775 - Westfalen. Die Ausstellung

In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen durch die 1250-jährige Geschichte Westfalens.

Auf rund 1.000 m2 wird die vielfältige Entwicklung der Region und ihrer Menschen, anhand von archäologischen Funden, historischen Handschriften und Gemälden erlebbar. Denn sie erzählen Geschichten von Tradition, Identität und Wandel.
Zahlreiche interaktive Stationen und ein umfangreiches Begleitprogramm laden zum Mitmachen ein.