Paderborner Umweltmarkt
Preise wurden vergeben
Donnerstag, 20. Juni 2002 | Stadt Paderborn - Wieviel Abwasser pro Einwohner fällt jeden Tag in Paderborn an? Wie nennt man die Stromerzeugung aus Sonnenlicht? Wie heißt der Baum des Jahres 2002? Drei von insgesamt 16 Fragen, die bei der Umweltrallye im Rahmen des 5. Paderborner Umweltmarkt im Schloss- und Auenpark beantwortet werden sollten. Von den insgesamt 70 Teilnehmern wurden jetzt die besten geehrt. Mechthild Hopmeier vom Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) und Gerda Deleker von der Schloss- und Auenparkgesellschaft Paderborn überreichten die Preise. So gewannen Miriam Thiede eine Familienkarte für die Paderborner Freibadsaison, Brigitte Gertzen einen Tanzkurs bei der Crea Dance Club Tanzschule Stüwe Weissenberg, Axel Hahn ebenfalls einen Tanzkurs und Almuth Uth Freikarten für die Künstelei, eine Kleinkunst-Veranstaltung der Schloss- und Auenparkgesellschaft. Über Bummelpässe zum Liborifest durften sich Divine Gertzen, Laureen Gertzen, Tobias Uth, Annika Uth, Oliver Sonntag, Rieke Becker, und Katharina Guth freuen. Jeweils zwei Freikarten für das Stück Ronja Räubertocher in der Freilichtbühne Schloß Neuhaus erhielten Frederick Guth, Jannik Sonntag und Sebastian Brock. "Die Vielzahl der Preisträger zeigt, wie fit die Besucher des Umweltmarktes beim Umweltschutz sind", so Mechthild Hopmeier. Der Umweltmarkt habe sich inzwischen zu einer festen Größe entwickelt und viele Freunde nicht nur in Paderborn gefunden.
Stadt Paderborn
Anschrift
Am Abdinghof 11
33098 Paderborn
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 05251 880
Fax: 05251 882000
E-Mail-Adresse: infopaderbornde