Aktuelles zum Erweiterungsbau
Hier finden Sie Informationen zum Erweiterungsbau
Fotos vor dem Baustart
Startschuss
Startschuss
Eine Pressekonferenz in der Grundschule Bonifatius gibt den Startschuss für den Erweiterungsbau.
Erweiterung der Bonifatius-Grundschule in Paderborn
Die Bonifatius-Grundschule in Paderborn wird umfassend erweitert, um den steigenden Bedarf an Schul- und Ganztagsbetreuungsplätzen zu decken. Die Stadt Paderborn investiert insgesamt zehn Millionen Euro in den Ausbau des Schulgebäudes. Die Bauarbeiten sollen im zweiten Quartal 2025 beginnen und bis spätestens Mitte 2026 abgeschlossen sein.
Wichtige Erweiterungen
Die Schule wird um 3.000 Quadratmeter erweitert, was die Errichtung von 15 neuen Klassenräumen, sechs Differenzierungsräumen sowie sechs offenen Lernbereichen ermöglicht. Dies ist dringend notwendig, da die Schule künftig fünfzügig geführt werden soll und der Bedarf an Ganztagsbetreuung steigt. Aktuell gibt es neun OGS-Gruppen mit 225 betreuten Kindern, wobei bis 2029 insgesamt 1.300 zusätzliche Ganztagsbetreuungsplätze geschaffen werden müssen.
Baumaßnahmen und Auswirkungen
Der Ausbau erfolgt durch die Firma Goldbeck im modernen Systembau, der eine schnelle Umsetzung ermöglicht. Dabei handelt es sich um einen Massivbau mit modularen Elementen. Während der Bauzeit werden vier Container als Ausweichräume genutzt, um den Unterricht und die Nachmittagsbetreuung aufrechtzuerhalten. Zudem bleibt ein Teil des Schulhofs temporär gesperrt.
Kunstwerke und Spielbereiche
Im Zuge der Bauarbeiten werden auch zwei bestehende Kunstwerke auf dem Schulgelände betroffen sein. Ein Wandgemälde von Hermann Reichold wird überbaut, jedoch ist bereits ein neues Kunstwerk in Planung, zudem wird die Rikus Skulptur instandgesetzt und neu aufgebaut. Eine Spielanlage muss weichen, wird aber durch eine neue ersetzt.
Bedeutung für Paderborn
Die steigenden Schülerzahlen zeigen das Wachstum Paderborns, das sich auf eine Marke von 160.000 Einwohnern zubewegt. Mit insgesamt 114 Millionen Euro, die in den kommenden Jahren in den Schulbereich investiert werden, setzt die Stadt ein klares Zeichen für die Zukunft der Bildung. Bürgermeister Michael Dreier und Schulleiterin Bettina Kees-Schuto betonen die Bedeutung des Projekts für die Stadt und die Schüler.
Mit dieser Erweiterung wird die Bonifatius-Grundschule fit für die Zukunft gemacht und kann den wachsenden Anforderungen einer modernen Bildungseinrichtung gerecht werden.