Vortrag von Herbert Westphal: "Hirschfänger"
Zur historischen Entwicklung jagdlicher Seitenwaffen
Mittwoch, 15. März 2017 | Stadt Paderborn - Am Dienstag, 21. März, findet um 19.30 Uhr ein Vortrag in der Theologischen Fakultät, Am Kamp, in Hörsaal 2 statt. Herbert Westphal, langjähriger Restaurator der Kaiserpfalz, informiert in seinem Vortrag über die historische Entwicklung jagdlicher Seitenwaffen.
In der Sammlung des Altertumsvereins, die im Stadtmuseum Paderborn aufbewahrt wird, befindet sich eine Blankwaffe des 17. Jahrhunderts, ein sogenannter Hirschfänger. Diese Waffe nutzte der Jäger bei der Parforcejagd, um den von Hunden gestellten Hirsch zu töten. Aus der rein jagdlichen Verwendung entwickelte sich der Hirschfänger zu einer repräsentativen Waffe und wurde entsprechend aufwändig gestaltet. Der Referent hat sich intensiv mit der Entwicklungsgeschichte jagdlicher Blankwaffen auseinander gesetzt und ein Standardwerk zu den Hirschfängern geschrieben. Er wird die Entwicklung dieser Waffe über einen Zeitraum von sieben Jahrhunderten anhand von Bildern veranschaulichen.
Die Veranstalter, der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und das Stadtmuseum Paderborn, freuen sich auf viele Besucher.
Bild Downloads
Stadt Paderborn
Anschrift
Am Hoppenhof 33
33104 Paderborn
Karte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)
ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Tel.: 05251 880
Fax: 05251 882000
E-Mail-Adresse: infopaderbornde