Startschuss für den Sommerleseclub 2024 in der Stadtbibliothek

Die Kinderbibliothek der Stadtbibliothek lädt Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen zum Mitmachen ein

© Stadt PaderbornEnde Juni beginnt der beliebte Sommerleseclub in der Kinderbibliothek in der Rathauspassage.

Donnerstag, 06. Juni 2024 | Stadt Paderborn - Am Samstag, 29. Juni, beginnt eine neue Runde des beliebten Sommerleseclubs (SLC) in der Kinderbibliothek. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmer*innen sind herzlich eingeladen mitzumachen. Das Konzept funktioniert sowohl analog als auch digital. Es bietet allen Interessierten – von Kindergartenkindern, Erstklässler*innen über ältere Schüler*innen sowie Erwachsenen, Eltern und Großeltern – vielfältige Anreize, die ganzen Sommerferien lang Stempel für das Lese-Logbuch zu sammeln.

„Die Teams, aber auch einzelne Teilnehmer*innen, dürfen sich wieder auf tolle Veranstaltungen wie eine Schreibwerkstatt mit künstlicher Intelligenz, Bilderbuchkino und vieles mehr freuen“, kündigt Anna Driller, Leiterin der Kinderbibliothek, an. Ein Online-Logbuch bietet darüber hinaus digitale „Challenges“, über die die Teams und Einzelpersonen unabhängig von ihrem jeweiligen Aufenthaltsort miteinander vernetzt sind. „Für all das und natürlich auch für gelesene Bücher und gehörte Hörbücher gibt es Stempel ins Logbuch“, sagt Driller. Zum SLC-Abschluss werden die besonders kreativen Umsetzungen traditionell mit sogenannten Lese-Oskars prämiert. Alle erfolgreichen Teilnehmer*innen bekommen Urkunden verliehen.

Als eines der landesweit größten Leseförderprojekte zählt der Sommerleseclub seit 2005 zu den Leuchtturmprojekten in diesem Bereich und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Wer alleine oder als Team am SLC 2024 teilnehmen möchte, kann sich ab dem 29. Juni anmelden, die Logbücher müssen bis spätestens zum 24. August abgegeben werden. Fragen beantwortet die Bibliothek unter Tel. (0 52 51) 88 14205, per Mail an stadtbibliothekpaderbornde oder direkt vor Ort.

Stadt Paderborn

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing