Bevölkerungszahl weiterhin rückläufig
Zahlen für den Februar 2025 liegen vor
Donnerstag, 03. April 2025 | Stadt Paderborn - Auch im zweiten Monat 2025 ist die Bevölkerungszahl in Paderborn mit -70 Personen weiter zurückgegangen. Genauer gesagt waren am 28. Februar 2025 157.478 Menschen in der Stadt gemeldet. Auch der Abstand zum Vorjahresmonat ist mit -472 Personen weiter negativ.
Eine Ursache für den Rückgang ist die natürliche Bevölkerungsentwicklung. 86 Neugeborene sind die niedrigste Geburtenzahl seit Februar 2018 (damals 83 Geburten). Dagegen sind die 140 Sterbefälle ein neuer Höchstwert für einen Februar. Damit ist der Sterbefallüberschuss mit -54 Personen ebenfalls auf einem Höchststand.
Die sogenannten Wanderungen waren im Februar fast ausgeglichen: 543 Zuzügen stehen 533 Fortzüge gegenüber. Nachmeldungen und Korrekturen erbrachten im Saldo ein Minus von -26 Personen. Darüber hinaus ist die Zahl der ukrainischen Flüchtlinge im Februar um neun Personen gestiegen, so dass am Monatsende 2.940 Menschen aus der Ukraine in Paderborn gemeldet waren. Vor Beginn des Ukrainekrieges lebten rund 260 Menschen aus der Ukraine dauerhaft in Paderborn.
Die Bevölkerungszahl setzt sich aus 78.919 männlichen Personen (-23) und 78.543 weiblichen Personen (-50) zusammen. Hinzu kommen 1.571 Personen mit Nebenwohnsitz in Paderborn, womit sich die wohnberechtigte Bevölkerung im Monat Februar auf 159.049 Personen beläuft.
Mit 90.455 Personen lebt der größte Teil der Bevölkerung mit Hauptwohnsitz in der Kernstadt Paderborns. Dahinter folgen Schloß Neuhaus mit 26.963 Personen und Elsen mit 16.333 Einwohner*innen. Die übrige Bevölkerung verteilt sich auf die Stadtteile Wewer (7.186), Sande (5.647), Marienloh (3.251), Dahl (2.862), Benhausen (2.438) und Neuenbeken (2.343).
Bild Downloads
Stadt Paderborn
Anschrift
Am Abdinghof 11
33098 Paderborn
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 05251 880
Fax: 05251 882000
E-Mail-Adresse: infopaderbornde