885 Unterschriften an Bürgermeister übergeben
Opferschutz muss erhalten bleiben
Montag, 12. Mai 2003 | Stadt Paderborn - Jede fünfte Frau in der Bundesrepublik wird einmal in ihrem Leben Opfer von Gewalt. Eine Zahl, die den Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ bestärkt, seine Arbeit auch in Zukunft fortzusetzen. Dafür überreichten Vertreterinnen des Arbeitskreises jetzt 885 Unterschriften an Bürgermeister Heinz Paus. „Wir wollen, dass die Infrastruktur für Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, erhalten bleibt“, so Mechthild Beckmann von der Frauenberatungsstelle „Lilith“ e.V. Sie übergab gemeinsam mit Margret Schwede vom „In VIA“-Bezirksverband und Luzia Wünerke von KIM-Soziale Arbeit e. V. die Unterschriften an Heinz Paus. Der Bürgermeister sagte, dass angesichts der angespannten Haushaltssituation drastische Einschnitte bei den freiwilligen Leistungen anstehen. Derzeit könnten die Zuschüsse für Einrichtungen, die sich um den Opferschutz kümmern, noch aufrecht erhalten werden, eine Garantie für die Zukunft könne er jedoch nicht geben.
Stadt Paderborn
Anschrift
Am Hoppenhof 33
33104 Paderborn
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 05251 880
Fax: 05251 882000
E-Mail-Adresse: infopaderbornde