Forum Junger Künstler im Neuhäuser Schlosspark
Ein Kaleidoskop junger Kunst im Rahmen des SchlossSommers 2025
Dienstag, 15. April 2025 | Stadt Paderborn - Wenn die barocken Gartenräume des Schlossparks Schloß Neuhaus sich unter freiem Himmel mit Musik, Theater, Lichtkunst und Marktleben füllen, wenn zwischen Buchsbaumhecken und Wasserspielen der Atem der Kultur spürbar wird, dann ist SchlossSommer – Paderborns traditionsreiches Open-Air-Festival von April bis Oktober. Inmitten dieses prachtvollen Rahmens öffnet auch das Forum Junger Künstler seine Tore: ein besonderer Ort, der jungen und neuen Positionen der Bildenden Kunst Sichtbarkeit schenkt – unmittelbar, nahbar und eindrucksvoll inszeniert im Gewölbesaal des Bürgerhauses. Im Wechsel der Jahreszeiten, im Dialog zwischen Künstler und Betrachter, zwischen Linie und Licht, zeigt das Forum Junger Künstler im Rahmen des SchlossSommers 2025 die ganze Bandbreite junger, zeitgenössischer Kunst. Ein Ort, an dem Kunst nicht nur ausgestellt, sondern erlebt wird.
„Das Forum Junger Künstler zeigt immer mehr Beliebtheit bei den Ausstellenden aber auch bei den Besuchenden. Wir haben Anfragen bis 2028 um bei uns ausstellen zu dürfen“, berichtet Verena Striewe-Hüllwegen von der Schlosspark und Lippesee GmbH. Auch Claus Groene zeigt sich erfreut über seine Möglichkeit, hier ausstellen zu dürfen. „Es freut mich sehr, dass ich in diesem Jahr die Ausstellungssaison hier im Schlosspark eröffnen darf. Es ist ein wunderbarer Ort dieser Gewölbesaal, der einfach dafür geschaffen wurde, ihn mit Kunst zu füllen“, so Groene bei einem seiner Vorbesichtigungen des Gewölbesaals.
Eine Übersicht über die kommenden Ausstellungen im Forum Junger Künstler im Schlosspark Schloß Neuhaus:
Claus Groene – „Alles fließt“
Den Auftakt der diesjährigen Ausstellungsreihe macht der Künstler Claus Groene mit seiner Präsentation „Alles fließt“ – Zeichnung, Malerei und Fotoart im Dialog mit dem Wandel. In Anlehnung an Heraklits Philosophie des ständigen Fließens begegnen uns flüchtige Linien, überlagerte Flächen und organische Formen, die gleichermaßen instinktiv wie präzise wirken. Spontane Skizzen treffen auf grafische Ordnung – das Spiel zwischen Zufall und Zielrichtung wird zur künstlerischen Methode. Der Künstler ist während der Ausstellungszeiten anwesend. Vernissage: Mittwoch, 30. April, um 18 Uhr im Forum Junger Künstler
Andrea Becker-Leiverkus – Acryl auf Leinwand und andere Werke
In eindrucksvoller Farbigkeit und mit klarer Bildsprache lädt Andrea Becker-Leiverkus die Besucherinnen und Besucher dazu ein, durch ihre Werke in einen inneren Dialog zu treten. Ihre Malerei versteht sich nicht nur als visuelle Erfahrung, sondern auch als Einladung zur persönlichen Reflexion – ein stiller Spiegel im lebendigen Raum des Gewölbesaals.
Markus Bartsch-Mertens – Fotografische Assemblagen
Mit großer handwerklicher Sorgfalt und künstlerischem Mut führt Markus Bartsch-Mertens die Idee der Assemblage in neue Dimensionen. Fotografische Fundstücke, Kamerateile, Alltagsobjekte und übermalte Fotografien verschmelzen zu poetischen Bildräumen, in denen Zeit, Technik und Erinnerung in Beziehung treten. Die Werke knüpfen an seine Ausstellung im Sommer 2021 an und zeigen zugleich eine markante Weiterentwicklung.
Klaus Chabowski – Malerei in Acryl, Aquarell und Fineliner
In der spannungsvollen Verbindung von Linie und Fläche, Präzision und Vielfalt, zeigt Klaus Chabowski gegenständliche Arbeiten aus unterschiedlichsten Themenbereichen: Flora und Fauna, Porträts, Architektur – mal filigran gezeichnet, mal expressiv gemalt. Seine Technik ist variantenreich, seine Handschrift unverwechselbar.
Öffnungszeiten aller Ausstellungen im Forum Junger Künstler: Dienstag bis Samstag von 15 bis 17 Uhr, Sonn- und Feiertage von 11 bis 18 Uhr.
Ort: Forum Junger Künstler, Gewölbesaal im Bürgerhaus, Schlosspark Schloß Neuhaus
Der Eintritt ist frei.
Bild Downloads
Stadt Paderborn
Anschrift
Am Hoppenhof 33
33104 Paderborn
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 05251 880
Fax: 05251 882000
E-Mail-Adresse: infopaderbornde