Ferienprogramm der jungen vhs

Wer in den Sommerferien noch nichts vor hat, findet im Programm der jungen vhs sicherlich viele interessante, spannende und lehrreiche Angebote.

© Eva Wilcke

Du hast Lust auf Kunst und Kreativität? Wie wäre es vom 22.-26. Juli vormittags mit dem Kinderatelier oder nachmittags mit einer Kunstwerkstatt für Kinder ab sieben Jahren? Oder vom 5.-9. August vormittags mit Porträtzeichnen für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren oder nachmittags mit einem Comic-Workshop für Kinder ab acht Jahren? Am Ferienende könnte ihr in der Woche vom 12.-16. August an fünf Nachmittagen auf eine Zeitreise für Kinder ab sieben Jahren von der Höhlenmalerei bis ins 20. Jahrhundert gehen. Die erfahrene Kunstpädagogin und Künstlerin Eva Wilcke unterstützt euch dabei, damit ihr mit den passenden Materialien eure Ideen mit Spaß umsetzen könnt.


© Francesco Bovolin auf Pixabay

Jungforscher*innen ab 8 Jahren sind in den beliebten Kursen mit Ulrich Büker gefragt. Hier geht es an vier Vormittagen vom 22.-25. Juli in einer einwöchigen Experimentierwerkstatt auf eine Forschungsreise durch die Zeit. Darüber hinaus laden nachmittags an Einzelterminen verschiedene Mitmachlabore ein wie eine Hexenküche, der vhs-Detektivclub, die Stomp-Raketenwerkstatt und die Druckluft-Raketenwerkstatt.


© Barbara Leiße

In drei verschiedenen Bildhauerwerkstätten mit Barbara Leiße können schon die jüngeren Kinder ab 5 Jahren kreativ aktiv werden. In der überdachten Naturwerkstatt im ehemaligen Gartenschaugelände in Schloß Neuhaus entstehen mit Hammer, Meißel und Raspel aus Porenbeton vom 9.-11. Juli nachmittags Zauberwesen und magische Gestalten, am 22. und 23. Juli Ritterburgen und Märchenschlösser sowie am 15. und 16. August tolle Segelschiffe.

Anmeldungen gerne über untenstehenden Link, per E-Mail an vhspaderbornde oder in schriftlicher Form. Unter Tel. 05251 88-14300 erhalten Interessierte weitere Informationen.

Zum Ferienprogramm der jungen vhs