Kneipenlesung: Crème de la Crème

Crème de la Crème

Veranstaltungsinformationen

Die Kneipenleser*innen laden euch ins Stadtmuseum ein, um die großen Gemeinsamkeiten und die kleinen Unterschiede zwischen der deutschen und der französischen Kultur zu erforschen.

Kneipenlesung: Crème de la Crème

Mal Erbfeindschaft bis aufs Blut, mal Motor der Einigung – die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich haben die jüngeren Zeitläufte in Europa geprägt. Heutzutage werden Rivalitäten im Sport ausgetragen. Wer der Beste im Männerfußball ist, wurde im vergangenen Sommer in Deutschland geklärt. Die Elite in den olympischen Disziplinen traf sich in Paris. Besonders trefflich streiten kann man über die kulinarischen Vorlieben. Wie können Schnecken, Frösche und Stopfleber als Delikatessen gelten? Ist die Füllung von Eclairs wirklich die Crème de la Crème? Die Kneipenleser*innen laden euch am 12. April um 20.00 Uhr ins Stadtmuseum ein, um die großen Gemeinsamkeiten und die kleinen Unterschiede zwischen der deutschen und der französischen Kultur zu erforschen. Der Eintritt ist wie immer frei.

© KneipenlesungsteamKneipenlesungsteam

Informationen

Beginn20:00
Einlass19:00

Eintritt

frei