Auf gutem Weg zum Familienzentrum

Kindertagesstätte Heidehaus hatte hohen Besuch

Mittwoch, 08. November 2006 | Stadt Paderborn - Wenn eine Ministerialdirigentin zu Besuch kommt, darf auch ein Begrüßungslied nicht fehlen. Die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Heidehaus“ hatten sich für Dr. Beate Wieland etwas Besonders ausgedacht. Der Heidehaus-Chor, von eingeweihten nur die „Heidesingers“ genannt, stimmten das Lied „Bruder Jakob“ gleich in fünf Sprachen an. Damit war der Besucherin gleich klar, dass die Kindertagesstätte Heidehaus ein sehr internationales Haus ist. Auf ihrem Weg zu einem künftigen Familienzentrum hat sich die Kindertagesstätte bisher schon mächtig ins Zeug gelegt. „Wir wollen Familien gezielt ansprechen und mit unserem Müttertreff, Sprachkursen und der Erziehungsberatung vor Ort ist uns das bisher schon sehr gut gelungen“, so Michaela Körner, Leiterin der Kindertagesstätte „Heidehaus“. Neben ihr begrüßten die Ministerialdirigentin aus Düsseldorf Wolfgang Walter, Jugenddezernent der Stadt Paderborn, Jugendamtsleiterin Petra Erger und Landtagsabgeordnete Maria Westerhorstmann. Dr. Beate Wieland, Leiterin der Abteilung für Generation und Familie im Ministerium für Generation, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW, lobte das Engagement der Kindertagesstätte und wünschte für den weiteren Weg beim Landesprojekt Familienzentren viel Erfolg.

Stadt Paderborn

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing