HNF-Vortrag | Westfalen 1.0 - Wie die Computer nach Westfalen kamen

Veranstaltungsinformationen

Eintritt frei

Prof. Dr. Malte Thießen, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster

Wie fing das eigentlich an mit Computern, dem Internet und Smartphones? Wie kamen die Computer nach Westfalen?

Malte Thießen spürt der Geschichte der Digitalisierung in Westfalen nach. Sie erzählt von gewaltigen Großrechenanlagen ebenso wie von abgehängten Milchkannen fernab der großen "Datenautobahn". Es geht um große Ängste, aber auch um ebenso große Hoffnungen.

Eintritt frei

Mit Anmeldung (Öffnet in einem neuen Tab) 

Öffnung des Museums
An allen Vortragsabenden ist das Museum bis zum Beginn der Veranstaltung geöffnet. Der Eintritt ist ab 17 Uhr frei!

Snacks und Getränke gibt es - außer montags - im Café F7 bis zum Beginn des Vortrags.