Osterferienangebot der jungen vhs

Einige Plätze sind noch frei

© Meri BergKinder ab 10 Jahren können im Aquarellkurs die Grundlagen der Aquarellmalerei kennenlernen. Sie werden an verschiedene Techniken herangeführt, um frühlingshafte, farbenfrohe Blumenbilder zu gestalten.

Freitag, 04. April 2025 | Stadt Paderborn - Auch in diesen Osterferien möchte die junge vhs Kinder zum Experimentieren, Basteln und Spielen einladen.

In den Mitmachlaboren der jungen vhs können Kinder spielerisch und durch eigene Experimente die Welt der Physik und Chemie entdecken. Dabei wird Selbermachen großgeschrieben: Kinder ab 8 Jahren können selber Raketen bauen, die mit Brause oder Druckluft angetrieben werden. Es gilt herauszufinden, wie die Rakete gebaut werden muss, damit sie geradeaus fliegt und nicht beim Start platzt oder beim Aufprall zerstört wird.

In der „Hexenküche“ können Mädchen ab 8 Jahren entdecken, dass Physik und Chemie keine Hexerei sind, aber manchmal doch magisch aussehen.
Im „Detektivclub“ werden kniffelige Kriminalfälle gelöst. Die Kinder nehmen Fingerabdrücke, machen Gipsabgüsse und führen chemische Untersuchungen durch.

Auch kreative Angebote liegen im bunten Osternest:
Kinder ab 7 Jahren können im Ferienkurs „Tierisch plastisches Gestalten“ lernen mit Ton, Gips und Draht umzugehen. Aus Ton werden Tiere, Fabelwesen oder Monster geformt, aus Draht, Stoff und Gips werden Insekten und anderes Getier erschaffen.

Kinder ab 10 Jahren können im Aquarellkurs die Grundlagen der Aquarellmalerei kennenlernen. Sie werden an verschiedene Techniken herangeführt, um frühlingshafte, farbenfrohe Blumenbilder zu gestalten.

Einige Plätze sind noch frei.

Unter der Tel.-Nr. 05251 88-14300 und über www.vhs-paderborn.de gibt es weitere Informationen. Eine Anmeldung ist telefonisch, über die Webseite der VHS www.vhs-paderborn.de oder persönlich in der Geschäftsstelle, Am Stadelhof 8, möglich.

Stadt Paderborn

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing