„Ein Blick zurück… Stadtbilder von früher bis heute“

Öffentliche Führung mit Werken aus der städtischen Sammlung und dem Stadt- und Kreisarchiv Paderborn am kommenden Sonntag, 9. Juni

© Stadt- und KreisarchivAuch dieses Foto von Rudolf Lindemann ist in der Ausstellung im Paderborner Stadtmuseum zu sehen.

Dienstag, 04. Juni 2024 | Stadt Paderborn - Das Stadtmuseum präsentiert in seiner aktuellen Ausstellung einen einmaligen Blick auf ungewöhnliche und bisher selten gezeigte Stadtansichten, festgehalten von zahlreichen Künstler*innen über die Jahrhunderte hinweg.

In der öffentlichen Führung am Sonntag, 9.Juni, um 11.30 Uhr sind alle Interessierten eingeladen einen Blick auf das Leben und die Stadtentwicklung Paderborns zu werfen sowie die Geschichte und den ständigen Wandel unserer Stadt zu erkunden.

Zu sehen sind impressionistische Werke von Willy Lucas (1884-1917) oder Josef Struck (1889-1963), eine Stadtansicht von Josef Dominicus (1885-1973) sowie expressionistisch-surrealistisch anmutende Bilder von Josefthomas Brinkschröder (1909-1992). Hinzu kommen Zeichnungen und Skizzen, die die Architektur und Details von Paderborn offenbaren und in denen Plätze und Gebäude aus vergangenen Zeiten wieder zum Leben erweckt werden.

Die Ausstellung, die noch bis zum vierten August zu sehen ist, zeigt zudem erstmalig und bislang noch nie gezeigte Fotografien von Rudolf Lindemann (1904-2004) aus dem Bestand des Stadt- und Kreisarchivs und stellt sie bekannten Ansichten zur Seite.

Des Weiteren sind Fotografien von Kalle Noltenhans zu sehen, der seit 1982 seine Heimatstadt fotografiert. Seine Impressionen unterschiedlicher Jahreszeiten und Lichtstimmungen verdichten sich zu einem Werk geheimnisvoller Anspielungen. Paderborn wird zu einer Stadt, die unbekannte und neue Geschichten erzählt, die dem Betrachter Raum und Angebot schafft, in das stille Licht seltener Momente einzutauchen.

Die Kosten für die Führung betragen 5 Euro.

Stadt Paderborn

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing