Firma Lödige investiert fünf Millionen Euro

Logistik-Zentrum ist "wichtiges Signal"

Montag, 22. Juli 2002 | Stadt Paderborn - 1948 gründet Alois Lödige die Firma Dipl.-Ing. A. Lödige Maschinenfabrik in Paderborn. 44 Jahre später investiert sein Neffe Dr. Rudolf Lödige fünf Millionen Euro, um im Balhorner Feld ein neues, 5.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum zu bauen. Bürgermeister Heinz Paus: „Hier setzt ein erfolgreicher Unternehmer in dieser schwierigen Zeit ein wichtiges Signal. Und dass er das in Paderborn macht, freut mich ganz besonders.“ Bereits Ende des Jahres soll das moderne Gebäude auf dem 36.000 Quadratmeter großen Gelände zwischen Autobahnauffahrt und Bundesstraße 1 im Balhorner Feld verbaut sein. Dann kann auch der Umzug der Abteilung Logistik aus Warburg-Scherfede, dem Sitz der „Lödige Fördertechnik“, nach Paderborn an den Sitz der „Lödige Gebäude Logistik“ erfolgen. Annette Förster, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft: „Mit dem Verkauf eines der attraktivsten Gewerbegrundstücke in Paderborn an die Firma Lödige haben wir die Grundlage dafür geschaffen, dass der gesamte Betrieb wieder komplett nach Paderborn kommt.“ Firmengründer Alois Lödige ist in Neuenbeken aufgewachsen, er studierte nach seinem Abitur an der Technischen Universität Hannover Maschinenbau. Nach Abschluss seines Studiums übernahm er mit 27 Jahren die Arbeit des Konstruktionsleiters an der damaligen Marineversuchsanstalt in Eckernförde. Seine 1948 in Paderborn gegründete Maschinenfabrik wurde 1961 zur GmbH umgewandelt. 1980 übernahm die „Gebrüder Lödige Maschinenbaugesellschaft“ die Gesellschaftsanteile, die sich inzwischen komplett im Besitz der Familie Wilhelm Lödige mit Dr. Rudolf Lödige als Hauptanteilseigner und Geschäftsführer befinden. 1993 wurden die Geschäfte der Hollfelder Elektronik übernommen und damit der Firmenzweig „Industrielle Prozessautomation“ verstärkt. 1998 kam die Abspaltung der Lödige Gebäudelogistik GmbH von der Lödige Fördertechnik GmbH, im Jahr 2000 verlegte Dr. Rudolf Lödige seinen Firmensitz zum Gründungsort nach Paderborn. Dr. Rudolf Lödige: “Mit der Investition am Standort Paderborn werden wir als Hersteller von Aufzügen, Roll- und Fahrtreppen eine Verbesserung der logistischen Abläufe und die Integration sämtlicher Warenflüsse von einem verkehrsgünstig optimal gelegenen Standort erreichen.“ Das Unternehmen hat Niederlassungen in ganz Deutschland. Der Jahresumsatz 2001 betrug rund 40 Millionen Euro, erwirtschaftet von rund 300 Mitarbeitern.

Stadt Paderborn

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing