Tag des Laufens

Treffpunkt Rathaus am Mittwoch, 5. Juni

© iStockAm Mittwoch, 5. Juni, wird in ganz Deutschland wieder der Tag des Laufens gefeiert. Der Treffpunkt in Paderborn ist um 18 Uhr vor dem Rathaus.

Freitag, 31. Mai 2024 | Stadt Paderborn - Der SC Grün-Weiß 1920 e.V. Paderborn berichtet: Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Deshalb wird am Mittwoch, 5. Juni, in ganz Deutschland wieder der Tag des Laufens gefeiert. Vereine, Lauftreffs und private Initiativen laden zum gemeinsamen Lauf am frühen Abend ein. Interessierte können überall kostenlos dabei sein oder einfach irgendwo allein oder mit Freunden loslaufen.

An über 150 Orten in ganz Deutschland treffen sich Menschen, um sich gemeinsam zu bewegen. Und tausende sind daneben auf Routen ihrer Wahl individuell unterwegs. Sie alle dokumentieren mit der Startnummer auf der Brust ihre Zugehörigkeit zur großen Gemeinschaft, die das Laufen erzeugt. Die Teilnahme ist überall kostenlos.

Die Initiatoren, Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV) und German Road Races (GRR), bringen mit dem Tag des Laufens, der jedes Jahr am ersten Mittwoch im Juni gefeiert wird, ganz Deutschland in Bewegung und zeigen, dass gemeinsam Laufen viel mehr ist als die Bestzeitenjagd auf der Bahn oder auf der Straße. Mehr als das Streben nach Fitness. Mehr als die einzigartigen Naturlebnisse, die durchs Laufen möglich werden. Und mehr als der Gesundheit wegen joggen zu gehen. Laufen vereint so viele Menschen wie keine andere Sportart und hilft, besser zu leben: Glücklicher. Engagierter. Bewusster. Und natürlich gesünder.

Bei den unterschiedlichen Läufen in ganz Deutschland sind auch zahlreiche Prominente aus Politik, Sport und Medizin am Start. In Berlin veranstaltet zum Beispiel der Paderborner CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zum Tag des Laufens einen Lauftreff in der Nähe des deutschen Parlaments.

In Paderborn lädt das Bürgermeisteramt zum Laufen ein. Der stellvertretende Bürgermeister Martin Pantke wartet zum Start um 18 Uhr vor dem Rathaus, um mit Interessierten auf die Strecke zu gehen. Dabei ist das Team des Paderborner Osterlaufes und des Salzkotten Marathons: „Wir unterstützen den Tag des Laufens natürlich sehr gerne und hoffen, dass viele Läuferinnen und Läufer an einer lockeren Runde durch die Innenstadt von Paderborn und durch das Paderquellgebiet teilnehmen“, sagen die Organisationsleiter des Paderborner Osterlaufes, Christian Stork, und des Salzkotten-Marathons, Sascha Wiczynski. Grün-Weiß-Laufcoach Bastian wird die etwa fünf Kilometer lange lockere Laufrunde gemeinsam mit allen Teilnehmenden absolvieren.

Mit der Anmeldung zum Tag des Laufes besteht die Möglichkeit eine freiwillige Anmeldegebühr zugunsten der Stiftung Unternehmen Wald zu zahlen, um vom Waldsterben betroffene Flächen in Deutschland mit solchen einheimischen Baumarten aufzuforsten, die mit den künftig zu erwartenden Klimabedingungen besser zurechtkommen als die zuletzt in Masse zerstörten Fichtenbestände.
Unter allen, die sich bis Mittwoch, 5. Juni 2024, auf www.tagdeslaufens.de für den Tag des Laufens 2024 anmelden, verlosen DLV und GRR ein Laufoutfit im Wert von mehr als 1000 Euro – inklusive hochwertigen Nike-Laufschuhen und speziellen Laufkopfhörern von Shokz.

Die Veranstalter freuen sich auf möglichst viele Aktive vor dem Paderborner Rathaus.

Stadt Paderborn

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing