Feuerwerk der Paderborner Sportfamilie

19. Tag des Paderborner Sports am 9. Juni von 14 bis 18 Uhr im Schlosspark

© Stadtsportverband PaderbornAm 9. Juni, von 14 bis 18 Uhr, sind interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, die Paderborner Sportvereine kennenzulernen und dabei selbst sportlich aktiv zu werden

Dienstag, 04. Juni 2024 | Stadt Paderborn - Als ein „Feuerwerk der Paderborner Sportfamilie“ bezeichnet Stadtsportverbandsvorsitzender Mathias Hornberger das Programm für den 19. Tag des Paderborner Sports am 9. Juni 2024. Es heißt wieder „Sport, Spiel, Spaß & Spannung“ im Neuhäuser Schlosspark. Von 14 bis 18 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, die Paderborner Sportvereine kennenzulernen und dabei selbst sportlich aktiv zu werden. Neben den 90 Sportvereinen und Institutionen mit ihren unterschiedlichen Mitmachangeboten, wird es auf dem Brunnentheater erneut ein Open-Air Sportstudio mit vielen Vorführungen und Gesprächsrunden geben.

„Bei so vielen ehrenamtlich Engagierten, die sich für den Paderborner Sport einsetzen, geht einem wirklich das Herz auf“, freut sich Rasmus Jakobsmeyer, Vorsitzender der Sportjugend Paderborn, die den Tag in Zusammenarbeit mit dem Paderborner Sportservice, dem Verein Wir bewegen alle Kinder im Kreis Paderborn und der Schlosspark und Lippesee Gesellschaft mbH veranstaltet. Rund 600 Ehrenamtliche sorgen am Sonntag dafür, dass allen Teilnehmenden ein buntes und vielfältiges Programm rund um den Paderborner Sport geboten wird. „Paderborn als Sportstadt hat unglaublich viel zu bieten. Das wunderbare Ambiente des Schlossparks dazu, das passt sehr gut zusammen“, meint Christian Stork, Geschäftsführer der Schlosspark und Lippesee Gesellschaft mbH, mit einem Schmunzeln im Gesicht.

Viel Platz ist dabei in der weitläufigen Anlage des Schlossparks am 19. Tag des Paderborner Sports nicht mehr. Neben Mitmachangeboten wie u.a. Skateboard, Leichtathletik, Baseball, Golf, Fechten, Schach, Basketball und Rope-Skipping in Barockgarten und Marstall, wird auch der Schlossgraben zum Sporttreiben genutzt. Für die Fleißigsten gibt es bei der Mitmach-Aktion mit anschließender Verlosung tolle Preise der Paderborner Sportfamilie zu gewinnen. Egal ob Jung oder Alt, bei der breiten Masse an Sportangeboten wird für die rund 6.000 Besucherinnen und Besucher, die je nach Wetterlage erwartet werden, für alle etwas Interessantes dabei sein, ist sich Maren Schwede von der Sportjugend sicher. Damit das größte Sportereignis der Region auch dieses Jahr zu einem vollen Erfolg wird, sorgt Bürgermeister Michael Dreier als Schirmherr für das passende Wetter.

Stadt Paderborn

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing