieler begegnen sich im Wald. Sie kommen ins Gespräch und stellen überrascht fest: Beide spielen bei Real Madrid. Was für ein herrlicher Zufall! Weil sie einander so sympathisch sind und der Mittelfeldspieler an Weihnachten noch nichts Besseres vor hat, lädt ihn der Stürmer zu sich und seinen Eltern ein. Die schließen den neuen Freund ihres Sohnes sofort ins Herz, zumal sie sich sicher sind, dass es sich hier um mehr als nur eine „Freundschaft“ handelt. 

    Mit feinsinnigem Humor erschafft Leo Meier eine Welt, in der höfliche Profifußballer mit ihrem Drachen zum Training fliegen, Sergio Ramos ergreifend über die Vergänglichkeit des Lebens philosophiert und auch Spitzensportler erschreckend normal Weihnachten feiern.

    Leo Meier (*1995) wollte ursprünglich Profifußballer werden, studierte dann aber doch lieber Theaterwissenschaft und Philosophie in Bochum sowie Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste. „zwei herren von real madrid“ wurde 2022 beim Heidelberger Stückemarkt sowohl mit dem Publikumspreis als auch mit dem SWR2-Hörspielpreis ausgezeichnet.

    VVK 22.10.24

    In Zusammenspiel mit dem SC Paderborn 07.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Game it Out! - von Virtual Reality bis zur Nintendo Switch

    Mit unserem Gamingraum bieten wir euch verschiedenste Möglichkeiten zum Entdecken der Gamingwelt und laden zum gemeinsamen Ausprobieren und Spielen ein! Ob eure Umgebung mit der Hololens 2 zu einer dr
    Ort:

    Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Mit unserem Gamingraum bieten wir euch verschiedenste Möglichkeiten zum Entdecken der Gamingwelt und laden zum gemeinsamen Ausprobieren und Spielen ein!

    Ob eure Umgebung mit der Hololens 2 zu einer dreidimensionalen Leinwand für Zeichnungen wird, oder die Grenzen des Raums auf dem Virtualizer verschwinden – Hier ist für jeden etwas dabei!

    Erprobt die neusten Spiele und aktuellsten Gamingtechniken im Bereich Virtual Reality, oder unternehmt eine Reise in die Vergangenheit mit unseren Retrokonsolen.

    Bei uns müsst ihr euch nicht entscheiden, sondern könnt all das und noch viel mehr direkt vor Ort ausprobieren.

    Ihr seid noch neu auf einem Gebiet oder vielleicht unsicher, habt aber Interesse an unseren Angeboten?

    Wir sind jeden dritten Samstag im Monat zusätzlich als Beratung vor Ort, unterstützen euch mit allen Fragen rund ums Thema Gaming und machen euch gerne mit den Grundlagen oder Neuheiten bekannt.

    Das nächste Game It Out! findet am 21.06.2025 von 11-14 Uhr im Gamingraum der Zentralbibliothek am Rothoborn statt und richtet sich an Interessierte ab 12 Jahren.

    Kommt gerne ohne Anmeldung oder Terminvereinbarung vorbei und tobt euch aus! Für die Teilnahme ist kein Bibliotheksausweis nötig.

     

    Link:
  • [Homepage] versteckt, Ausstellungen, Kinder, Jugend und Familie, Sonstige

    Himmeli – Geometrie des Windes

    In diesem Workshop lassen wir uns von der Leichtigkeit der Luft treiben und gestalten filigrane „Himmeli“ – schwebende Objekte, die sich sanft im Raum bewegen.
    Orte:

    Diözesanmuseum, Markt 17, 33098 Paderborn, Markt 17 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Ein Workshop in Kooperation mit der Kunstschule spARTacus.

    In diesem Workshop lassen wir uns von der Leichtigkeit der Luft treiben und gestalten filigrane „Himmeli“ – schwebende Objekte, die sich sanft im Raum bewegen. Einst als Glücksbringer genutzt, verkörpern sie das Spiel des Zufalls und die Kraft des Unvorhersehbaren.

    Mit nachhaltigen Materialien und geometrischer Präzision erschaffen wir diese luftigen Skulpturen, die Kunst, Tradition und Architektur verbinden.

    Zu Beginn besuchen wir in einer Kurzführung die Ausstellung „Before the Wind“ und erleben, wie der Wind in Videos, durch Sound und auch in jahrhundertealten Werken der Museumssammlung lebendig wird.

    Für Erwachsene und Jugendliche

    Link:
  • Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Messen, Märkte und Feste, Nightlife, Sonstige, Sport, Familien, Migranten

    Standardtanz Anfängerkurs Erwachsene Workshops. Exkurs Tango Argentino

    Die nächste Hochzeit oder große Feier steht an? Und Sie hatten sich doch vorgenommen, endlich die Tanz- Grundkenntnisse zu erlernen, um nicht immer nur daneben stehen zu müssen.....
    Ort:

    Standardtanz Anfängerkurs Erwachsene, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die nächste Hochzeit oder große Feier steht an? Und Sie hatten sich doch vorgenommen, endlich die Tanz- Grundkenntnisse zu erlernen, um nicht immer nur daneben stehen zu müssen.....

    Na dann ist unsere Kurs genau das Richtige für Sie! Wir bringen Ihnen genau die Tänze bei, die Sie im echten Leben anweden können, damit Sie mit Spaß aktiv die nächste Feierlichkeit begehen können. Beigebracht werden die praxistauglichen Grundkenntnisse im Disco Fox, langsamen Walzer, Wiener Walzer und Foxtrott....wie auch der lateinamerikanischen Tänze. Die Inhalte werden angepasst an die Wünsche und Bedürfnisse der KursteilnehmerInnen.

    Wir vermitteln Ihnen die Standards des Tanzens!

    Link:
  • Steptanz für Erwachsene

    Steptanz ist ein freudvoller Tanzstil, den jeder erlernen kann. Steppen bietet viele Vorzüge: Training der cardiovaskulären Kondition, der Kraft, der Beweglichkeit und besonders der Koordination.
    Ort:

    Steptanz für Erwachsene, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau- Zentrum für modernen Tanz im Sc Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de www.tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Steptanz ist ein freudvoller Tanzstil, den jeder erlernen kann.Steppen bietet viele Vorzüge: Training der cardiovaskulären Kondition, der Kraft, der Beweglichkeit und besonders der Koordination. Die Kraft der Beine, die Beweglichkeit in der Hüfte, den Knien und Fü?en steigert sich. Steppen vermittelt vor allem ein Gefühl für Rhythmus und Timing.Steptanz ist der spassorientierte Weg fit und im Takt zu bleiben!

    Link:
  • Führungen und Informationen, Gastroevents, Inklusion, Integration, Kinder, Jugend und Familie, Messen, Märkte und Feste, Nightlife, Senioren, Sonstige, Familien, Migranten, Senioren

    Food Walk Paderborn

    Beim Food-Walk macht ihr circa 4.000 Schritte und kommt dabei an 5 Restaurants vorbei. Ihr bekommt eine Stempelkarte und die Route und könnt euch damit an 5 Stationen Speisen / Drinks abholen.
    Ort:

    Food Walk Paderborn - Entdecke Paderborn Restaurants

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Beim Food-Walk macht ihr circa 4.000 Schritte und kommt dabei an 5 Restaurants vorbei. Ihr bekommt eine Stempelkarte und die Route und könnt euch damit an 5 Stationen Speisen / Drinks abholen.

    Wann und wie schnell ihr den Walk macht, entscheidet ihr selbst. Die Restaurants haben von 16:00 - 21:00 Uhr für euch geöffnet.

    Die folgenden Restaurants nehmen beim Food Walk in Paderborn teil: • Lazeez-India • Maki Maki • Weekend Cocktailbar • Gardener Wok • Feuer & Flamme

    Ruft eure Leute zusammen und geht gemeinsam auf den Food-Walk in Paderborn. Entdeckt neue Restaurants und probiert euch durch.

    Im Ticketpreis enthalten sind: 4 Bites + 1 Drink.

    Der Food-Walk ist die perfekte Möglichkeit neue Restaurants zu entdecken und eine schöne Zeit mit euren Freunden / Familie / Kollegen / Partner zu verbringen. Oder natürlich auch alleine. Die perfekte Me-Time Aktivität :)

    Link:
  • Istanbul

    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Ein Sezen Aksu – Liederabend in Deutscher Sprache

    von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akin E. Sipal

    In Kooperation mit dem Grenzlandtheater Aachen

    Freilichtstück vor der Stadtbibliothek Paderborn

    Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Klaus Gruber kommt dank eines Anwerbeabkommens zwischen der Türkei und Deutschland aus Stuttgart nach Istanbul. In der Hoffnung auf ein besseres Leben findet er in der blühenden Metropole Istanbul Arbeit. Doch die Ankunft gestaltet sich schwieriger als gedacht: die fremde Sprache, die fremde Kultur und die Menschen, die nicht immer freundlich sind, machen das Leben in der neuen Heimat zu einer Herausforderung.

    In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte von der Suche nach Glück, Liebe und Heimat. Die Lieder Sezen Aksus, der Begründerin und Grande Dame des türkischen Pop, verleihen dem Abend eine wunderbare Leichtigkeit, aber auch eine nostalgische Sehnsucht nach Ferne, Heimat und Ankommen.

    İkinci Dünya Savaşı’ndan sonraki ekonomik mucize Almanya’da değil de Türkiye’de gerçekleşseydi ne olurdu? Alman misafir işçiler Türkiye’nin yeniden inşasına yardım etseydi – tam tersi değil? Oyun bu heyecan verici düşünce deneyine dayanıyor.

    Almanca sahneleri ve Türkçe şarkılarıyla “İstanbul” mutluluk, aşk ve yuva arayışının trajikomik öyküsünü anlatıyor. Türk popunun kurucusu ve büyük ismi Sezen Aksu’nun şarkıları ilham veriyor.

     

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • [Homepage] versteckt, Ausstellungen, Führungen und Informationen, Kinder, Jugend und Familie, Sonstige, Veranstalter, ! Veranstaltungskalender: versteckte Kategorien, HNF

    HNF-Event | Die schönsten kleinen Erfindungen der Menschen. Erwin Grosche erklärt die Welt

    Der Paderborner Kulturpreisträger Erwin Grosche stellt seine schönsten Entdeckungen im HNF vor.
    Ort:

    Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, 33102 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Beim Rundgang durch das Haus berichtet er vom ersten Brotrezept in Mesopotamien, erstaunt mit dem ersten E-Fahrrad aus Paderborn und stellt Gedichte vor, die von Computern verfasst wurden.

    Eingerahmt durch Lieder, Vorträge und gespielte Szenen führt Erwin Grosche zusammen mit seinem gut gelaunten Fachpersonal Lisa Grosche und Walter Ott durch das größte Computermuseum der Welt.

    Die Führung mit Erwin Grosche ist kostenlos, jedoch muss der Museumseintritt bezahlt werden.

    Mit Anmeldung 

    Link:
  • Kinder, Jugend und Familie, Musik und Konzerte, Familien

    Zauberklang - Musik für Menschen ab 4 Jahren

    "Windspiel und Saitenklang" - das ist das diesjährige Motto der Abo-Konzertreihe Zauberklang, Mitmach-Konzerte für Kinder ab 4 Jahren. Es werden Geschichten von und mit Instrumenten erzählt.
    Ort:

    Aula der Gesamtschule Elsen, Am Schlengerbusch 27 33106 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die Städtische Musikschule Paderborn bietet mit der beliebten Konzertreihe Zauberklang wieder spannende und lustige musikalische Abenteuer für Menschen ab 4 Jahren.

    In 5 Konzerten unter dem Motto "Windspiel und Saitenklang" begeben sich die jungen Konzertbesucher gemeinsam mit ihren Eltern auf eine spannende Reise durch die Welt der Instrumente.

    Mit den Moderatorinnen Andrea Kuhlenkamp und Heike Staudinger warten auf die Konzertbesucher viele Abenteuer, Überraschungen und Mitmachmöglichkeiten.

    Und natürlich großartige Musik!: gespielt von Dozentinnen und Dozenten und Ensembles der Städtischen Musikschule Paderborn.

    Termine:

    29.September 2024

    08.Dezember 2024

    16.Februar 2025

    30.März 2025

    22.Juni 2025

    Die Konzerte finden jeweils um 11:00 Uhr in der Aula der Gesamtschule Elsen statt.

    Link:
  • Schützenhof, Messen, Märkte und Feste

    Weiberkram Mädelsflohmarkt

    Dieser Moment, in dem du deinen vollen Kleiderschrank öffnest – und du einfach nichts zum Anziehen findest...
    Ort:

    Schützenhof Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der Weiberkram Mädelsflohmarkt kommt regelmässig nach Paderborn! Wir verwandeln den Schützenhof in ein Secondhand-Schlaraffenland, das die Herzen der Vintage-Fashionistas höher schlagen lässt. Wenn die Schnäppchenjägerinnen hier auf Beutezug gehen, werden aus Fehlkäufen der einen heißgeliebte neue Favoriten der anderen und längst vergessene Schrankhüter erwachen zu neuem Leben. Und weil es sich im Rudel besser jagt, packt ihr am besten direkt eure Mädels ein und findet gemeinsam zwischen einst geliebten und längst vergessenen Schätzen neue Kleiderschrankjuwelen. Garniert wird das rundum gelungene Secondhand-Shoppingerlebnis und einer einzigartigen Wohlfühl-Atmosphäre. Also kommt vorbei und schnappt euch die Schnäppchen oder bucht einen Stand und bringt eure aussortierten Vintage-Kostbarkeiten an die Frau – die Entscheidung liegt ganz bei euch! Infos & Anmeldungen unter www.weiberkram.org

    Link:
  • Ausstellungen, Führungen und Informationen

    „Before the Wind“ – öffentliche Führung

    Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Before the Wind".
    Orte:

    Diözesanmuseum, Markt 17, 33098 Paderborn, Markt 17 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Mit Before the Wind öffnet sich das Diözesanmuseum für die zeitgenössische Kunst. In Zusammenarbeit mit dem Künstlerinnenduo Brieske/Baumann entsteht eine vielschichtige Inszenierung, die zugleich Ausstellung und Performance sein wird. Dabei dreht sich alles um den Wind.

    Dafür werden die jahrhundertealten Kunstwerke der Museumssammlung mit zeitgenössischen Arbeiten kombiniert: Skulpturen, Videos, Musik- und Soundstationen der Künstlerinnen Claudia Brieske (Berlin) und Franziska Baumann (Bern) lassen das Naturphänomen, das in unserer heutigen Gesellschaft – sei es als Bedrohung in Folge des Klimawandels, sei es als Ressource – immer bedeutender wird, in der Ausstellung lebendig werden. Das Projekt Before The Wind ist sowohl eine Ausstellung als auch eine vielschichtige vokale Inszenierung mit Live-Video, Gesang und Chor, die für die spezifische Architektur des Diözesanmuseums Paderborn konzipiert wird. Leichte Brisen, schnelle Böen, brausende Stürme oder Klang-Performances – der Wind hat viele Gesichter.

    Link:
  • [Homepage] versteckt, Musik und Konzerte, Senioren, Teilhabe, Kulturwerkstatt

    Seniorentanz im Juni

    Der Tanz-Klassiker für Senioren mit dem Paderborner Salonorchester und Livemusik.
    Ort:

    Kulturwerkstatt Paderborn, Heinz-Nixdorf-Ring 1 F, 33106 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Seit vielen Jahren werden die Tanznachmittage für die ältere Generation vom Paderborner Salon Orchester begleitet. Und das hat in Paderborn ein Alleinstellungsmerkmal, denn es gibt wohl kaum ein anderes Veranstaltungsformat im Stadtgebiet, bei dem ein ganzes Orchester live zum Tanz aufspielt. Die ausrichtende Abteilung Soziale Teilhabe freut sich, diese traditionellen Tanznachmittage schon seit so vielen Jahren planen und durchführen zu können und blickt auf gut besuchte Sonntage in 2024 zurück. Hier trifft man sich gern, ist unter Gleichgesinnten und hat sich immer viel zu erzählen. So manches Tanzpaar packt auch schon mal der sportliche Ehrgeiz, neue Schritte auszuprobieren. Aber auch diejenigen, denen die „kesse Sohle auf dem Parkett“ nicht mehr ganz so gut gelingen mag, erfreuen sich an der Musik und genießen die Gespräche am Tisch. Dieser gesellige Nachmittag bietet gleichzeitig die Möglichkeit, sich durch Tanzen körperlich fit zu halten, neue Kontakte zu knüpfen und alte Bekannte wiederzusehen.

    Auch in 2025 werden die Seniorentänze in der Kulturwerkstatt weiterhin angeboten werden. Am Sonntag, 13. April und 22. Juni 2025 ist ab 14 Uhr Einlass in die Kulturwerkstatt und das Orchester spielt von 15 bis 18 Uhr Lieder aus der guten alten Zeit. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

    Telefonische Auskunft zum Tanzangebot und Anmeldungsmöglichkeiten unter 05251/881 1255 sowie per Mail: rundumsalter@paderborn.de

     

    Link:
  • Minna von Barnhelm

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt.
    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    von Gotthold Ephraim Lessing

    im Großen Haus

    Major von Tellheim ist gerade aus dem Siebenjährigen Krieg zurückgekehrt. Da er jedoch aufgrund von Korruptionsvorwürfen unehrenhaft aus dem Militär entlassen wurde, strandet er mittellos und tief gekränkt in einem Gasthof, den er nur auf Kredit bezahlen kann. Daher ist er auch nicht sonderlich erfreut, als er seine Verlobte, die sich auf die Suche nach ihm gemacht hatte, zufällig im Gasthof wieder trifft. Er schämt sich, ihr keinen Wohlstand bieten zu können und würde die Hochzeit am liebsten abblasen. Doch seine Zukünftige – die wohlhabende Minna von Barnhelm –lässt nicht locker. Durch ein geschicktes Verwirrspiel schafft sie es, gemeinsam mit ihrer Dienerin Franziska, den gekränkten Tellheim zu überlisten, sie doch noch zu ehelichen.

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt. Das Thema des Stückes ist noch immer aktuell: Sind Ansehen und Reichtum an das Geschlecht geknüpft?

    VVK 22.10.24

    Link:
  • Istanbul

    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Ein Sezen Aksu – Liederabend in Deutscher Sprache

    von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akin E. Sipal

    In Kooperation mit dem Grenzlandtheater Aachen

    Freilichtstück vor der Stadtbibliothek Paderborn

    Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Klaus Gruber kommt dank eines Anwerbeabkommens zwischen der Türkei und Deutschland aus Stuttgart nach Istanbul. In der Hoffnung auf ein besseres Leben findet er in der blühenden Metropole Istanbul Arbeit. Doch die Ankunft gestaltet sich schwieriger als gedacht: die fremde Sprache, die fremde Kultur und die Menschen, die nicht immer freundlich sind, machen das Leben in der neuen Heimat zu einer Herausforderung.

    In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte von der Suche nach Glück, Liebe und Heimat. Die Lieder Sezen Aksus, der Begründerin und Grande Dame des türkischen Pop, verleihen dem Abend eine wunderbare Leichtigkeit, aber auch eine nostalgische Sehnsucht nach Ferne, Heimat und Ankommen.

    İkinci Dünya Savaşı’ndan sonraki ekonomik mucize Almanya’da değil de Türkiye’de gerçekleşseydi ne olurdu? Alman misafir işçiler Türkiye’nin yeniden inşasına yardım etseydi – tam tersi değil? Oyun bu heyecan verici düşünce deneyine dayanıyor.

    Almanca sahneleri ve Türkçe şarkılarıyla “İstanbul” mutluluk, aşk ve yuva arayışının trajikomik öyküsünü anlatıyor. Türk popunun kurucusu ve büyük ismi Sezen Aksu’nun şarkıları ilham veriyor.

     

    Link:
  • 1984 reimagined

    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    nach George Orwell / ab 14 Jahren

    Entstanden aus Interviews und Schreibworkshops mit Paderborner Jugendlichen 

    im Studio

    „1984“ von George Orwell skizziert die düstere Zukunftsvision eines totalitären Überwachungsstaats, ohne individuelle Freiheit oder Privatsphäre. Hier begegnen sich zwei Menschen, die sich gegen ein System auflehnen, in dem das Streben einiger Weniger nach totaler Macht durch Überwachung, Manipulation und Propaganda das Denken und Verhalten aller anderen kontrolliert.

    Über 80 Jahre nach dem Entstehen des Romans fragen wir: Was befürchten, was erhoffen sich Jugendliche heute von der Zukunft? Welchen Stellenwert haben für sie persönliche und gesellschaftliche Freiheit? Und welchen Einfluss hat die gesellschaftspolitische Situation auf Partnerschaft und Beziehungen?

    In Schlaglichtern und Bewegungssequenzen mit drei Darsteller*innen erarbeitet Leo Kees eine heutige Lesart des weltberühmten Romans. „1984 reimagined“ zeigt Parallelen zwischen Orwells Welt und der heutigen Gesellschaft auf, in der die Macht der sozialen Medien und die damit verbundenen Risiken zunehmen.

    VVK 22.10.24

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    KinderTanz für 3,5- 5 Jährige mit Eltern

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster).
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Die Kinder erfahren einen spielerischen Zugang zum Tanzen. Sie erlernen Grundelemente der Bewegungsbildung wie kriechen, krabbeln, rollen, gehen, laufen, hüpfen, springen, schwingen,federn, balancieren und drehen, woraus kindgerechte Choreographien erarbeitet werden. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. In den höheren Altersstufen werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird.

    Link:
  • Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    New Dance 10-13 Jahre Mittelstufe- Fortgeschrittene

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte.
    Veranstaltungsbeschreibung:

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte.New Dance enthält Rolltechniken, fließende Übergänge der Bewegungen und Elemente der Contact Improvisation.In diesem Kurs erfährst Du eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie. Hier lernst Du spannende Kunststücke der Solo- und Partnerakrobatik mit rückengesunden Hebetechniken. Shut up and dance!Du kannst gern zu einer kostenlosen Probestunde herein kommen!

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Senioren, Sport, Familien, Senioren

    New Dance & Tanztheater für Erwachsene Einsteiger 40-60 ..Jahre

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte.
    Ort:

    New Dance und Tanztheater Erwachsene 40-60 Jahre, Veranstaltungsort: PowerMäuseRaum TanzBau - Zentrum für modernen Tanz Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte. New Dance enthält Rolltechniken, fließende Übergänge der Bewegungen und Elemente der Contact Improvisation. Tanztheater ist Theater ohne Worte, Darstellungen über den Körper und über Bilder. Sie erlernen in diesem Kurs eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh-, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie. Mit diesem Kurs bietet sich seit Langem wieder die Chance diesen „gesündesten Tanzstil“ der aktuellen Szene zu erlernen, denn New Dance bietet: Fließende Bewegungen mit sukzessiven Gewichtsverlagerungen zur Steigerung des Bewegungsflusses. Eine Optimierung und Erweiterung der grundlegenden Bewegungsmuster nach Bartenieff. Ein Training der Beweglichkeit und Koordination. Eine Verbesserung der Aufrichtung und der Körperwahrnehmung.

    Link:
  • #DigitalDienstag – Senioren-Technik-Treff

    Diese Woche widmen wir uns allen Fragen rund ums Thema digitale Medien und Technik. Im Lerncafé der Zentralbibliothek haben alle Interessierten die Möglichkeit Fragen zu Updates, Google, WhatsApp und
    Ort:

    Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Diese Woche widmen wir uns allen Fragen rund ums Thema digitale Medien und Technik. Im Lerncafé der Zentralbibliothek haben alle Interessierten die Möglichkeit Fragen zu Updates, Google, WhatsApp und vielem mehr zu stellen. Wir versuchen alle offenen Fragen zu beantworten und bei dem Einstieg in die digitale Welt zu unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!Für die Teilnahme ist kein Bibliotheksausweis nötig. Um eine Anmeldung wird gebeten.

    Bei Fragen:Kontaktformular auf unserer Website mit dem Betreff "DigitalDienstag"oder über Instagram: www.instagram.com/stabigram (@stabigram). Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Stadtbibliothek Paderborn findet ihr unter bibliothek.live/Termine

    Link:
  • Gesundheit, Familien, Migranten, Senioren

    Offenes Testangebot auf HIV, Syphilis, Hepatitis C, Chlamydien und weitere STI

    Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr bietet die Paderborner Aidshilfe die Möglichkeit, sich auf HIV, Syphilis, Hepatitis C, Tripper, Chlamydien und weitere STIs testen zu lassen.
    Ort:

    Aidshilfe Paderborn, Riemekestraße 12 1.OG 33102 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr bietet die Paderborner Aidshilfe die Möglichkeit, sich auf HIV, Syphilis, Hepatitis C, Tripper, Chlamydien und weitere STIs testen zu lassen.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    New Dance & Tanztheater für Erwachsene Anfänger ab 20- 40..Jahren

    Sie erlernen in diesem Kurs eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh-, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Sc Grün- Weiß TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im PowerMäuseRaum Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte. New Dance enthält Rolltechniken, fließende Übergänge der Bewegungen und Elemente der Contact Improvisation. Tanztheater ist Theater ohne Worte, Darstellungen über den Körper und über Bilder. Sie erlernen in diesem Kurs eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh-, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie. Mit diesem Kurs bietet sich seit Langem wieder die Chance diesen „gesündesten Tanzstil“ der aktuellen Szene zu erlernen, denn New Dance bietet: Fließende Bewegungen mit sukzessiven Gewichtsverlagerungen zur Steigerung des Bewegungsflusses. Eine Optimierung und Erweiterung der grundlegenden Bewegungsmuster nach Bartenieff. Ein Training der Beweglichkeit und Koordination. Eine Verbesserung der Aufrichtung und der Körperwahrnehmung.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Senioren, Sport, Familien, Senioren

    Senioren-Fit

    Raus aus der Wohnung und ab geht´s mit neuem Schwung! Ein Bewegungskurs belebt Körper und Geist. Dieser Kurs richtet sich an Senioren, die ihre Bewegungsfreiheit vergrößern und ihr Wohlbefinden steig
    Ort:

    Veranstaltungsort: PowerMäuseRaum im SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Raus aus der Wohnung und ab geht´s mit neuem Schwung! Ein Bewegungskurs belebt Körper und Geist. Wenn es gewünscht wird, gibt es auch Einblick den Bereich des Tanzes

    Dieser Kurs richtet sich an Senioren, die ihre Bewegungsfreiheit vergrößern und ihr Wohlbefinden steigern wollen. Insbesondere mit steigendem Alter ist eine gute körperliche Verbindung wesentlich. Sanfte Dehnungen und leicht fließende Bewegungssequenzen wecken die Lust auf Bewegungen und erweitern das Repertoire an diesen. Im Mittelpunkt steht der eigene Körper im Hinblick auf die Erhaltung oder Wiedererlangung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Mit Hilfe der Körperarbeit von Bartenieff und der Funktionellen Gymnastik finden Sie eine entspannte Aufrichtung und durch den Aufbau von Bewegungssicherheit und Bewegungsfreude wird die alltägliche Lebensqualität verbessert.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Kindertanz für 7-9 Jährige mit Vorkenntnissen

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der Bewegungsmuster) statt.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. Es werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird. Mit steigenden Altersstufen werden die Inhalte allmählich komplexer und anspruchsvoller, um ab dem 10. Lebensjahr zu einer Spezialisierung zu führen. Neben den allgemeinen Kindertanzkursen werden Leistungsgruppen angeboten. Hier wird gefördert und gefordert, aber nicht überfordert. In regelmäßigen Abständen erhalten alle Kinder die Gelegenheit Ihr Erlerntes zu präsentieren (Tanztheater, Sommer- und Winterfeste...).

    Link:
  • Silent Book Club

    Lust auf eine entspannte Lesezeit in gemütlicher Atmosphäre ohne Vorgaben? Dann ist der Silent Book Club Paderborn in der Stadtbibliothek das richtige für dich. Hier kannst du ein mitgebrachtes Buch,
    Ort:

    Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Lust auf eine entspannte Lesezeit in gemütlicher Atmosphäre ohne Vorgaben? Dann ist der Silent Book Club Paderborn in der Stadtbibliothek das richtige für dich.

    Hier kannst du ein mitgebrachtes Buch, eBook oder eine Zeitschrift lesen oder vorher im Bestand der Bibliothek stöbern und dort etwas auswählen. Jeder ist willkommen, es gibt keine Vorgabe zu den Medien die gelesen werden und auch keine verpflichtende Besprechung im Anschluss.

    Wann?Einmal im Monat, mittwochs ab 18:15 Uhr nach Schließung der Bibliothek

    Was erwartet dich?

    18:15-18:30 Uhr Ankommen, optional Auswahl eines Buchs oder Getränks im Café der Bibliothek18:30-19:30 Uhr stille Lesezeit inmitten der Bücherregale19:30-20:00 Uhr Austausch, diese halbe Stunde ist optional – hier kannst du über dein aktuelles Buch sprechen oder einfach neue Leute kennenlernen

    Die aktuellen Termine sind im Veranstaltungskalender auf der Website der Bibliothek zu finden. Um eine vorherige Anmeldung über den Termink

    Link:
  • Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    TanzFitness & TanzAerobic auf aktueller wissenschaftlicher Basis

    Dieser Kurs verbindet TanzFitness, TanzAerobic und Funktioneller Gymnastik in ausgewogener Form. Die Körperwahrnehmung wird gesteigert, die Aufrichtung bewußt trainiert und die Fitness gesteigert.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Aerobicraum TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im Sc Grün- Weiß am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die Funktionelle Gymnastik ist eine umfassende traditionelle Form der Gymnastik, die der Anatomie & Physiologie des Körpers entspricht. Es handelt sich um eine übergreifende Form der Gruppengymnastik, die unabhängig von Modebegriffen wie „Zumba, TaeBo, Bokwa, NIA, Callanetics etc...“ seit vielen Jahren den Körper umfassend ausbildet. Der Körper ist aufgrund der Evolution seit Jahrzehnten gleich ausgestattet und folglich sind die Methoden des Trainings der Kraftausdauer, der Beweglichkeit und der Koordination grundsätzlich gleichbleibend.Leider wird der Fitnessmarkt aufgrund der Beschränktheit der Trainingsmethoden immer wieder mit neuen Begriffen überschwemmt, um dem Kunden Neuheiten zu präsentieren und den Marktwert der Gymnastik zu steigern. Alles in allem dreht es sich immer wieder um das Gleiche - den menschlichen Körper.In diesem Kurs werden wesentliche Muskeln für die Aufrichtung gekräftigt, verkürzte Muskeln gedehnt und der Körper insgesamt harmonisch ausgebildet. Insbesondere die Körperwahrnehmung wird geschult, um die Haltung bewusst wahrnehmen und folglich selbstständig verbessern zu können. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Training der Koordination als Basis für unsere Aufrichtung und Bewegung im Alltag. Aufgrund der Methodenvielfalt (Pilates, Bartenieff, Brügger Rückenschultraining, PNF,...) wie auch der Arbeit mit hauseigenen Konzepten des Kleingerätetrainings wird Abwechslung hinsichtlich der Herangehensweise geboten.Ferner werden seit 1995 eigene Konzepte der TanzAerobic und des Ausdauertrainings zur Steigerung der Grundlagenausdauer und der Fettverbrennung in den fortlaufenden Kurs integriert. Funktionelle Gymnastik- ein effektives Konzept der Körperbildung mit einer garantiert abwechslungsreichen und spaßorientierten Struktur in familiärer Atmosphäre.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Bühne und Theater

    Studio Spontan!

    Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Magie der Improvisation! „Studio Spontan. Die Impro-Theater-Show“ bringt Ihnen einen Abend voller Lachen, berührender Geschichten und überraschender Wendungen.
    Orte:

    Studiobühne, Warburger Str. 100, 33098 Paderborn, Studiobühne der Universität Paderborn, Warburger Str. 100; 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Magie der Improvisation! „Studio Spontan. Die Impro-Theater-Show“ bringt Ihnen einen Abend voller Lachen, berührender Geschichten und überraschender Wendungen. Zwei Mannschaften treten gegeneinander an, um in improvisierten Szenen und Musiknummern die kreativsten und emotionalsten Geschichten zu erzählen – ohne Skript, ohne Absprachen, ohne Netz und doppelten Boden! Stimmen Sie ab und wählen Sie die Siegermannschaft in einem Wettbewerb der Fantasie, bei dem kein Abend wie der andere ist. Spontan, packend, unvergesslich!

    Link:
  • Ehrenamt, Messen, Märkte und Feste, Quartiersarbeit, Familien, Migranten, Senioren

    Lichthofmarkt

    Der kleine sympathische Wochenmarkt mit Angeboten aus der Region.
    Ort:

    Lichthofmarkt, Innenhof des Geschäftszentrums "Auf der Lieth"

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der kleine sympathische Wochenmarkt mit Angeboten aus der Region

    Link:
  • Sonstige, Tagung und Vortrag

    Langer Abend der Studienberatung an der Universität Paderborn

    Am Langen Abend informiert die Zentrale Studienberatung Studieninteressierte über Studienmöglichkeiten an der Universität Paderborn.
    Ort:

    Universität Paderborn, Warburger Str. 100 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Wie ist das Studium aufgebaut?Welche Studiengänge sind zulassungsbeschränkt?Welche Alternativen gibt es, wenn man seinen gewünschten Studienplatz nicht bekommt?Wie orientiere ich mich auf dem Paderborner Campus überhaupt?

    ... es sind noch Fragen offen und das Bewerbungsverfahren für das kommende Wintersemester rückt immer näher?Am Langen Abend informiert die Zentrale Studienberatung Studieninteressierte über Studienmöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Auch Interessierte ohne Abitur, aber mit einer beruflichen Qualifikation oder Fachhochschulreife sind herzlich eingeladen.

    Neben Beratungsangeboten der ZSB bietet der Lange Abend der Studienberatung Info-Vorträge und Campusführungen. Auch das Amt für Studienfinanzierung und die Berufsberater*innen der Agentur für Arbeit Paderborn stehen Ratsuchenden zur Verfügung.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Kindertanz für 6-8 Jährige

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der Bewegungsmuster) statt.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. Es werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird. Mit steigenden Altersstufen werden die Inhalte allmählich komplexer und anspruchsvoller, um ab dem 10. Lebensjahr zu einer Spezialisierung zu führen. Neben den allgemeinen Kindertanzkursen werden Leistungsgruppen angeboten. Hier wird gefördert und gefordert, aber nicht überfordert. In regelmäßigen Abständen erhalten alle Kinder die Gelegenheit Ihr Erlerntes zu präsentieren (Tanztheater, Sommer- und Winterfeste...).

    Link:
  • [Homepage] versteckt, Ausstellungen, Führungen und Informationen, Gesundheit, Sonstige

    Windfiguren und Weiblichkeit – Kooperationsveranstaltung mit der Cordula Reuter Stiftung

    Die Veranstaltung von Diözesanmuseum und Cordula Reuter Stiftung richtet sich an Frauen, die aktuell oder in der Vergangenheit an Krebs erkrankt sind sowie an deren Angehörige und Begleitende.
    Orte:

    Diözesanmuseum, Markt 17, 33098 Paderborn, Markt 17 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Diözesanmuseum und die Cordula Reuter Stiftung laden wieder zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Sie richtet sich an Frauen, die aktuell oder in der Vergangenheit an Krebs erkrankt sind sowie an deren Angehörige, Begleitende und Freund*innen.

    Wir starten mit einer inspirierenden Führung durch die Ausstellung „Before the Wind“. Hier werden die christlichen Sammlungsobjekte des Museums in einen spannenden Dialog mit zeitgenössischen Video- und Soundarbeiten gebracht. Der Wind – in seiner dynamischen, energetischen und transformierenden Form -bildet das verbindende Element dieser einzigartigen Präsentation. Die von den Künstlerinnen Claudia Brieske und Franziska Baumann geschaffenen Windfiguren rücken zudem den Aspekt der Weiblichkeit in den Fokus. Darstellungen der Gottesmutter, weiblicher Heiliger und Allegorien entfalten in Zwiegespräch mit den zeitgenössischen Werken eine ganz neue, kraftvolle Dimension.

    Im Anschluss an die Ausstellungsführung lädt die Cordula Reuter Stiftung in das benachbarte Café Ostermann zu einem Glas Wein oder einer alkoholfreien Alternative ein, um sich über das Gesehene und Erlebte in ungezwungener Runde austauschen und Bekanntschaften knüpfen zu können.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    KinderTanz für 8-11Jährige Einsteiger

    Es werden die Grundlagen der modernen Tanzerziehung vermittelt und Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körper- und Bewegungsbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. Es werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird. Neben den allgemeinen Kindertanzkursen werden Leistungsgruppen angeboten. Hier wird gefördert und gefordert, aber nicht überfordert. In regelmäßigen Abständen erhalten alle Kinder die Gelegenheit Ihr Erlerntes zu präsentieren (Tanztheater, Sommer-, Winterfeste...).

    Link:
  • Istanbul

    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Ein Sezen Aksu – Liederabend in Deutscher Sprache

    von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akin E. Sipal

    In Kooperation mit dem Grenzlandtheater Aachen

    Freilichtstück vor der Stadtbibliothek Paderborn

    Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Klaus Gruber kommt dank eines Anwerbeabkommens zwischen der Türkei und Deutschland aus Stuttgart nach Istanbul. In der Hoffnung auf ein besseres Leben findet er in der blühenden Metropole Istanbul Arbeit. Doch die Ankunft gestaltet sich schwieriger als gedacht: die fremde Sprache, die fremde Kultur und die Menschen, die nicht immer freundlich sind, machen das Leben in der neuen Heimat zu einer Herausforderung.

    In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte von der Suche nach Glück, Liebe und Heimat. Die Lieder Sezen Aksus, der Begründerin und Grande Dame des türkischen Pop, verleihen dem Abend eine wunderbare Leichtigkeit, aber auch eine nostalgische Sehnsucht nach Ferne, Heimat und Ankommen.

    İkinci Dünya Savaşı’ndan sonraki ekonomik mucize Almanya’da değil de Türkiye’de gerçekleşseydi ne olurdu? Alman misafir işçiler Türkiye’nin yeniden inşasına yardım etseydi – tam tersi değil? Oyun bu heyecan verici düşünce deneyine dayanıyor.

    Almanca sahneleri ve Türkçe şarkılarıyla “İstanbul” mutluluk, aşk ve yuva arayışının trajikomik öyküsünü anlatıyor. Türk popunun kurucusu ve büyük ismi Sezen Aksu’nun şarkıları ilham veriyor.

     

    Link:
  • Bühne und Theater

    Poesie Hafen - die offene Lesebühne

    Der Poesie Hafen ist die offene Lesebühne im Globetrotter. Einmal im Monat haben Menschen hier die Möglichkeit ihre selbstgeschriebenen Texten auf unserer Bühne vorzutragen.
    Ort:

    Poesie Hafen Paderborn- die offene Lesebühne

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der Poesie Hafen ist die offene Lesebühne im Globetrotter im Hafenviertel in Paderborn. Einmal im Monat haben Menschen hier die Möglichkeit sich mit ihren selbstgeschriebenen Texten auf unsere Bühne zu stellen und diese vorzutragen. Es gibt weder Wettbewerb noch ein festes Zeitlimit, dafür aber ein aufmerksames und aufgeschlossenes Publikum. Alle sind herzlich willkommen!

    Link:
  • 1984 reimagined

    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    nach George Orwell / ab 14 Jahren

    Entstanden aus Interviews und Schreibworkshops mit Paderborner Jugendlichen 

    im Studio

    „1984“ von George Orwell skizziert die düstere Zukunftsvision eines totalitären Überwachungsstaats, ohne individuelle Freiheit oder Privatsphäre. Hier begegnen sich zwei Menschen, die sich gegen ein System auflehnen, in dem das Streben einiger Weniger nach totaler Macht durch Überwachung, Manipulation und Propaganda das Denken und Verhalten aller anderen kontrolliert.

    Über 80 Jahre nach dem Entstehen des Romans fragen wir: Was befürchten, was erhoffen sich Jugendliche heute von der Zukunft? Welchen Stellenwert haben für sie persönliche und gesellschaftliche Freiheit? Und welchen Einfluss hat die gesellschaftspolitische Situation auf Partnerschaft und Beziehungen?

    In Schlaglichtern und Bewegungssequenzen mit drei Darsteller*innen erarbeitet Leo Kees eine heutige Lesart des weltberühmten Romans. „1984 reimagined“ zeigt Parallelen zwischen Orwells Welt und der heutigen Gesellschaft auf, in der die Macht der sozialen Medien und die damit verbundenen Risiken zunehmen.

    VVK 22.10.24

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Ausstellungen, Führungen und Informationen, Kinder, Jugend und Familie, Veranstalter, HNF

    HNF-Event | Digitaltag 2025

    Drei kostenlose Online-Führungen
    Ort:

    Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, 33102 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Zum bundesweiten Digitaltag bietet das HNF drei kostenlose einstündige Online-Führungen an.

    Sie haben die Wahl: Um 10 Uhr können Sie in einer allgemeinen Führung die Meilensteine der Informationsgeschichte erkunden.

    Um 12 Uhr entdecken Sie in der Führung "Quantencomputer – Computertechnologie jenseits des Mainstreams" Rechner der etwas anderen Art.

    Oder Sie lernen um 14 Uhr in der Führung "Heinz Nixdorf – Ein Start-up erobert die Welt" den Paderborner Unternehmer genauer kennen.

    Alle drei Führungen finden per YouTube-Stream statt.

    Mit Anmeldung

    Link:
  • Bühne und Theater, Musik und Konzerte

    Harry Langdon in: "Der starke Mann"

    Harry Langdon war schon ein erfolgreicher Bühnenkomiker, bis er 1923 zum Film wechselte und schnell als zweiter Chaplin geadelt wurde. Sein dritter Spielfilm »The strong Man«, unter der Regie des spät
    Orte:

    Studiobühne, Warburger Str. 100, 33098 Paderborn, Studiobühne der Universität Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der Belgier Paul Bergot, einst in den Schützengräben des 1.Weltkrieges gefangen genommen, ist nun der Assistent seinesEntführers, der als "Zandow, der Große" mit seiner "Stärkste-Mann-der-Welt-Nummer" durch die Varietés tingelt. Bei einerAmerikatournee erhofft sich Paul, seine große Liebe, einegewisse Mary Brown zu finden, mit der er im Schützengrabeneine Brieffreundschaft pflegte. Nun gibt es leider in den USAleider nicht nur eine Mary Brown … Bei einem Aufenthalt in dervon Alkohol-Schmugglern belagerten Stadt Cloverdale mussPaul in die Rolle seines Chefs schlüpfen, da der zu betrunken ist,um aufzutreten. Die Show wird zum Desaster, aber dank einerBühnen-Kanone und viel Einfallsreichtum kann Paul am Endedie Stadt von den Gangstern befreien und zufällig seine großeLiebe finden.Harry Langdon war schon ein erfolgreicher Bühnenkomiker, biser 1923 zum Film wechselte und schnell als zweiter Chaplingeadelt wurde. Sein dritter Spielfilm »The strong Man«, unter derRegie des späteren Oscar-Preisträgers Frank Capra gilt als einerseiner besten Filme.Regie: Frank CapraMit live Klavierbegleitung durch Richard Siedhoff!

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    KinderTanz 5-6 Jahren

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster).
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im SC Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn Tel.: 0179/4517702 info@tanzbau.de Anmeldung per Mail erforderlich!

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Die Kinder erfahren einen spielerischen Zugang zum Tanzen. Sie erlernen Grundelemente der Bewegungsbildung wie kriechen, krabbeln, rollen, gehen, laufen, hüpfen, springen, schwingen,federn, balancieren und drehen, woraus kindgerechte Choreographien erarbeitet werden. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. In den höheren Altersstufen werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird.

    Link:
  • Digitaltag 2025: Digitale Teilhabe im Alter

    Am 27. Juni 2025 lädt die Stadtbibliothek Paderborn zum Digitaltag ein – mit einem abwechslungsreichen Programm speziell für Seniorinnen und Senioren. Gemeinsam mit dem Seniorenbüro und dem Drehmoment
    Ort:

    Bibliothek in der Rathauspassage, Rosenstraße 13-15, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Am 27. Juni 2025 lädt die Stadtbibliothek Paderborn zum Digitaltag ein – mit einem abwechslungsreichen Programm speziell für Seniorinnen und Senioren. Gemeinsam mit dem Seniorenbüro und dem Drehmomente e.V. bietet die Bibliothek spannende Einblicke in digitale Themen und praktische Hilfestellungen für den Alltag.

    Ein besonderes Highlight ist die hybride Lesung mit Dagmar Hirche um 18.00 Uhr. Die Autorin und Unternehmerin stellt ihr Buch „Wir versilbern das Netz“ vor und spricht über die digitale Welt für ältere Generationen. Sie wird live per Zoom zugeschaltet, während das Publikum vor Ort in der Bibliothek oder online teilnehmen kann.

    Ebenfalls im Programm: Die Offene Computer- und Handy-Sprechstunde für die Generation 55 plus. Hier gibt es zwischen 15 und 17.30 Uhr individuelle Technikberatung für Senior*innen – ob Smartphone, Tablet oder Fragen zur digitalen Welt. Bringen Sie gern Ihr Gerät mit! 

    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich in der Etage 1 der Stadtbibliothek Paderborn oder online zu diesem digitalen Thementag dazu zuschalten! Alle digitalen Teilnehmenden bitten wir um eine Anmeldung auf unserer Website. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. 

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Modernes Ballett für Kinder von 5-6 Jahren

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 5-6 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz Im Sc Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn E- mail: info@tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 5-6 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett. Der moderne Tanz greift die natürliche Spiel- und Bewegungsfreude der Kinder auf und fördert die Entfaltung der kindlichen Phantasie. Er vermittelt dem Kind die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten, die ganz allmählich eine tänzerische Form annehmen. Mit der Zeit entwickelt das Kind ein Körperbewusstsein, dass zur Persönlichkeitsbildung beiträgt. Weiterhin werden Disziplin, Koordination, Balance, Kraft und Beweglichkeit geschult. Die Charakteristika des Klassischen Ballettes werden aufgegriffen und modifiziert gemäß dem aktuellen englischen Konzept, einer zeitgenössischen Pädagogik und dem aktuellen Stand der Tanzmedizin. Die Vorzüge des Haltungsaufbaus wie auch die klassische Dreh- und Sprungtechnik werden vermittelt.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    HipHop & Breakdance für Fortgeschrittene im Alter von 10-16 Jahren

    Hier lernst Du alle Stile der Oldschool (Boogie, Locking, Popping, Robot) mit Einflüssen der New School wie auch Floorrock- Elemente des Breakdance und Elemente der Solo- und Gruppenakrobatik.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz im SC Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau ist seit 2003 das Zentrum für modernen Tanz. Hier werden alle Choreographien selbst erstellt, nicht eingekauft oder nachgeahmt. Von den Beginnerin bis zu den “Profi´s” werden alle in die kreative Arbeit miteinbezogen.Hier lernst Du eigene Moves zu entwickeln, denn Du bist uns wichtig! Freestyle yourself!Der TanzBau bietet Dir wesentliche Stile des modernen Bühnentanzes. Insbesondere HipHop mit den neuesten Trends und angesagtesten Styles zu den aktuellsten Songs. Hier lernst Du alle Stile der Oldschool (Boogie, Locking, Popping, Robot) mit Einflüssen der New School wie auch Floorrock- Elemente des Breakdance (Helicopter, Freezes…) und Elemente der Solo- und Gruppenakrobatik.Unser Schwerpunkt liegt in der künstlerischen, technischen und pädagogischen Arbeit auf Grundlage der Oldschool, nicht im Zurschaustellen des Körpers. In regelmässigen Abständen erhält jede Gruppe die Gelegenheit das Erlernte zu präsentieren (Tanztheater, Wettbewerbe, Events).

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Modernes Ballett für Kinder von 7-9 Jahren

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 7-9 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Veranstaltungsort am Schützenplatz Paderborn TanzBau- Zentrum für modernen Tanz im Sc Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn E- mail: info@tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Dieser Kurs verbindet die moderne tänzerische Früherziehung für Kinder im Alter von 7-9 Jahren mit dem Klassischen Englischen Ballett. Der moderne Tanz greift die natürliche Spiel- und Bewegungsfreude der Kinder auf und fördert die Entfaltung der kindlichen Phantasie. Er vermittelt dem Kind die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten, die ganz allmählich eine tänzerische Form annehmen. Mit der Zeit entwickelt das Kind ein Körperbewusstsein, dass zur Persönlichkeitsbildung beiträgt. Weiterhin werden Disziplin, Koordination, Balance, Kraft und Beweglichkeit geschult. Die Charakteristika des Klassischen Ballettes werden aufgegriffen und modifiziert gemäß dem aktuellen englischen Konzept, einer zeitgenössischen Pädagogik und dem aktuellen Stand der Tanzmedizin. Die Vorzüge des Haltungsaufbaus wie auch die klassische Dreh- und Sprungtechnik werden vermittelt.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Breakdance für Mittelstufe im Alter von 10-16 Jahre

    Breakdance unter qualifizierter Leitung erfahrener Breakdancer und Trainer. Dieser Kurs wendet sich an alle Jungen mit Interesse an akrobatischen Elementen und coolen Schrittkombinationen.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Verwaltungsadresse: Rotheweg 56 f 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der Breakdance entstand Anfang der 70er Jahre in New York (Bronx), von dort aus verbreitete er sich über die gesamte Welt. In Deutschland hatte er seinen ersten Höhepunkt zu Beginn der 80er Jahre (Old School). Ein zweiter Höhepunkt setzte zu Beginn der 90er Jahre ein und hält bis heute an (New School). In diesem Kurs erlernen Sie die Moves der Oldschool direkt von echten Breakern wie „auf der Straße“. Die einzelnen Techniken wie „Headspins“ (Drehen auf dem Kopf) werden von den Breakern präsentiert und erklärt. Unterstützung und Hilfestellung nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ist gewährleistet. Insbesondere Jungen werden beim Breakdance zu begeisterten Tänzern. Sie erlernen verschiedene turnerische Fertigkeiten (Handstand, Kopfstand, Rad, …), trainieren somit Kraft und Koordination. Außerdem wird die Beweglichkeit verbessert und das Rhythmusgefühl geschult. Dieser Stil entspricht genau den Bedürfnissen junger Tänzer.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    Breakdance für Anfänger im Alter von 7 -12 Jahren

    Breakdance unter qualifizierter Leitung erfahrener Breakdancer und Trainer. Dieser Kurs wendet sich an alle Jungen mit Interesse an akrobatischen Elementen und coolen Schrittkombinationen.
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Verwaltungsadresse: Rotheweg 56 f 33102 Paderborn 0179/4517702 info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der Breakdance entstand Anfang der 70er Jahre in New York (Bronx), von dort aus verbreitete er sich über die gesamte Welt. In Deutschland hatte er seinen ersten Höhepunkt zu Beginn der 80er Jahre (Old School). Ein zweiter Höhepunkt setzte zu Beginn der 90er Jahre ein und hält bis heute an (New School). In diesem Kurs erlernen Sie die Moves der Oldschool direkt von echten Breakern wie „auf der Straße“. Die einzelnen Techniken wie „Headspins“ (Drehen auf dem Kopf) werden von den Breakern präsentiert und erklärt. Unterstützung und Hilfestellung nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen ist gewährleistet. Insbesondere Jungen werden beim Breakdance zu begeisterten Tänzern. Sie erlernen verschiedene turnerische Fertigkeiten (Handstand, Kopfstand, Rad, …), trainieren somit Kraft und Koordination. Außerdem wird die Beweglichkeit verbessert und das Rhythmusgefühl geschult. Dieser Stil entspricht genau den Bedürfnissen junger Tänzer.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    K-Pop Dance Cover Jugendliche und für junge Erwachsene

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol!
    Ort:

    K-Pop Dance Cover für junge Erwachsene, Verwaltungsadresse: TanzBau- Zentrum für modernen Tanz Rotheweg 56 f 33102 Paderborn Email: info@tanzbau.de Tel.: 0179/4517702 Anmeldung per Mail erforderlich! Fax: 05251/ 5439445 E- Mail: info@tanzbau.de Website: www.tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol! Mit unserer Dozentin, die speziell aus diesem Bereich kommt und dort deutschlandweit sehr erfolgreich ist, lernst du die Choreografien der angesagtesten koreanischen Stars . Egal ob energiegeladene und graziöse Girl-Choreos wie z.B. zu Liedern von Itzy, Blackpink oder Twice - oder kraftvolle und coole Boy-Choreos wie z.B. Liedern von BTS, NCT oder Stray Kids! Von coolen HipHop moves, über komplexes Tutting, zum eleganten Contemporary Dance - Kpop verbindet alles! In regelmässigen Abständen erhält jede Gruppe die Gelegenheit das Erlernte zu präsentieren (Wettbewerbe, Events). Where Soul meets Seoul- Wo die Seele Seoul (Südkorea) trifft!

    Link:
  • Istanbul

    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Ein Sezen Aksu – Liederabend in Deutscher Sprache

    von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akin E. Sipal

    In Kooperation mit dem Grenzlandtheater Aachen

    Freilichtstück vor der Stadtbibliothek Paderborn

    Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Klaus Gruber kommt dank eines Anwerbeabkommens zwischen der Türkei und Deutschland aus Stuttgart nach Istanbul. In der Hoffnung auf ein besseres Leben findet er in der blühenden Metropole Istanbul Arbeit. Doch die Ankunft gestaltet sich schwieriger als gedacht: die fremde Sprache, die fremde Kultur und die Menschen, die nicht immer freundlich sind, machen das Leben in der neuen Heimat zu einer Herausforderung.

    In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte von der Suche nach Glück, Liebe und Heimat. Die Lieder Sezen Aksus, der Begründerin und Grande Dame des türkischen Pop, verleihen dem Abend eine wunderbare Leichtigkeit, aber auch eine nostalgische Sehnsucht nach Ferne, Heimat und Ankommen.

    İkinci Dünya Savaşı’ndan sonraki ekonomik mucize Almanya’da değil de Türkiye’de gerçekleşseydi ne olurdu? Alman misafir işçiler Türkiye’nin yeniden inşasına yardım etseydi – tam tersi değil? Oyun bu heyecan verici düşünce deneyine dayanıyor.

    Almanca sahneleri ve Türkçe şarkılarıyla “İstanbul” mutluluk, aşk ve yuva arayışının trajikomik öyküsünü anlatıyor. Türk popunun kurucusu ve büyük ismi Sezen Aksu’nun şarkıları ilham veriyor.

     

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    K-Pop Dance Cover für Jugendliche von 10-16 Jahren und junge Erwachsene

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol!
    Ort:

    K-Pop Dance Cover für Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren, Verwaltungsanschrift: TanzBau- Zentrum für modernen Tanz Rotheweg 56 f 33102 Paderborn Email: info@tanzbau.de Telefon: 05251/54 39 444 Fax: 05251/ 5439445

    Veranstaltungsbeschreibung:

    K-Pop steht für Korean Pop Music und ist der neue Tanztrend aus Korea! Bei uns lernst du die gleichen Schritte, wie die Stars sie in Ihren Aufführungen nutzen. Lerne zu tanzen, wie dein Idol! Mit unserer Dozentin, die speziell aus diesem Bereich kommt und dort deutschlandweit sehr erfolgreich ist, lernst du die Choreografien der angesagtesten koreanischen Stars . Egal ob energiegeladene und graziöse Girl-Choreos wie z.B. zu Liedern von Itzy, Blackpink oder Twice - oder kraftvolle und coole Boy-Choreos wie z.B. Liedern von BTS, NCT oder Stray Kids! Von coolen HipHop moves, über komplexes Tutting, zum eleganten Contemporary Dance - Kpop verbindet alles! In regelmässigen Abständen erhält jede Gruppe die Gelegenheit das Erlernte zu präsentieren (Wettbewerbe, Events). Where Soul meets Seoul - Wo die Seele Seoul(Südkorea) trifft!

    Link:
  • Musik und Konzerte

    10. Orgelfestival Paderborn

    Amelie Held (USA)
    Ort:

    Hoher Dom zu Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Konzert 4 Amelie Held (USA)

    Link:
  • Minna von Barnhelm

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt.
    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    von Gotthold Ephraim Lessing

    im Großen Haus

    Major von Tellheim ist gerade aus dem Siebenjährigen Krieg zurückgekehrt. Da er jedoch aufgrund von Korruptionsvorwürfen unehrenhaft aus dem Militär entlassen wurde, strandet er mittellos und tief gekränkt in einem Gasthof, den er nur auf Kredit bezahlen kann. Daher ist er auch nicht sonderlich erfreut, als er seine Verlobte, die sich auf die Suche nach ihm gemacht hatte, zufällig im Gasthof wieder trifft. Er schämt sich, ihr keinen Wohlstand bieten zu können und würde die Hochzeit am liebsten abblasen. Doch seine Zukünftige – die wohlhabende Minna von Barnhelm –lässt nicht locker. Durch ein geschicktes Verwirrspiel schafft sie es, gemeinsam mit ihrer Dienerin Franziska, den gekränkten Tellheim zu überlisten, sie doch noch zu ehelichen.

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt. Das Thema des Stückes ist noch immer aktuell: Sind Ansehen und Reichtum an das Geschlecht geknüpft?

    VVK 22.10.24

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Bühne und Theater

    Studio Spontan!

    Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Magie der Improvisation! „Studio Spontan. Die Impro-Theater-Show“ bringt Ihnen einen Abend voller Lachen, berührender Geschichten und überraschender Wendungen.
    Orte:

    Studiobühne, Warburger Str. 100, 33098 Paderborn, Studiobühne der Universität Paderborn, Warburger Str. 100; 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Magie der Improvisation! „Studio Spontan. Die Impro-Theater-Show“ bringt Ihnen einen Abend voller Lachen, berührender Geschichten und überraschender Wendungen. Zwei Mannschaften treten gegeneinander an, um in improvisierten Szenen und Musiknummern die kreativsten und emotionalsten Geschichten zu erzählen – ohne Skript, ohne Absprachen, ohne Netz und doppelten Boden! Stimmen Sie ab und wählen Sie die Siegermannschaft in einem Wettbewerb der Fantasie, bei dem kein Abend wie der andere ist. Spontan, packend, unvergesslich!

    Link:
  • -
    Ausstellungen, Familien, Migranten, Senioren

    Der Fluss bin ich

    Paderborn macht in 2025 wieder die Kunstszene auf sich aufmerksam und lädt zum dritten Mal zu einer großen Ausstellung von Kunst im öffentlichen Raum ein.
    Ort:

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Paderborn macht in 2025 wieder die Kunstszene auf sich aufmerksam, denn die Reihe „Tatort Paderborn“ lädt vom 28. Juni bis zum 5. Oktober 2025 zum dritten Mal zu einer großen Ausstellung von Kunst im öffentlichen Raum ein. Die Ausstellungsgesellschaft Paderborn konnte, in Kooperation mit den Städtischen Museen und Galerien Paderborn, Marijke Lukowicz als künstlerische Leitung und Sophia Trollmann als Ko-Kuratorin für das Projekt gewinnen.

    Die Ausstellung „Der Fluss bin ich“ widmet sich der Pader und ihrer besonderen Bedeutung für die Stadt. Die Kunstwerke entstehen entlang des Flusses, der Paderborn seinen Namen gegeben hat und seit Jahrhunderten für die Menschen von großer Bedeutung ist, ob als Lebensgrundlage, Nutzobjekt oder auch Erholungsraum. Die Ausstellung fragt nach der Rolle, die die Pader heute für Paderborn spielt. Wie wäre es, sie als eine gleichberechtigte Mitbürgerin der Stadt zu betrachten? Welche neuen Perspektiven ergeben sich, wenn der Fluss so nicht nur als Naturerscheinung, sondern als Teil des städtischen Lebens verstanden wird? Durch die Verbindung von Kunst und Natur eröffnet die Ausstellung ungewohnte Sichtweisen auf das Zusammenspiel von Stadt und Fluss.

    Ein vielfältiges Rahmen- und Vermittlungsprogramm begleitet die Ausstellung, darunter Workshops, Gespräche sowie geführte Spaziergänge und Radtouren.

    Unterstützt und gefördert wird das Kunst-Ereignis von der Förderstiftung Paderborn, Kunststiftung NRW und Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold.

    Link:
  • Gastroevents, Gesundheit

    veganer Brunch Paderborn

    Die Idee ist eigentlich ganz simpel: Jeder bringt etwas zu Essen mit, alle essen so viel sie wollen! Immer am 4. Samstag im Monat um 10 Uhr
    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die Idee ist eigentlich ganz simpel: Jeder bringt etwas zu Essen mit, alle essen so viel sie wollen!  

    Immer am 4. Samstag im Monat um 10 Uhr

    Link:
  • [Homepage] versteckt, Führungen und Informationen

    Paderborner Stadtmauer

    Auch heute sind Teile der alten Stadtbefestigung zu sehen. Erfahren Sie bei dem gut drei Kilometer langen Spaziergang die Bedeutung der Türme, Mauerreste und Straßennamen.
    Veranstaltungsbeschreibung:

    Sieben Jahrhunderte lebten die Paderborner im Schutz ihrer Stadtbefestigung. Heute erinnern daran nur noch einige Türme, Mauerreste und Straßennamen. 2024 wurden die Mauerreste, Türme und Wallanlagen als Baudenkmal eingetragen. Warum und wann wurde die Stadt befestigt? Was geschah innerhalb und außerhalb der Mauer? Warum wurde sie schließlich niedergerissen?

    Bei unserem gut drei Kilometer langen Spaziergang rund um den alten Stadtkern erfahren Sie dies und vieles mehr.

    Dauer: 120 Minuten 

    Treffpunkt ist vor der Tourist Information am Königsplatz, die Tickets kosten neun Euro pro Person (Kinder unter 14 Jahren kostenfrei). 

    Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen empfiehlt sich der Ticketerwerb im Voraus in der Tourist Information am Königsplatz oder im Internet unter www.paderborn.de/fuehrungen. Sofern es noch freie Plätze gibt, ist der Ticketkauf auch unmittelbar vor den Rundgängen möglich.

    Link:
  • Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Messen, Märkte und Feste, Nightlife, Sonstige, Sport, Familien, Migranten

    Standardtanz Anfängerkurs Erwachsene Workshops. Exkurs Tango Argentino

    Die nächste Hochzeit oder große Feier steht an? Und Sie hatten sich doch vorgenommen, endlich die Tanz- Grundkenntnisse zu erlernen, um nicht immer nur daneben stehen zu müssen.....
    Ort:

    Standardtanz Anfängerkurs Erwachsene, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau - Zentrum für modernen Tanz im SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Die nächste Hochzeit oder große Feier steht an? Und Sie hatten sich doch vorgenommen, endlich die Tanz- Grundkenntnisse zu erlernen, um nicht immer nur daneben stehen zu müssen.....

    Na dann ist unsere Kurs genau das Richtige für Sie! Wir bringen Ihnen genau die Tänze bei, die Sie im echten Leben anweden können, damit Sie mit Spaß aktiv die nächste Feierlichkeit begehen können. Beigebracht werden die praxistauglichen Grundkenntnisse im Disco Fox, langsamen Walzer, Wiener Walzer und Foxtrott....wie auch der lateinamerikanischen Tänze. Die Inhalte werden angepasst an die Wünsche und Bedürfnisse der KursteilnehmerInnen.

    Wir vermitteln Ihnen die Standards des Tanzens!

    Link:
  • Steptanz für Erwachsene

    Steptanz ist ein freudvoller Tanzstil, den jeder erlernen kann. Steppen bietet viele Vorzüge: Training der cardiovaskulären Kondition, der Kraft, der Beweglichkeit und besonders der Koordination.
    Ort:

    Steptanz für Erwachsene, Veranstaltungsort: Am Schützenplatz TanzBau- Zentrum für modernen Tanz im Sc Grün- Weiß Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de www.tanzbau.de

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Steptanz ist ein freudvoller Tanzstil, den jeder erlernen kann.Steppen bietet viele Vorzüge: Training der cardiovaskulären Kondition, der Kraft, der Beweglichkeit und besonders der Koordination. Die Kraft der Beine, die Beweglichkeit in der Hüfte, den Knien und Fü?en steigert sich. Steppen vermittelt vor allem ein Gefühl für Rhythmus und Timing.Steptanz ist der spassorientierte Weg fit und im Takt zu bleiben!

    Link:
  • Klimakultur

    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Folge 6 Das Geheimnis der BienenFür Familien!

    Das Bienen sterben ist in aller Munde und der Lebensraum der Bienen ist zunehmend bedroht. Luftverschmutzung, Pestizide, Versiegelung von Grünflächen, monotone Gartengestaltung – all das trägt dazu bei, dass weltweit die (Wild-)Bienenpopulation zurückgeht. Die kleinen Helfer sind aber verantwortlich für etwa ein Drittel der Bestäubung von Nahrungsmittelpflanzen. Ohne Bestäubung, auch keine Früchte. Was muss getan werden, um die Bienen zu retten? Vor welchen Herausforderungen steht der Bienenschutz? Wir wollen in dieser „Klimakultur“-Folge genauer in die Waben des Bienenstocks hineingucken und fragen uns, was wirklich hilft und was jeder Einzelne tun kann, um den Bienen einen guten Lebensraum zu bieten.

    Spielerisch nähern wir uns den summenden, kleinen Wesen.

    Link:
  • Bühne und Theater, Kinder, Jugend und Familie, Familien

    Krokokoffer & Künstlerkuchen

    Spannende Kaspergeschichte mit zauberhaften Momenten für Groß und Klein ab 3 Jahre.
    Ort:

    Kulturwerkstatt Paderborn, Heinz-Nixdorf-Ring 1 F, 33106 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Bei vielen Veranstaltungen tritt Kasper mit seinem alten Kaspertheater auf.

    Diesmal ist auch der „Zauberer mit dem goldenen Bommel“ dabei.Doch mit seinem Zauberkoffer stimmt was nicht.Als dann auch noch der Kuchen für die Künstler spurlos verschwindet, gibt es eine aufregende Überraschung.

    Link:
  • Istanbul

    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Ein Sezen Aksu – Liederabend in Deutscher Sprache

    von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akin E. Sipal

    In Kooperation mit dem Grenzlandtheater Aachen

    Freilichtstück vor der Stadtbibliothek Paderborn

    Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Klaus Gruber kommt dank eines Anwerbeabkommens zwischen der Türkei und Deutschland aus Stuttgart nach Istanbul. In der Hoffnung auf ein besseres Leben findet er in der blühenden Metropole Istanbul Arbeit. Doch die Ankunft gestaltet sich schwieriger als gedacht: die fremde Sprache, die fremde Kultur und die Menschen, die nicht immer freundlich sind, machen das Leben in der neuen Heimat zu einer Herausforderung.

    In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte von der Suche nach Glück, Liebe und Heimat. Die Lieder Sezen Aksus, der Begründerin und Grande Dame des türkischen Pop, verleihen dem Abend eine wunderbare Leichtigkeit, aber auch eine nostalgische Sehnsucht nach Ferne, Heimat und Ankommen.

    İkinci Dünya Savaşı’ndan sonraki ekonomik mucize Almanya’da değil de Türkiye’de gerçekleşseydi ne olurdu? Alman misafir işçiler Türkiye’nin yeniden inşasına yardım etseydi – tam tersi değil? Oyun bu heyecan verici düşünce deneyine dayanıyor.

    Almanca sahneleri ve Türkçe şarkılarıyla “İstanbul” mutluluk, aşk ve yuva arayışının trajikomik öyküsünü anlatıyor. Türk popunun kurucusu ve büyük ismi Sezen Aksu’nun şarkıları ilham veriyor.

     

    Link:
  • Minna von Barnhelm

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt.
    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    von Gotthold Ephraim Lessing

    im Großen Haus

    Major von Tellheim ist gerade aus dem Siebenjährigen Krieg zurückgekehrt. Da er jedoch aufgrund von Korruptionsvorwürfen unehrenhaft aus dem Militär entlassen wurde, strandet er mittellos und tief gekränkt in einem Gasthof, den er nur auf Kredit bezahlen kann. Daher ist er auch nicht sonderlich erfreut, als er seine Verlobte, die sich auf die Suche nach ihm gemacht hatte, zufällig im Gasthof wieder trifft. Er schämt sich, ihr keinen Wohlstand bieten zu können und würde die Hochzeit am liebsten abblasen. Doch seine Zukünftige – die wohlhabende Minna von Barnhelm –lässt nicht locker. Durch ein geschicktes Verwirrspiel schafft sie es, gemeinsam mit ihrer Dienerin Franziska, den gekränkten Tellheim zu überlisten, sie doch noch zu ehelichen.

    Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) hat mit „Minna von Barnhelm“ eines der bekanntesten Lustspiele der Aufklärung geschrieben, das bis heute zum Standardrepertoire der deutschen Theaterlandschaft zählt. Das Thema des Stückes ist noch immer aktuell: Sind Ansehen und Reichtum an das Geschlecht geknüpft?

    VVK 22.10.24

    Link:
  • PaderHalle, Bühne und Theater, Musik und Konzerte

    Greenbeats

    "Light it up! Tour 2025 - Die spektakulärste Drumshow Europas!
    Ort:

    PADERHALLE

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Mit dem brandneuen Programm „Light It Up!“ zeigen sich greenbeats innovativ und überraschend: Freuen Sie sich auf Percussion-Entertainment deluxe! Das Erfolgsrezept ist die perfekte Mischung: Mitreißende Drum-Performances, atemberaubende Showeffekte, verrückte Instrumentenbauten und Unterhaltung non stop! Rasante Grooves, einzigartige Instrumente und beispiellose Effekte wurden erfunden und erprobt. So viel ist sicher: Auf der greenbeats-Bühne kann eine Trommel weitaus mehr, als nur klingen. Light It Up! - Das neue Programm vereint klassischen greenbeats-Stil mit innovativen, völlig neuen Ideen und ließ eine Show entstehen, die ihresgleichen sucht. Und was bei greenbeats natürlich nicht fehlen darf: Große Bekanntheit erlangten sie unter anderem durch ihre Teilnahme am RTL Supertalent oder TV- Auftritte wie bei Carmen Nebel und im ZDF Fernsehgarten. Auf inzwischen zwei gemeinsamen Tourneen mit DJ BoBo trommelten sich die greenbeats in die Ohren und Herzen von über 500.000 Zuschauern.

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • [Homepage] versteckt, Ausstellungen, Kinder, Jugend und Familie, Familien

    Kunst entdecken mit Amadeus und Luisa

    Unser liebstes Team ist wieder im Einsatz! Amadeus – seines Zeichens neugieriger Kunstexperte – führt gemeinsam mit seiner Freundin und Theaterpädagogin Luisa Roensch durch die aktuelle Ausstellung.
    Orte:

    Diözesanmuseum, Markt 17, 33098 Paderborn, Markt 17 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Unser liebstes Team ist wieder im Einsatz! Amadeus – seines Zeichens neugieriger Kunstexperte – führt gemeinsam mit seiner Freundin und Theaterpädagogin Luisa Roensch durch die aktuelle Sonderausstellung. Die beiden zeigen Kita-Kindern und ihren Begleitungen ausgewählte Kunstwerke. Es gibt viel Spannendes zu entdecken: alte Figuren und Bilder, spannende Filme und Geräusche. Amadeus hat viel zu erzählen und auf jede Frage eine schlagfertige Antwort parat!

    Im Anschluss an den Ausstellungsrundgang wird gemeinsam gebastelt.

    Für Kinder von 4 bis 7 Jahre und Begleitung

    Link:
  • Ausstellungen, Führungen und Informationen

    „Before the Wind“ – öffentliche Führung

    Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Before the Wind".
    Orte:

    Diözesanmuseum, Markt 17, 33098 Paderborn, Markt 17 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Mit Before the Wind öffnet sich das Diözesanmuseum für die zeitgenössische Kunst. In Zusammenarbeit mit dem Künstlerinnenduo Brieske/Baumann entsteht eine vielschichtige Inszenierung, die zugleich Ausstellung und Performance sein wird. Dabei dreht sich alles um den Wind. Dafür werden die jahrhundertealten Kunstwerke der Museumssammlung mit zeitgenössischen Arbeiten kombiniert: Skulpturen, Videos, Musik- und Soundstationen der Künstlerinnen Claudia Brieske (Berlin) und Franziska Baumann (Bern) lassen das Naturphänomen, das in unserer heutigen Gesellschaft – sei es als Bedrohung in Folge des Klimawandels, sei es als Ressource – immer bedeutender wird, in der Ausstellung lebendig werden. Das Projekt Before The Wind ist sowohl eine Ausstellung als auch eine vielschichtige vokale Inszenierung mit Live-Video, Gesang und Chor, die für die spezifische Architektur des Diözesanmuseums Paderborn konzipiert wird. Leichte Brisen, schnelle Böen, brausende Stürme oder Klang-Performances – der Wind hat viele Gesichter.

    Link:
  • Musik und Konzerte

    Sonntagsmusik der Paderborner Dommusik

    mit der Paderborner Domkantorei
    Ort:

    Hoher Dom zu Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    A Due Chori

    Frank Martin: MesseBach: Singet dem Herrn

    Paderborner DomkantoreiLeitung: Thomas Berning

    Link:
  • zwei herren von real madrid

    Mit feinsinnigem Humor erschafft Leo Meier eine Welt, in der höfliche Profifußballer mit ihrem Drachen zum Training fliegen, Sergio Ramos ergreifend über die Vergänglichkeit des Lebens philosophiert und auch Spitzensportler erschreckend normal Weihnachten feiern.
    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    von Leo Meier

    im Studio

    Ein Stürmer und ein Mittelfeldspieler begegnen sich im Wald. Sie kommen ins Gespräch und stellen überrascht fest: Beide spielen bei Real Madrid. Was für ein herrlicher Zufall! Weil sie einander so sympathisch sind und der Mittelfeldspieler an Weihnachten noch nichts Besseres vor hat, lädt ihn der Stürmer zu sich und seinen Eltern ein. Die schließen den neuen Freund ihres Sohnes sofort ins Herz, zumal sie sich sicher sind, dass es sich hier um mehr als nur eine „Freundschaft“ handelt. 

    Mit feinsinnigem Humor erschafft Leo Meier eine Welt, in der höfliche Profifußballer mit ihrem Drachen zum Training fliegen, Sergio Ramos ergreifend über die Vergänglichkeit des Lebens philosophiert und auch Spitzensportler erschreckend normal Weihnachten feiern.

    Leo Meier (*1995) wollte ursprünglich Profifußballer werden, studierte dann aber doch lieber Theaterwissenschaft und Philosophie in Bochum sowie Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste. „zwei herren von real madrid“ wurde 2022 beim Heidelberger Stückemarkt sowohl mit dem Publikumspreis als auch mit dem SWR2-Hörspielpreis ausgezeichnet.

    VVK 22.10.24

    In Zusammenspiel mit dem SC Paderborn 07.

    Link:
  • Istanbul

    Ort:

    Theater Paderborn Westfälische Kammerspiele, Neuer Platz 6, 33098 Paderborn

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Ein Sezen Aksu – Liederabend in Deutscher Sprache

    von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akin E. Sipal

    In Kooperation mit dem Grenzlandtheater Aachen

    Freilichtstück vor der Stadtbibliothek Paderborn

    Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Klaus Gruber kommt dank eines Anwerbeabkommens zwischen der Türkei und Deutschland aus Stuttgart nach Istanbul. In der Hoffnung auf ein besseres Leben findet er in der blühenden Metropole Istanbul Arbeit. Doch die Ankunft gestaltet sich schwieriger als gedacht: die fremde Sprache, die fremde Kultur und die Menschen, die nicht immer freundlich sind, machen das Leben in der neuen Heimat zu einer Herausforderung.

    In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte von der Suche nach Glück, Liebe und Heimat. Die Lieder Sezen Aksus, der Begründerin und Grande Dame des türkischen Pop, verleihen dem Abend eine wunderbare Leichtigkeit, aber auch eine nostalgische Sehnsucht nach Ferne, Heimat und Ankommen.

    İkinci Dünya Savaşı’ndan sonraki ekonomik mucize Almanya’da değil de Türkiye’de gerçekleşseydi ne olurdu? Alman misafir işçiler Türkiye’nin yeniden inşasına yardım etseydi – tam tersi değil? Oyun bu heyecan verici düşünce deneyine dayanıyor.

    Almanca sahneleri ve Türkçe şarkılarıyla “İstanbul” mutluluk, aşk ve yuva arayışının trajikomik öyküsünü anlatıyor. Türk popunun kurucusu ve büyük ismi Sezen Aksu’nun şarkıları ilham veriyor.

     

    Link:
  • Ausstellungen

    775 - Westfalen. Die Ausstellung

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.
    Orte:

    Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn,

    Veranstaltungsbeschreibung:

    In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

    Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel. Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.

    Link:
  • Bühne und Theater, Gesundheit, Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    KinderTanz für 3,5- 5 Jährige mit Eltern

    In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster).
    Ort:

    TanzBau- Zentrum für modernen Tanz, Trainingsort: Am Schützenplatz SC Grün- Weiß Am Schützenplatz 3 33102 Paderborn info@tanzbau.de fb: TanzBau

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der TanzBau bietet vor allem Kindern vielfältige Möglichkeiten ihr tänzerisches Geschick zu erproben. In den Kindertanzkursen findet die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen der Tanzerziehung (Rhythmus- und Raumschulung,...) wie auch der Körperbildung (Haltungsschulung und Optimierung der kindlichen Bewegungsmuster) statt. Die Kinder erfahren einen spielerischen Zugang zum Tanzen. Sie erlernen Grundelemente der Bewegungsbildung wie kriechen, krabbeln, rollen, gehen, laufen, hüpfen, springen, schwingen,federn, balancieren und drehen, woraus kindgerechte Choreographien erarbeitet werden. Es wird nicht nur nachgeahmt, sondern auch selbst experimentiert, ausprobiert und umgesetzt. In den höheren Altersstufen werden Einblicke in die verschiedenen modernen Tanzstile New Dance, Modernes Ballett, HipHop und Tanztheater gegeben. Hierdurch erhalten die Kinder die Möglichkeit, selbst zu erfahren, welcher Tanzstil von Ihnen favorisiert wird.

    Link:
  • Kinder, Jugend und Familie, Sport, Familien

    New Dance 10-13 Jahre Mittelstufe- Fortgeschrittene

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte.
    Veranstaltungsbeschreibung:

    New Dance ist die aktuelle Form des modernen Bühnentanzes, bekannt aus „You can dance“ als Kategorie „Contemporary“ oder aus aktuellen Produktionen auf Arte.New Dance enthält Rolltechniken, fließende Übergänge der Bewegungen und Elemente der Contact Improvisation.In diesem Kurs erfährst Du eine Einführung in das Tanzen im Allgemeinen, wie Dreh, Sprung- und Rolltechniken, wesentliche Bewegungsvokabeln nach Laban/ Bartenieff und allmählich eine Choreographie. Hier lernst Du spannende Kunststücke der Solo- und Partnerakrobatik mit rückengesunden Hebetechniken. Shut up and dance!Du kannst gern zu einer kostenlosen Probestunde herein kommen!

    Link:

Treffer 14 von 4

  • -
    Bühne und Theater, Gesundheit, Sonstige, Sport

    Aufgepasst, hier kommt ein Clown! – Die Freude an der Überraschung

    Dieses Seminar ist als Aufbau-Seminar gedacht, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Es kann im Block oder auch einzeln gebucht werden mit weiteren Seminaren beim Humorkolleg.
    Veranstaltungsbeschreibung:

    ls dummer August oder als allumsichtiger Weissclown? Es kommt auf die Körperhaltung, die Stimme, die innere Haltung und die Figur an. Sie beflügeln Ihre Clownfigur und Ihr Spiel. Sie verleihen ihr Ausdruck und Präsenz. Jeder Mensch hat seine eigene Art, gerade die Unterschiede bringen unfreiwillige Komik mit sich. Hier gibt es Vieles was Sie noch für sich entdecken können: Hoch- und Tiefstatus, den spontanen Statuswechsel und viele neue Techniken aus der Clownarbeit. Das Spiel mit der Verzögerung und der Übertreibung oder der Moment der Überraschung.An diesem Wochenende werden Sie noch einmal mehr in die Tiefe gehen und die unterschiedlichen Welten des Hoch- und Tiefstatus für unser Spiel gewinnen. Wie schaffen Sie es durch Körperhaltung eine andere Außenwirkung zu erzielen und wie/warum bereichert das ein gemeinsames Spiel. Wir werden uns mehr auf Techniken konzentrieren und die Liebe für den Moment entdecken und innehalten. Die Freude an dem Unverhofften kennen lernen und das alles immer wieder im fröhlichen Spiel miteinander und in einer wertfreien Umgebung. Haben Sie schon ein Kostüm? Dann bringen Sie es doch einfach mal mit!Dieses Seminar ist als Aufbau-Seminar gedacht. Es kann im Block oder auch einzeln gebucht werden.

    Hast Du Lust und Zeit dabei zu sein? Dann melde dich doch bitte für weitere Informationen bei info@humorkolleg.de

    Link:
  • -
    PaderHalle

    Blutspende

    Blutspende von 16 - 20 Uhr
    Ort:

    PADERHALLE

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Der DRK-Blutspendedienst bittet alle, die Blut spenden möchten, sich jetzt unter www.blutspende.jetzt eine Blutspendezeit zu reservieren.

    Link:
  • -
    Ausstellungen, Museen - Kreismuseum Wewelsburg

    Sonderausstellung

    100 Jahre Kreismuseum Wewelsburg - Eine Auswahl an Plakaten zeigt die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen des Kreismuseums Wewelsburg im Wandel der Zeit.
    Ort:

    Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19, 33142 Büren-Wewelsburg

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Eine Auswahl an Plakaten der vergangenen 100 Jahre zeigt die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen des Kreismuseums Wewelsburg im Wandel der Zeit. Ausstellungen, Konzerte, Workshops, Lesungen und Vorträge zu unterschiedlichen Themen der Regional- und Zeitgeschichte bieten den Besucherinnen und Besuchern noch immer Anregungen, Bildungsmöglichkeiten und Diskussionsstoff.

     

    Eintritt frei

    In der Erinnerungs- und Gedenkstätte

    Link:
  • -
    Ausstellungen, Familien, Migranten, Senioren

    Der Fluss bin ich

    Paderborn macht in 2025 wieder die Kunstszene auf sich aufmerksam und lädt zum dritten Mal zu einer großen Ausstellung von Kunst im öffentlichen Raum ein.
    Ort:

    Veranstaltungsbeschreibung:

    Paderborn macht in 2025 wieder die Kunstszene auf sich aufmerksam, denn die Reihe „Tatort Paderborn“ lädt vom 28. Juni bis zum 5. Oktober 2025 zum dritten Mal zu einer großen Ausstellung von Kunst im öffentlichen Raum ein. Die Ausstellungsgesellschaft Paderborn konnte, in Kooperation mit den Städtischen Museen und Galerien Paderborn, Marijke Lukowicz als künstlerische Leitung und Sophia Trollmann als Ko-Kuratorin für das Projekt gewinnen.

    Die Ausstellung „Der Fluss bin ich“ widmet sich der Pader und ihrer besonderen Bedeutung für die Stadt. Die Kunstwerke entstehen entlang des Flusses, der Paderborn seinen Namen gegeben hat und seit Jahrhunderten für die Menschen von großer Bedeutung ist, ob als Lebensgrundlage, Nutzobjekt oder auch Erholungsraum. Die Ausstellung fragt nach der Rolle, die die Pader heute für Paderborn spielt. Wie wäre es, sie als eine gleichberechtigte Mitbürgerin der Stadt zu betrachten? Welche neuen Perspektiven ergeben sich, wenn der Fluss so nicht nur als Naturerscheinung, sondern als Teil des städtischen Lebens verstanden wird? Durch die Verbindung von Kunst und Natur eröffnet die Ausstellung ungewohnte Sichtweisen auf das Zusammenspiel von Stadt und Fluss.

    Ein vielfältiges Rahmen- und Vermittlungsprogramm begleitet die Ausstellung, darunter Workshops, Gespräche sowie geführte Spaziergänge und Radtouren.

    Unterstützt und gefördert wird das Kunst-Ereignis von der Förderstiftung Paderborn, Kunststiftung NRW und Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold.

    Link: