Am Abdinghof

© Medienagentur Paderborn

Key Facts

Entstehung 2024
Abriss
Größe 60x  x 2,20m
Künstler Philipp Uthmann

Kunstwerk und Entstehung

Das 60 Meter lange Graffiti an der Baustellen-wand am Abdinghof 11 nimmt Bezug auf das davor liegende Gartendenkmal an den Pader-quellen. Aus der Distanz sind zwei hellblaue – fast trübe – Augen erkennbar. Ist die abgebil-dete Frau geblendet von den Reflexionen des Lichts in den Paderquellen? Die bildliche Dar-stellung des Pfaus als Wahrzeichen der Stadt Paderborn fungiert dabei als eine Art Rahmung des Mural, sowohl in der linken als auch in der rechten Hälfte jeweils 30 Meter voneinander entfernt. Die Natur hinter der Frau und den Vö-geln ist leicht unscharf zu erkennen, was den Fokus auf den Vordergrund richtet, auf den Menschen.

Philipp Uthmann ist seit vielen Jahren pro-fessioneller Fassadenkünstler aus OWL und lebt derzeit in Lippstadt. Mit Sprühdosen und naturnahen Farben schafft er es, dem Betrachtenden die verklärte Sicht auf die Schön-heit des Paderquellgebiets durch die Augen einer jungen Frau näherzubringen. Die anmu-tige Schönheit der jungen Frau und der Natur um sie herum gipfeln in den Darstellungen von zwei Pfauen, die als Sinnbild für die opulente Schönheit der Natur im Allgemeinen und für Paderborn im Besonderen stehen.

Aus der hinter dem Kunstwerk liegenden Baustelle erwächst in den nächsten Jahren das neue Stadthaus.  Gefördert und bezahlt wurde das Mural aus Mitteln des Neubaus des Stadthauses und beauftragt durch die Abteilung Stadtmarketing der Stadt Paderborn. Es ist im Nachgang des Secret City Fassadenfestival 2024 entstanden, da die Baustellenwand erst im September zur Gestaltung bereitstand.

Adresse