Vorstellung des City Dashboard Delbrück

Digitale Modellregion OWL - Projekt LoRaWAN 2.0

© Stadt Paderborn

Mit dem Projekt ‚LoRaWAN 2.0‘, das vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW im Rahmen der ‚Digitalen Modellregionen NRW‘ gefördert wird, geschieht in der Stadt Delbrück der flächendeckende Ausbau des IoT-Netzes (Internet of Things). Über ein LoRaWAN-Funknetz werden dort 24 Anwendungsfälle in der Praxis erprobt. Dazu zählt ein umfassendes Energie-Monitoring, die Überwachung von Grundwasserpegeln, die Messung von Umweltdaten und vieles mehr. Auf dem „City Dashboard Delbrück“ können seit Ende März 2022 lokale Wetterdaten, der Belegungsstatus der barrierefreien Parkplätze sowie Flusspegelstände der Stadt Delbrück eingesehen werden. Die Daten werden u.a. auch kommunalen Dienststellen zur Verfügung gestellt, um damit faktenbasiert aktiv werden zu können. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf unserer städtischen Homepage.

Das City Dashboard Delbrück steht der Öffentlichkeit rund um die Uhr zur Einsicht zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich ein, sich selber ein Bild der damit frei verfügbaren Daten zu machen. Besuchen Sie im Rahmen des Digitaltages das neue City Dashboard Delbrück! Außerdem laden wir Sie herzlich zum Austausch mit den Projektmitarbeitenden ein. Ihre Fragen zum Dashboard oder zum Projekt richten Sie bitte direkt an die Projektleiterin Miriam.Mattizadelbrueckde.