Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Aktionen unserer Schule.

Sj. 2024/2025

Die Basketball-AG bei den Kreismeisterschaften

Unsere Basketball-AG konnte in diesem Jahr mit viel Einsatz, Freude und Teamgeist die Vorrunde meistern und sich für die Hauptrunde in Borchen qualifizieren!
In der Hauptrunde spielten unsere jungen Basketballerinnen und Basketballer in einem Mixed-Team gegen starke Teams der anderen Grundschulen aus dem Kreis Paderborn. Mit viel Spaß, toller Teamarbeit und vor allem Fairplay haben sie super Leistungen gezeigt und wertvolle Erfahrungen gesammelt!

Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft und gratulieren allen Schülerinnen und
Schülern zu diesem großartigen Erfolg!

Ein großes Dankeschön gilt außerdem den Organisatoren dieses Events.

© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn

Projektwoche vom 17.03. – 21.03.2025

Am Freitag, den 21. März 2025, fand der große Abschluss unserer Projektwoche in der Sporthalle der Elisabethschule statt – und die Stimmung hätte nicht besser sein können! Alle Schülerinnen und Schüler präsentierten stolz ihre eingeübten Aufführungen vor einem begeisterten Publikum.

Um 14:30 Uhr zeigten die Klassen 1a, 1c, 2a, 3a, 4a und 4c ihr Können, gefolgt von den Klassen 1b, 2b, 2c, 3b und 4b um 16:00 Uhr. Die Sporthalle war erfüllt von einer großartigen, positiven Energie – es wurde getanzt, gelacht und gefeiert!

Alle Klassen zeigten beeindruckende Leistungen und hatten sichtlich Spaß. Auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher waren begeistert.

Ein besonderes Highlight waren unsere Profitänzer Antonio, Rani, Alfonso und Hung vom Projekt „Wir bewegen Schule“. Mit ihrer mitreißenden Art haben sie nicht nur die Kinder motiviert, sondern auch aktiv zum Gelingen der gesamten Woche beigetragen. Ihr Engagement war eine echte Bereicherung!

Im Rahmen der Projektwoche wurde den Schülerinnen und Schülern außerdem vermittelt, wie wichtig Bewegung im Alltag ist – ganz gleich ob durch Tanz, Sport oder andere Aktivitäten. Gerade in Zeiten von zunehmendem Medienkonsum ist es wichtig, sich regelmäßig zu bewegen und aktiv zu bleiben.

Zum Abschluss bedankten sich Alfonso, Antonio, Rani und Hung herzlich bei unserem Schulleiter, Herrn Schäfers – sie fühlten sich bei uns wie zu Hause. Und auch wir möchten ein großes Dankeschön an die großartigen Profitänzer richten: Schön, dass ihr da wart! Ihr habt unsere Schule bereichert – und seid bei uns in Paderborn jederzeit herzlich willkommen. Ihr habt jetzt ein zweites Zuhause bei uns!

© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn

Kreativität in Bewegung!

In unserer Projektwoche waren unsere zweiten Klassen nicht nur mit dem Training für die große Abschlussshow von „Wir bewegen Schule“ beschäftigt.

In unseren ersten StopMotion-Werken ließen wir im wahrsten Sinne auch digital die Puppen tanzen.  Hier zwei Beispiele für viiiiiiieeeeeele gelungene Filme!

Egal ob bei unserer Show in der Halle oder beim „Tanzen“ am Tablet. Wir haben es jetzt drauf. 

Danke an das ganze Team von „Wir bewegen Schule“. Das Tanzfieber ist ausgebrochen.

© Elisabethschule Paderborn In unseren ersten StopMotion-Werken ließen wir im wahrsten Sinne auch digital die Puppen tanzen.
© Elisabethschule Paderborn In unseren ersten StopMotion-Werken ließen wir im wahrsten Sinne auch digital die Puppen tanzen.

Liebe Eltern,

unter dem folgenden Link möchten wir Sie auf ein Angebot der evangelisch-lutherischen und katholischen Kirche "Kunterbunt Paderborn" aufmerksam machen:


© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn

Karnevalsfeier in der OGS – Ein Nachmittag voller Spaß und Freude

Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, wurde auch am Nachmittag in der OGS-Betreuung ausgelassen Karneval gefeiert. Die Schüler*innen hatten jede Menge Spaß und konnten sich sowohl in den Gruppenräumen als auch auf dem Schulhof richtig austoben. Mit bunten Kostümen, fröhlicher Musik und tollen Spielen herrschte eine ausgelassene Stimmung. Es wurde getanzt, gelacht und gemeinsam gefeiert. Die kreativen Verkleidungen und die Begeisterung der Schüler*innen machten den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis.

Hier sind einige Einblicke in unser fröhliches Karnevalsfest!

© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn

© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn

Weihnachtsgruß der Ministerin

Unsere Schulministerin Dorothee Feller hat kurz vor Weihnachten einen Gruß an alle Menschen, die in der Schule beteiligt sind, geschrieben (Weihnachtsbrief). Ebenso kann ein Video über den QR-Code in der Weihnachtsbotschaft aufgerufen werden.


Herr Honervogt besucht die Elisabethschule

Einen besonderen Besuch bekamen wir kurz vor den Weihnachtsferien von Herrn Honervogt, dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Paderborn und Herrn Bieshold, der für das Amt für Umweltschutz und Grünflächen bei der Stadt arbeitet. Im Mittelpunkt des Besuchs stand das Projekt zum Gestalten der Baumscheiben aus Tornadoholz von 2022. Angeregt und unterstützt wurde die Kooperation durch Frau Schütte, der Leiterin des Amtes und Herrn Bieshold, die für die Umsetzung Kontakt zur Schule aufgenommen hatten. Heraus gekommen sind mehr als 250 gestaltete Scheiben (der Bericht und entsprechende Bilder sind ebenfalls auf der Homepage zu sehen). Herr Honervogt zeigte sich begeistert vom Engagement der Lehrkräfte und Kinder und dankte allen 257 Schülerinnen und Schülern ganz herzlich. Er berichtete vom Hintergrund der Aktion, dem Tornado von 2022 sowie vom Neuaufbau der zerstörten Grünflächen und dem aktuellen „WDR2 – Weihnachtswunder“. Die Schülersprecherinnen Clara Schulz und Mira Herkt überreichten ihm und Herrn Bieshold einige fertig gestellte Baumscheiben und erhielten Das „Bürgermeisterspiel“ der Stadt Paderborn, das zukünftig Einzug in die OGS halten wird. Die Baumscheiben wurden am 17.12.2024 auf dem Weihnachtsmarkt gegen eine Spende abgegeben, der Erlös kommt der Aktion „WDR2 – Weihnachtswunder“ zu Gute. Herr Schäfers und Frau Schwarzenberg, das Kollegium und auch die Kinder der Elisabethschule freuen sich, Teil des gemeinsamen Projekts zu sein.

© Stadt PaderbornRené Bieshold und Schulleiter Klaus Schäfers bei der Geschenkübergabe mit Dietrich Honervogt, Mira Herkt und Clara Schulz
© Stadt PaderbornDietrich Honervogt, Mira Herkt und Clara Schulz und Klaus Schäfers

Unser Besuch im Theater Paderborn

Die ganze Schule ist heute am 11.12.2024 ins Theater gegangen. Zuerst sind wir in die Eingangshalle gekommen und haben unsere Jacken auf Stühle verteilt. Dann sind wir in eine großen Saal hineingegangen und das Stück hat angefangen. Ein kurzer Inhalt: Das Stück heißt Pippi Langstrumpf. Die Figuren hießen Tommi, Annika und Pippi. Zuerst gab es ein Lied und die Schauspielerinnen und Schauspieler haben sich dazu bewegt. Es ist richtig losgegangen und Pippi hat Tommi und Annika kennengelernt. Dann hat Pippi erzählt, dass sie eine Sachensucherin ist. Alle zusammen haben Limo gefunden. Die Frau vom Waisenhaus ist gekommen und wollte Pippi in ein Kinderheim stecken. Pippi hat die Frau geärgert. Danach sind sie auf den Jahrmarkt gelaufen und wollten sich Bonbons kaufen. Da war auch die Frau vom Waisenhaus. Sie hat: „Hilfe, Polizei!“ gerufen. Ein Mann hat gerufen: „Hier seht ihr den stärksten Mann der Welt.“ Pippi, Annika und Tommi sind dahingegangen. Es ist noch viel mehr passiert.

Uns allen hat der Besuch im Theater sehr gut gefallen. Auf dem Hin- und Rückweg hatten wir viel Spaß. Vor dem Rathaus konnten wir auch noch den Adventskalender sehen.

Diesen Text haben euch Lara, Teresa, Ismail und Elias aus der Klasse 4a geschrieben.

© Stadt PaderbornMoritz Rauch Dyana, Maria Krupezki und Annbiritt Faubel (v.l.), FOTO Tobias Kreft, Theater Paderborn
© Stadt PaderbornAntonia Tenbrock, Moritz Rauch, Max Rohland, Dyana Maria Krupezki und Annbritt Faubel (v.l.), FOTO Tobias Kreft, Theater Paderborn

Gestaltete Baumscheiben für den Weihnachtsmarkt

In der Vorweihnachtszeit gibt es in vielen Vereinen, bei Privatleuten, aber auch in den Schulen Paderborns zahlreiche tolle Projekte, die die Aktion „WDR2 -Weihnachtswunder“ unterstützen. https://www1.wdr.de/radio/wdr2/aktionen/weihnachtswunder/ (Öffnet in einem neuen Tab)  Das Ziel besteht darin, Geld für mehr als 20 Hilfsorganisationen zu sammeln, die sich zum Bündnis „Aktion Deutschland hilft“ zusammengeschlossen haben. (https://www.aktion-deutschland-hilft.de/) (Öffnet in einem neuen Tab). Die Kinder der Elisabethschule gestalteten hierzu, in Kooperation mit dem Amt für Umweltschutz und Grünflächen in Paderborn, Baumscheiben. Diese wurden aus den Bäumen im Paderquellgebiet gewonnen, die dem Tornado von 2022 zum Opfer gefallen sind. Die Mitarbeitenden der Stadt Paderborn werden die Baumscheiben am 17.12.2024 auf dem Weihnachtsmarkt gegen eine Spende abgeben – der Erlös fließt ebenfalls dem Bündnis „Aktion Deutschland hilft“ zu. Die Kinder, Lehrkräfte, aber auch einige Eltern hatten sehr viel Freude bei der Bearbeitung der berührenden Erinnerungsstücke. In der Bildergalerie sind einige Beispiele zu sehen.

© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn

Chorbesuch im Tagespflegehaus St. Kilian

© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn

In der Adventszeit ist es mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden, dass der Chor der Elisabethschule zu einem Besuch in das Tagespflegehaus St. Kilian kommt. Die 20 Seniorinnen und Senioren durften sich über einen musikalischen Querschnitt des aktuellen Chorprogramms freuen. Neben dem Elisabethschullied und dem von Chorleiter Niko Dragun komponierten Lied „Schule ohne Grenzen“ brachten die 21 anwesenden Kinder verschiedene Titel aus der Vorweihnachtszeit, aber auch klassische Weihnachtslieder zu Gehör. Der Applaus aller Anwesenden war ihnen gewiss, die Freude in den Gesichter wird den Kinder in langer Erinnerung bleiben. Schulleiter Klaus Schäfers versprach zum Abschied, dass der Chor auch im nächsten Jahr wiederkommen wird.


Überraschung beim Backen der Klasse 4a

© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn

In der Vorweihnachtszeit wurde Herr Schäfers von den Kindern der Klasse 4a überrascht. Diese hatten mit vielen fleißigen Eltern und der Klassenlehrerin leckere Kekse gebacken. Für den Schulleiter hatten sie sich ganz besondere Exemplare ausgesucht. Dabei ist unter anderen ein „Chefschaf mit Krone“ entstanden, aber auch weitere Exemplare, über die er sich sehr gefreut hat. 


Projekt zu Kinderrechten an der Elisabethschule

© Stadt PaderbornDie AG-Kinder Teresa, Leonie, Henriette, Kevin und Lara. Es fehlt Clemens.

In der Elisabethschule gibt es eine AG mit dem Schwerpunkt „Schule ohne Rassismus“. In dieser AG arbeiten Kinder aus dem 4. Schuljahr zusammen mit Herrn Schäfers in diesem Jahr an dem Thema Kinderrechte. Das Kreismuseum in der Wewelsburg hat alle Schulen, die im Projekt „Schule ohne Rassismus“ zusammengekommen sind, zu einem Wettbewerb eingeladen. Es geht darum, das Thema Kinderrechte mit allen Schülerinnen und Schülern einer Schule zu bearbeiten und die Ergebnisse im Museum einzureichen. Die Kinder der AG haben sich überlegt, das Schulprojekt „Kinderrechte-Vorhang“ umzusetzen. Dabei sollte jede Schülerin und jeder Schüler der Elisabethschule zwei Kreise gestalten. Auf den einen Kreis sollte das wichtigste Kinderrecht und auf den anderen Kreis ein passendes Bild dazu gestaltet werden. Die AG-Kinder haben gemeinsam alle Klassen der Jahrgangsstufen 2-4 über das Projekt informiert. Gleichzeitig haben Sie eine Videokonferenz mit Frau Hellmich, einer Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit vom SC Paderborn 07 e.V. durchgeführt. Der Verein ist unser Projektpartner und arbeitet eng mit der Elisabethschule zusammen. So konnten auch vier Spieler des Fußballvereins gewonnen werden, sich am Projekt zu beteiligen (Uwe Hünemeier, Pelle Boevink, Adriano Grimaldi und Calvin Brackelmann.  Kurz vor den Herbstferien wurde der Kinderrechte-Vorhang zusammengebaut und erste Bilder an das Kreismuseum geschickt. Hier war man sofort begeistert von der Umsetzung und hat zugesagt, den Vorhang in die Ausstellung aufzunehmen. Wir alle freuen uns sehr darüber und sind gespannt, wie unser Schulprojekt demnächst im Kreismuseum ausgestellt wird.

© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn
© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn

Erfolgreicher Sponsorenlauf – Gemeinsam für „Wir bewegen Schule“

Am Freitag, den 04.10.2024, fand auf unserem Schulgelände ein besonderer Sponsorenlauf statt, der ganz im Zeichen der Unterstützung für das Tanzprojekt „Wir bewegen Schule“ stand. Alle Schülerinnen und Schüler nahmen begeistert an der Aktion teil und liefen jeweils pro Strecke 300 Meter rund um das Schulgelände.

Dank der großzügigen Spenden aller Beteiligten – von den Schülerinnen und Schülern über die Eltern und Großeltern bis hin zu vielen Sponsoren – konnten wir eine beachtliche Summe von 9.327,45 € zusammenbekommen. 

Mit diesem finanziellen Erfolg ist es uns möglich, das Tanzprojekt „Wir bewegen Schule“ in der Zeit vom 17.03. bis 21.03.2025 zu realisieren. 

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die diese Aktion zu einem Erfolg gemacht haben. 

Herzliche Grüße

Ihr Team der Elisabethschule

© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn

Klasse 2C gewinnt das Dino-Quiz in der Bonifatius Buchhandlung

Anlässlich des 40. Geburtstags der Werbegemeinschaft Paderborn, wurde das Projekt „Dinoborn“ ins Leben gerufen. Die vielen Aktionen rund um die Dinos waren für den Jahrgang 2 der Elisabethschule Grund genug, das Thema im Sachunterricht zu behandeln. Neben den theoretischen Einheiten in der Schule durften die Kinder auch viele praxisnahe Erfahrungen sammeln. So konnten sie die lebensgroßen Urzeit-Giganten in der Innenstadt aus nächster Nähe betrachten. Ein besonderes Highlight war aber auch der Besuch der Bonifatius Buchhandlung. Diese griff das Thema ebenfalls auf. Den Kindern wurde vorgelesen, sie freuten sich über eine Führung, durften an einem Aktionstisch stöbern und nahmen an einem Dino-Quiz teil. Hier konnten sie derart gut mit ihrem Wissen glänzen, dass sie sogar einen Preis dafür gewannen. Das Gewinnerpaket bestand aus einem Lexikon, einem Bastelbuch, zwei spannenden Kinderbüchern und zwei Sachheften, die auch gut in den Klassenratsstunden eingesetzt werden können. Alle Schulkinder der Klasse 2c freuten sich riesig und bedanken sich ganz herzlich bei der Bonifatius Buchhandlung Paderborn.

© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn

Baskets „Teambande“-Grundschulliga wächst weiter und erfreut sich großer Beliebtheit

Das Thema Basketball spielt an der Elisabethschule seit Jahren eine große Rolle. Seit dem vergangenen Jahr spielen unsere Schülerinnen und Schüler in der neu gegründeten Grundschulliga mit. Die mittlerweile 14 Teams starten unter dem Namen „Teambande“ Grundschulliga in die neue Saison. Mit dem Ausrüster für Mannschaftssport vom Paderwall ist es erstmals gelungen für dieses tolle Projekt auch einen Unterstützer aus der Wirtschaft zu finden, der die Namenspatenschaft für die Liga übernommen hat. Dafür gilt von den vielen kleinen Akteuren großer Dank! Mit 14 Teams stellt die Liga dazu auch einen neuen großartigen Teilnehmerrekord auf. In 4 Turnieren werden diese in den kommenden Wochen und Monaten ihren Meister ermitteln. Und das in komplett neuer Ausstattung. Denn durch großzügige Sponsorenunterstützung ist es möglich geworden alle Mannschaften mit Trikots zu versehen. Die teilnehmenden Schulen sind in diesem Jahr aus der Kernstadt: die Elisabethschule, der GSV Riemeke-Theodor, die Lutherschule, die Karlschule, die Stephanusschule, die Marienschule, die GS Kaukenberg, die GS Overberg-Dom und die GS St. Michael. Dazu kommen die GS Sande sowie aus Elsen die Comeniusschule, aus Schloß Neuhaus die GS Josef, aus Sennelager die GGS Thune und aus Wewer die GS Almeschule.

© Stadt PaderbornDie teilnehmenden Schulen präsentieren ihre neuen Trikots für die Saison 2024/25.

Auftakt der Grundschulliga Basketball

Am letzten Sonntag, dem 29.09.2024, startete für die Kinder der Basketball-AG die Grundschulliga. Vier unserer besten Spieler und Spielerinnen sind für uns gestartet und haben eine hervorragende Leistung gezeigt! 

Trotz fehlenden Auswechselspieler*innen zeigten die Vier Sportsgeist und gaben ihr Bestes.

Wir freuen uns auf die weiteren Spiele der Grundschulliga im Basketball am

Samstag, 30. November 2024

Sonntag, 23. Februar 2025

Samstag, 24. Mai 2025

© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn

Tag der offenen Tür

© Stadt PaderbornElisabethschule Paderborn