Graffitistern IV

© Medienagentur Paderborn

Key Facts

Entstehung 2024
Abriss
Größe 13m x 3m
Künstler Toon

Kunstwerk und Entstehung

Juri Lobunko, auch bekannt als Toon, wuchs in Paderborn auf und entwickelte schon früh eine Leidenschaft für das Zeichnen von Comic- und Manga-Figuren. „Mit 18 gab es dann eine längere Pause. Da wurden andere Dinge interessanter. Erst als ich einen Kunstkurs am Westfalenkolleg in Paderborn besuchte und verschiedene Street-Art-Techniken erlernte, kehrte meine Begeisterung für die Kunst zurück.“ Angespornt durch diesen Kurs begann Juri in den darauffolgenden Jahren unter seinem Pseudonym Toon, eine Vielzahl an Techniken zu erproben. Von gekleisterten Paste-Up-Postern über figurative Graffitis bis hin zu abstrakt-grafischen Arbeiten, erweiterte sich seine stilistische Palette kontinuierlich. Es ist daher wenig überraschend, dass Juri auch in diesem Jahr erneut neue kreative Wege beschritt. Im Rahmen des Urban Art Festivals Plein Champ in Le Mans realisierte er im Juli seine erste räumliche Skulptur: Das „große O“. Dieses Kunstwerk, das Wahrzeichen und Logo der Stadt Le Mans, zu gestalten, war für ihn eine besondere Ehre. Die technische Herausforderung des Besprühens des „großen O.“ suchte Juri bewusst, um seine Kunst ständig weiterzuentwickeln und neue Ausdrucksformen zu finden. Im Anschluss an das Secret City Fassadenfestival übertrug Juri seinen Entwurf für die Partnerstadt Le Mans von der Skulptur auf einen Graffiti-Stern. Auf einer Fläche von mehr als zwölf Metern Breite und drei Metern Höhe entfaltet Juri hier seine Kunst in voller Pracht: Ausdrucksstarke Farben und grafische Strukturen werden mit transparent wirkenden Wassertropfen kombiniert, was zu einem eindrucks- und wirkungsvollen Gesamtwerk führt.

Der Künstleraustausch wurde finanziell ermöglicht durch den EKES-Fond und 
die Bewerbung der Stadt Paderborn 
um das Europäische Kulturerbesiegel.

© Stadt Paderborn

Adresse