Im Gebäudemanagement Paderborn (GMP) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ingenieur*in Diplom bzw. Master (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Hochbau als Leiter*in für das Sachgebiet „Bauunterhaltung“ zu besetzen.
Der Eigenbetrieb GMP, Gebäudemanagement der Stadt Paderborn, nimmt sämtliche Aufgaben des Immobilienmanagements für den städtischen Gebäudebestand wahr, welcher derzeit 380 verschiedene Objekte wie Schulen, Kindergärten, Sporthallen, Verwaltungsgebäude und Museen umfasst.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle
Ingenieur*in Diplom bzw. Master (m/w/d)
der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Hochbau als Leiter*in für das Sachgebiet „Bauunterhaltung“
zu besetzen.
Die Bauunterhaltung des GMP ist mit ca. 20 Mitarbeitern für die Störungs-und Schadensbeseitigung sowie sämtliche Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den städtischen Gebäuden zuständig. Sie veranlasst die Wartung und Prüfung der technischen Anlagen und führt Umbau- und kleinere Sanierungsmaßnahmen durch.
Stellenwert: Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A13 LBesO NRW
Zu den Tätigkeiten zählen:
- Leitung des Sachgebietes “Bauunterhaltung“ mit den erforderlichen organisatorischen, personellen und strategischen Aufgaben
- Fachliche Begleitung der Mitarbeiter*innen bei der Umsetzung von Baumaßnahmen und Organisation von Bauunterhaltungsmaßnahmen im Sachgebiet
- Entwicklung, Planung und Umsetzung einer Instandhaltungs- und Wartungsstrategie für die städtischen Gebäude
- Begleitung von Brandschauen und wiederkehrenden Prüfungen
- Verantwortung für die Bedarfsermittlung, Konzeption, Planung, Kostenermittlung und Bauausführung bei Erweiterungs- und Umbauarbeiten, sowie Modernisierungen, insbesondere bei Sonderbauten
- Etatisierung von Bauprojekten in Abstimmung mit dem kaufmännischen Bereich
- Eigenständige Abwicklung von Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen im Leistungsumfang der HOAI mit Entwurfs- und Ausführungsplanung, Kostenermittlung gemäß DIN 276, Vergabe, Bauüberwachung und Bauabrechnung der Baumaßnahmen
- Erstellen von Bauanträgen für kleiner Umbaumaßnahmen, Umnutzung und temporäre Bauten
- Projektsteuerung von Baumaßnahmen, bei denen die Ingenieur*innenleistungen von der Stadt Paderborn an externe Architekten und Ingenieure vergeben werden
- Koordination der Maurer- und Handwerkerteams des GMP
Sie passen gut zu uns, wenn Sie folgendes mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH, Uni) oder Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Hochbau
- Mehrjährige Berufserfahrung innerhalb der vergangenen fünf Jahre im Bereich Planung und Bau sowie Altbausanierung in Form großer komplexer Hochbauprojekte (Sonderbauten)
- Fach- und Führungskompetenzen mit mind. einem Jahr Führungserfahrung
- Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen Normen und Regelwerke,
- Erfahrungen in der Anwendung des Planungs- und Baurechts, Vergaberechts sowie der HOAI
- Erfahrungen mit Sonderbauten und vertiefte Kenntnisse im Brandschutz
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, hohes Engagement und Leistungsbereitschaft
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
- Kund*innenorientiertes Verhalten als Dienstleistungsunternehmen in der Rolle des Eigenbetriebes
- Gute EDV-Kenntnisse insbesondere Office-Anwendungen und AVA-Programm
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (bzw. alte Klasse 3)
- Deutschkenntnisse mindestens C1 Niveau
In diesem attraktiven Umfeld bieten wir als Arbeitgeber:
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
- Eine unbefristete Stelle von 1,0 Vollzeitäquivalenten (39,0 h/Woche für Tarifbeschäftigte bzw. 41 h/Woche für Beamt*innen)
- Eine leistungsgerechte Bezahlung mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVÖD bzw. vergleichbare Besoldungsgruppe A13 LBesO NRW bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jobticket, Dienstradleasing etc.
- Gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplatznutzung
Grundsätzlich ist die Besetzung der Stelle in Teilzeit möglich. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet.
Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 25. April 2025 an die Betriebsleitung des Eigenbetriebes Gebäudemanagement Paderborn (GMP), Pontanusstraße 55, 33102 Paderborn oder an gmppaderbornde.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Zenke, Tel. 05251/88-12016), E-Mail: t.zenkepaderbornde bzw. Herr Wibbeke, Tel. 05251-881506, E-Mail: u.wibbekepaderbornde gerne zur Verfügung.