PaderSprinter am kommenden Mittwoch vom Streik betroffen

Betrieb muss für 24 Stunden eingestellt werden

© Stadt PaderbornAm kommenden Mittwoch, 12. März, stellt der PaderSprinter aufgrund eines Streiks seinen Betrieb für 24 Stunden komplett ein.

Montag, 10. März 2025 | Stadt Paderborn - Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst ist ab Freitag, 14. März, die nächste Verhandlungsrunde angesetzt. Im Vorfeld hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Am kommenden Mittwoch, 12. März, ist davon auch der PaderSprinter in Paderborn betroffen, der damit seinen Betrieb für 24 Stunden komplett einstellen muss.

24-Stunden-Streik

Alle Tarifbeschäftigten der Kraftverkehrsgesellschaft Paderborn (KVP), der 100-prozentigen Tochtergesellschaft des PaderSprinter, sind zum Streik aufgerufen. Von Betriebsbeginn am frühen Mittwochmorgen (12. März ab 4 Uhr) bis zum Donnerstagmorgen (13. März bis 4 Uhr) entfallen damit alle PaderSprinter-Fahrten in Paderborn. Das schließt auch die Fahrten des Schülerverkehrs und die Anruf-Linien-Fahrten (ALF) ein. Ebenso sind im Streikzeitraum die Verwaltung an der Barkhauser Straße und das Kundencenter an der Westernmauer 18 nicht erreichbar.

Erstattungen nicht möglich

Ein Streik wie dieser gehört zu den Fällen, bei denen die Mobilitätsgarantie NRW nicht greift. Der PaderSprinter entschuldigt sich für alle Unannehmlichkeiten, die den Fahrgästen entstehen.

Stadt Paderborn

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing