Bolton (Großbritannien)

Bolton ist eine Stadt im Metropolitan County Greater Manchester in England im Tal des River Croal. Weiterführende Informationen sind unten unter der Rubrik ‚Downloads‘ zu finden.

Allgemeine Informationen

Bolton ist seit 1975 Partnerstadt von Paderborn. Die Stadt ist insbesondere wegen ihrer industriellen Geschichte über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die lange industrielle Tradition Boltons begann mit der Herstellung von Textilien im 13. Jahrhundert und schließt heute Konstruktions- und neuere High-Tech-Industrien ein. Für die Geschichte von Bolton und diejenige der industriellen Revolution ist Samuel Crompton von großer Bedeutung, der mit der Erfindung der Wagenspinnmaschine im Jahre 1779 die Spinnerei-Industrie revolutioniert hat. Stadt und Landleben liegen in Bolton direkt nebeneinander und bieten den Einwohnern der Stadt somit eine beneidenswerte Lebensqualität. Im Norden reicht die Stadt bis zur Heidelandschaft der Pennines, im Süden bis zum Ballungsgebiet von Salford-Manchester. In den 80er Jahren erfuhr das Stadtzentrum von Bolton große Veränderungen: Durch die Renovierung der viktorianischen Markthalle und des Crompton-Place-Einkaufszentrums sowie durch die Eröffnung weiterer Supermärkte und Spezialgeschäfte im St. Andrews-Court, avancierte Bolton hinsichtlich der Einkaufsmöglichkeiten im Nordwesten Englands an die erste Position. Die Stadt hat auch historisch und kulturell so Einiges zu bieten: Museen, Theater, Sport und vieles mehr. Weiterführende Informationen sind über den untenstehenden Link der Stadt Bolton zu finden. 

Partnerschaftsarbeit

Ansprechpartner und Träger der Städtepartnerschaft ist der Deutsch-Englische Club Paderborn e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) mit der Vorsitzenden Angie Reeh. Der Verein ist seit seinem Entstehen das Bindeglied zwischen dem britischen und deutschen Kulturkreis in Paderborn. Eine Besondere Verbindung hält der Verein zur Partnerstadt Bolton und zu den in Paderborn stationierten britischen Streitkräften. Der Club möchte eine Plattform für den freundschaftlichen Austausch von Briten und Deutschen sein und trägt mit zahlreichen Veranstaltungen und Fahrten dazu bei. Weiterführende Informationen sind dem untenstehenden Link zur Webseite des Vereins zu entnehmen.  

Blick auf - Spot on! #PaderBolton: zwei Städte in Europa – eine Freundschaft

Seit 50 Jahren sind Paderborn und Bolton in England beste Partner-Städte! Jetzt feiern wir dieses Jubiläum – und DU kannst dabei sein! Zeig uns, was Paderborn für dich besonders macht.

Was?
Hast du einen Lieblingsort in der Stadt? Einen Platz, der dich glücklich macht oder mit dem du eine tolle Erinnerung verbindest? Dann teile ihn mit uns! Egal, ob Foto, Video oder kreativer Beitrag – wir wollen deine Sicht auf Paderborn und die 50jährige Freundschaft mit Bolton sehen.

Wann?
Vom 01.03. – 31.03.2025 kannst du deinen Beitrag einreichen.

Wer kann mitmachen?
Jeder! Egal ob jung oder alt, Schülerin, Studentin oder einfach Paderborn-Fan – wir freuen uns auf deine Einsendung. Zeitgleich startet der Wettbewerb auch in Bolton.

Wie machst du mit?
Sende deinen Beitrag an paderboltondec-paderbornde – gerne mit einer kurzen Erklärung, warum dieser Ort für dich besonders ist. Falls du mit einer Veröffentlichung einverstanden bist, brauchen wir auch deine Einverständniserklärung.

Was passiert mit deinen Beiträgen?
Eine deutsch-britische Jury wählt die besten Einsendungen aus, die dann
• in den Europawochen 2025 auf digitalen Stellwänden in Paderborn & Bolton
gezeigt werden,
• auf den Social-Media-Kanälen des Deutsch-Englischen Clubs erscheinen,
• und als Highlight am 25. Juli 2025 beim Festakt im Paderborner Rathaus
ausgestellt werden – vielleicht wirst du sogar persönlich eingeladen!

Zeig uns dein Paderborn!
Wir sind gespannt auf deine Einsendung!