Im Gebäudemanagement Paderborn (GMP) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams eine Stelle als Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau /Architektur mit dem Studienabschluss Diplom (FH)/Bachelor/Master zu besetzen.

© Stadt Paderborn

Die Stadt Paderborn hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihrer Verwaltung bis zum Jahr 2035 CO2-neutral zu werden. 

In diesem Kontext sucht das Gebäudemanagement Paderborn (GMP) für die Sanierung seines Gebäudebestandes und die Umstellung auf eine regenerative Energieversorgung zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

eine/n Ingenieur*in (m/w/d) Hochbau /Architektur

jeweils Diplom (FH)/Bachelor/Master.

Aufgabe ist die Planung und Realisierung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Gebäudebestand des GMP, welcher derzeit rund 375 verschiedene Objekte wie Schulen, Kindergärten, Sporthallen, Verwaltungsgebäude und Museen umfasst.

Zu den Tätigkeiten zählen:

  • Planung und Umsetzung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Nichtwohngebäuden
  • Projektmanagement und –steuerung für Baumaßnahmen
  • Koordination von externen Planungsbüros
  • Bestandsaufnahme und Bewertung von Gebäuden hinsichtlich des Sanierungsbedarfs
  • Weiterentwicklung der mittelfristigen Sanierungsplanung für die städtischen Gebäude
  • Interne Abstimmung mit Bauunterhaltern und Gebäudenutzern*innen
  • Planung und Ausschreibung, sowie Bauleitung und Abnahme von Sanierungsmaßnahmen

Sie passen gut zu uns, wenn Sie folgendes mitbringen:

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtungen Hochbau, Nachhaltiges Bauen, Architektur oder vergleichbar jeweils Diplom, Diplom (FH)/Bachelor/Master.
  • Erfahrungen und Kenntnisse bei der Umsetzung von Hochbaumaßnahmen, insbesondere der Sanierung von öffentlichen Nichtwohngebäuden
  • Eine ganzheitliche, fachdisziplinübergreifende Betrachtungsweise der Gebäude
  • Fachkenntnisse in der energetischen Sanierung und Bauphysik
  • Interesse an gewerkübergreifenden, innovativen Sanierungs- und Energieversorgungslösungen
  • Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungs- und Vergaberegeln
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
  • Kenntnisse im Umgang mit gängiger Planungssoftware wie CAD, AVA etc
  • Führerschein Klasse B wünschenswert

In diesem attraktiven Umfeld bieten wir als Arbeitgeber:

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Ein angenehmes Betriebsklima und vertrauensvolles Miteinander
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jobticket, Dienstradleasing, etc.
  • Einen modernen Arbeitsplatz
  • Entgelt, abhängig von den persönlichen Qualifikationen, bis zur EG 11 TVöD

Die zu besetzenden Stellen sind in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. 

Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. 

Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt. 

Grundsätzlich ist die Besetzung der ausgeschriebenen Stellen in Teilzeit möglich. 

Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.07.2024 an die Betriebsleitung des Eigenbetriebes Gebäudemanagement Paderborn (GMP), Pontanusstraße 55, 33102 Paderborn oder an gmppaderbornde.

Für Fragen steht Ihnen Herr Zenke (Tel.: 05251/88-12016, E-Mail: t.zenkepaderbornde) zur Verfügung.