Friedrich-List-Straße 65
Kunstwerk und Entstehung
Jedes Jahr gelangen Millionen Tonnen von Plastik ins Meer. Bis zur vollständigen Zersetzung vergehen mehrere hundert bis tausende Jahre. Die Plastikteile führen dazu, dass jährlich unzählige Tiere qualvoll sterben. Mit seinem Wandbild in Paderborn will Snyder auf diese Missstände aufmerksam machen.
„In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, durch Kunst ein Bewusstsein für diese Themen zu schaffen und Menschen zu inspirieren, sich für eine nachhaltige und respektvolle Gestaltung unserer aller Zukunft einzusetzen.“
Das Graffiti des Berliner Künstlers Snyder zeigt einen großen Eisbären, der in ein Meer voller Plastikmüll eintaucht. Diese Bärenart hält sich typischerweise in Küstennähe auf. Dank der Schwimmhäute an den Vorderpfoten können sich diese Tiere im Wasser schnell bewegen, um auf Robbenjagd zu gehen. Ihr natürlicher Lebensraum ist durch den Plastikmüll und den Klimawandel stark bedroht. Snyder ist bereits zum zweiten Mal beim Secret City Fassadenfestival dabei. Er hat sich auf das Sprühen bedrohter Tierarten spezialisiert. In seinen Darstellungen benutzt er eine wiederkehrende Struktur mit ausdrucksstarken Beleuchtungseffekten.
„Ich benutze diese Muster als eine visuelle Erweiterung, um eine neue Ebene der Betrachtung zu eröffnen. Hier beim Eisbären geht es um seinen Lebensraum und den Einfluss, den wir darauf nehmen.“