AfD setzt Parteitag in Essen fort - Debatte um Generalsekretärs-Posten

30.06.2024

© RALF HIRSCHBERGER, AFPDie AfD hat am Sonntag in Essen ihren Bundesparteitag fortgesetzt.

Die AfD hat am Sonntag in Essen ihren Bundesparteitag fortgesetzt. Beraten werden soll unter anderem ein Antrag, der die Schaffung eines Amtes des Generalsekretärs vorsieht. Zudem stehen mehrere Abstimmungen über parteiinterne Satzungsfragen auf der Tagesordnung. Am Nachmittag wollen die in ihren Ämtern bestätigten Parteichefs Tino Chrupalla und Alice Weidel den zweitägigen Parteitag mit Ansprachen beenden. Chrupalla war am Vortag mit 82,7 Prozent wiedergewählt worden, Weidel mit 79,8 Prozent.

Anders als am Samstag fanden sich am Sonntagvormittag nur wenige Demonstranten rund um den Tagungsort in der Essener Grugahalle ein. Einige Dutzend Kundgebungsteilnehmer riefen Parolen gegen die AfD und warnten vor Faschismus und Rassismus.

Am Samstag hatte es zum Teil gewalttätige Ausschreitungen bei den Anti-AfD-Kundgebungen gegeben. Die Polizei sprach von einem schwer verletzten und 27 leicht verletzten Beamten. Die Nacht zu Sonntag verlief nach Polizeiangaben ruhig.