Projekt „Broadwood“ feiert im Rathaus

Schreibwettbewerb „Der Traumformer“

Montag, 23. September 2013 | Stadt Paderborn - Mit einer Feierstunde sind am Samstag, 21. September, Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schreibwettbewerbs „Der Traumformer“ geehrt worden. Der Wettbewerb ist im Rahmen des Projekts „Broadwood“ ausgerufen worden. Dieter Honervogt, stellvertretender Bürgermeister, begrüßte die Jungautoren mit Handicap und ihre Geschwister und Eltern im kleinen Rathaussaal. Für ein spannendes und lustiges Rahmenprogramm sorgte der Paderborner Close-Up-Zauberer Hakan Varol. Resultat des Wettbewerbs ist ein druckfrisches Buch, in dem alle verfassten Geschichten und gemalten Bilder abgedruckt sind. Sabine Höwelkröger und Karin Heindorff, ehrenamtliche Projektleiterinnen, stellten das Buch vor, das vom stellvertretenden Bürgermeister feierlich an die Schreiberlinge übergeben wurde. Dabei bedankte sich Höwelkröger bei allen Sponsoren und Unterstützern des Projekts. „Mit dem Wettbewerb wird die Integration dieser jungen Menschen noch mehr gefördert, das finde ich ganz toll“, würdigte Honervogt die Projektidee. Er überbrachte auch herzliche Grüße von Bürgermeister Heinz Paus. Die gefeierten Geschichtenerzähler sind Isabel Gehlken, Alice Gross, Franz Meiwes, Sarah Merkl, Lisa und Philip Nikolei, Mara Preugschat, Melanie Respondek, Fabian Reutlinger, Flo Schäfermeier, Paul Kwan Schulz und David Höwelkröger der den Geschichtenanfang vorgelegt hatte. Als Preis wurde allen Jungautoren eine Eintrittskarte zur Frankfurter Buchmesse überreicht. Dazu gehört auch ein Treffen mit dem Autor Gerd Rübenstrunk. Der Schreib- und Malwettbewerb soll jungen Menschen, die mit körperlichen Einschränkungen leben, die Möglichkeit bieten, sich aktiv zu beteiligen. Das bedeutet vor allem, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Aufgabe war es, die Geschichte kreativ mit einem Text- oder Bildbeitrag weiter zu erzählen. Bürgermeister Heinz Paus ist Schirmherr über den Wettbewerb.

Stadt Paderborn

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing