Windrad

Windenergieanlage (WEA)

Die Windenergieanlage, vom Typ Enercon E82 - E2 mit einer Nabenhöhe von rd. 138 Metern, einem Rotordurchmesser von 82 Metern und einer Leistung von 2,3 MW trägt seit Dezember 2014 neben den BHKW´s als 2. Säule maßgeblich zur Eigenstromerzeugung auf der Kläranlage bei. Die WEA erzeugte in den Jahren von 2015 bis 2023 zwischen 2.980 MWh (windarmes Jahr 2021) und 4.150 MWh (windintensives Jahr 2023) regenerativen Strom. Der Durchschnittswert liegt bei rd. 3.250 MWh. Von dieser Erzeugungsleistung wurden durchschnittlich 1.600 MWh Strom selbst verbraucht. Die Eigenverbrauchsquote aus Windkraft liegt damit bei durchschnittlich 49 %. Bezogen auf den Gesamtstromverbrauch der Kläranlage konnte die WEA durchschnittlich 22 % pro Jahr des benötigten Stroms liefern.

© Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB)Kläranlage Paderborn - Windrad
© Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB)Video: Bau der Windenergieanlage auf der Kläranlage Paderborn 2014