Feuerwehr trauert um Wolfgang Franze
Oberbrandmeister verunglückte tödlich im Einsatz
Samstag, 11. April 2009 | Stadt Paderborn - Die Feuerwehr Paderborn trauert um Wolfgang Franze. Am Freitag, 10. April, wurde der Oberbrandmeister bei einem Verkehrsunfall auf einer Einsatzfahrt tödlich verletzt. Der 48jährige hinterlässt seine Ehefrau und seine viereinhalb jährige Tochter. Er war als verantwortlicher Einheitsführer mit der Drehleiter auf dem Weg zu einem Brandeinsatz nach Dahl. Im Kreuzungsbereich Südring/Warburger Straße kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Taxi, dass die Warburger Straße stadteinwärts befuhr. Trotz aller Wiederbelebungsmaßnahmen zahlreicher Rettungskräfte konnte nicht verhindert werden, dass Wolfgang Franze und zwei Insassen des Taxis zu Tode kamen. Mehr als 32 Jahre stand Wolfgang Franze im Dienste der Paderbornerinnen und Paderborner. Am 15. Juli 1976 trat er mit 15 Jahren in die Jugendfeuerwehr ein. Nach seiner Übernahme in die aktive Wehr absolvierte Wolfgang Franze mit großem Engagement zahlreiche Lehrgänge auf Stadt-, Kreis- und Landesebene. Nach zehn Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr machte Wolfgang Franze sein Ehrenamt zum Beruf. Schnell erkannte man auch bei den hauptamtlichen Kräften die ausgeprägten Führungs- und Ausbildungsqualitäten von Wolfgang Franze. Im Jahr 2000 legte er erfolgreich seine hauptamtliche Gruppenführerprüfung am Institut der Feuerwehr in Münster ab. Nach weiterer Qualifikation zum Zugführer absolvierte er mit Erfolg die Führungsausbildung zum „Organisatorischen Leiter Rettungsdienst“. Seine besondere Aufmerksamkeit galt der Feuerwehr- und Rettungsdienstausbildung. Er gehörte zum festen Ausbilderstamm in der Atemschutzausbildung und in der Schulung von hauptberuflichen Nachwuchskräften. Seit Einrichtung der staatlich anerkannten Rettungsdienstschule der Feuerwehr Paderborn im Jahr 2001 gehörte er zum Dozentenkreis und war gleichzeitig Mitglied des Prüfungsausschusses. Neben seinem Hauptamt widmete er sich auch weiterhin der Freiwilligen Feuerwehr. So gehörte er mehr als 30 Jahre zum Löschzug Stadtheide. Für seinen engagierten Einsatz und seine besonderen Verdienste wurde Wolfgang Franze 2001 mit dem Silbernen Feuerwehrehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Seine ausgeprägten fachlichen Fähigkeiten sowie seine vermittelnde und ausgleichende Art erbrachten ihm ein hohes Ansehen in den Reihen der Feuerwehr. Feuerwehrchef Ralf Schmitz: "Die Feuerwehr Paderborn verliert mit Wolfgang Franze einen vorbildlichen Kameraden, der ein Teil seines Lebens der Feuerwehr gewidmet hat". Unermüdlich habe er sich bis zu seinem Tod für die vielfältigen Belange der Feuerwehr eingesetzt. Schmitz: "Mit seinen zahlreichen Verdiensten hat er unserer Feuerwehr alle Ehre gemacht, die uns zugleich eine Verpflichtung ist, ihm ein ehrendes Andenken zu bewahren. Unsere Anteilnahme gilt seiner gesamten Familie".
Bild Downloads
Stadt Paderborn
Anschrift
Am Abdinghof 11
33098 Paderborn
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 05251 880
Fax: 05251 882000
E-Mail-Adresse: infopaderbornde