Besuch aus Przemyśl im Paderborner Rathaus

Martin Pantke empfängt Schülergruppe aus der Partnerstadt und vom Gymnasium Schloß Neuhaus

© Stadt PaderbornDer stellvertretende Bürgermeister Martin Pantke begrüßte die Schüler*innengruppe mit ihren Lehrer*innen vor dem Paderborner Rathaus.

Donnerstag, 06. Juni 2024 | Stadt Paderborn - Eine Gruppe polnischer und deutscher Schüler*innen mit ihren Lehrer*innen hat Martin Pantke, stellvertretender Bürgermeister Paderborns, Anfang der Woche im Historischen Rathaus begrüßt. Pantke erläuterte seinen Gästen zunächst die Historie des Rathauses und erklärte ihnen im großen Saal Details wie zum Beispiel die Wappen der Partnerstädte an den Wänden. Anschließend stellte der stellvertretende Bürgermeister den interessierten Besucher*innen die Stadt Paderborn anhand einer Präsentation in all ihren Facetten vor.

Die Schüler*innen aus Paderborns Partnerstadt Przemyśl sind aktuell zu Gast in den Familien ihrer Austauschpartner*innen vom Gymnasium Schloß Neuhaus (GSN). Der Austausch findet im Rahmen des Projektes „GSN goes Europe“ zum mittlerweile 20. Mal statt. Dabei sollen die teilnehmenden Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 die Gelegenheit bekommen, Gleichaltrige aus verschiedenen Teilen Europas kennenzulernen und selbst Eindrücke vom Land und seiner Kultur gewinnen.

Gemeinsam mit ihren Austauschpartnern lernen die Gäste aus Przemyśl aktuell die Stadt kennen und unternehmen Ausflüge wie zum Beispiel eine Fahrt zum Aquarium Sea Life in Oberhausen. Am Samstag geht es für die Schüler*innen und Lehrer*innen zurück nach Polen. Die Busfahrt wird vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk finanziell unterstützt.

Stadt Paderborn

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing