Innovationsbeirat Klima und Energie

Unabhängiges Beratungsgremium und Impulsgeber für Fragen des Klimaschutzes, der Klimafolgenanpassung und der Energiewende.

Innovationsbeirat Klima und Energie

Der Innovationsbeirat Klima und Energie der Stadt Paderborn wurde im Mai 2021 einberufen. Das Gremium, bestehend aus fünf Expert*innen, versteht sich als unabhängiges Beratungsgremium und Impulsgeber für Fragen des Klimaschutzes, der Klimafolgenanpassung und der Energiewende.

In der Erarbeitungsphase des Klima Aktionsplans Paderborn (Öffnet in einem neuen Tab) (KAP) hat der Innovationsbeirat Klima und Energie die Verwaltung und die Politik bei der Erarbeitung des KAP fachlich begleitet und unterstützt, durch Beratung zu Klima- und Energiefragen und Einbringen innovativer Anstöße.

Mit der Fertigstellung des KAP wird ein weiterer Schwerpunkt der zukünftigen Beiratstätigkeit die Impulsgebung sowie die Einbringung von Vorschlägen für nachhaltige Handlungsoptionen im Bereich Klima und Energie sein.

Die Besetzung des Innovationsbeirates wurde so ausgewählt, dass die folgenden Themenbereiche abgedeckt werden:

  • Energiewende im Stromsektor
  • Energiewende im Wärmesektor
  • Klimafreundlicher Gebäudebestand
  • Mobilität und Verkehr
  • Klimafolgenanpassung

Zudem hat jede Fraktion des Rates der Stadt Paderborn das Recht eine*n Vertreter*in in den Innovationsbeirat zu entsenden. Vertreter*innen der Fraktionen und der Verwaltung haben Rederecht, jedoch kein Stimmrecht. 

Der Innovationsbeirat Klima und Energie tagt zwei- bis viermal jährlich. Zu Beiratssitzungen in Präsenz sind auch die Bürger*innen herzlich eingeladen.