© Stadt Paderborn01.04.2025Klettern, Tarnen, Rasen – Die außergewöhnlichen Fähigkeiten der TiereImmer wieder überrascht die Tierwelt mit erstaunlichen Fähigkeiten. Egal, ob Kletterkünstler, Geschwindigkeitsrekorde, Orientierung, Tarnung oder Farbwunder. Es ist erstaunlich, beeindruckend und faszinierend.
© Stadt Delbrück01.04.2025Sichtbarmachen und Aufklären: Partnerschaftsgewalt und Täterarbeit im FokusWie der Kreis Paderborn berichtet, wurden laut Bundeskriminalamt im Jahr 2023 256.276 Menschen in Deutschland Opfer häuslicher Gewalt. 70 Prozent von ihnen sind weiblich. Oftmals unbemerkt, in scheinbar intakten Partnerschaften und Familien, hinter verschlossener Tür geschieht häusliche Gewalt.
© Stadt Paderborn02.04.2025Sport, Spiel und Spaß im GoldgrundGerade in den Ferien lädt die Sportanlage „Am Goldgrund“ im Osten von Paderborn dazu ein, sich aktiv und mit viel Spaß zu betätigen. Letzten Sommer wurde das Angebot um eine Neuheit erweitert: eine Ausleihstation, die sogenannte SpieleBoxx, für verschiedene Spielgeräte wurde dort vom Paderborner Sportservice installiert.
© Konfuzius Institut Paderborn02.04.2025Kunst der chinesischen Kalligrafie entdeckenWer Lust auf eine kreative Auszeit hat, kann in die faszinierende Welt der chinesischen Kalligrafie eintauchen. Zu einem Workshop am Sonntag, 6. April, im Stadtmuseum Paderborn sind sowohl Kinder als auch Erwachsene herzlich willkommen. Von 11 Uhr bis 12.30 Uhr haben Kinder die Möglichkeit, die Kunst der Kalligrafie kennenzulernen. In der Zeit von 13 Uhr bis 14.30 Uhr können Erwachsene den Prozess der Kalligrafie erproben.
© Stadt Paderborn01.04.2025Paderwasser – ein großer Schatz, besonders für FrauenAm kommenden Samstag, 5. April, um 14 Uhr und am Mittwoch, 9. April, um 17 Uhr findet unter dem Titel „Paderwasser – ein großer Schatz, besonders für Frauen“ ein Kneipp Wassertreten in der Pader an der Stadtbibliothek statt.
© Stadt Paderborn01.04.202566. Vorlesewettbewerb 2024/2025Anna Voigtländer und Greta Gauffrés sind die besten Vorleser*innen im Bezirk Detmold. Souverän und gekonnt haben sich die beiden Sechstklässlerinnen mit ihren Vorlesepassagen gegen 10 Mitbewerber*innen durchgesetzt und für den Landesentscheid Nordrhein-Westfalen qualifiziert.
© Stadt Paderborn01.04.2025Klettern, Tarnen, Rasen – Die außergewöhnlichen Fähigkeiten der TiereImmer wieder überrascht die Tierwelt mit erstaunlichen Fähigkeiten. Egal, ob Kletterkünstler, Geschwindigkeitsrekorde, Orientierung, Tarnung oder Farbwunder. Es ist erstaunlich, beeindruckend und faszinierend.
© Stadt Delbrück01.04.2025Sichtbarmachen und Aufklären: Partnerschaftsgewalt und Täterarbeit im FokusWie der Kreis Paderborn berichtet, wurden laut Bundeskriminalamt im Jahr 2023 256.276 Menschen in Deutschland Opfer häuslicher Gewalt. 70 Prozent von ihnen sind weiblich. Oftmals unbemerkt, in scheinbar intakten Partnerschaften und Familien, hinter verschlossener Tür geschieht häusliche Gewalt.
© Stadt Paderborn02.04.2025Sport, Spiel und Spaß im GoldgrundGerade in den Ferien lädt die Sportanlage „Am Goldgrund“ im Osten von Paderborn dazu ein, sich aktiv und mit viel Spaß zu betätigen. Letzten Sommer wurde das Angebot um eine Neuheit erweitert: eine Ausleihstation, die sogenannte SpieleBoxx, für verschiedene Spielgeräte wurde dort vom Paderborner Sportservice installiert.
© Konfuzius Institut Paderborn02.04.2025Kunst der chinesischen Kalligrafie entdeckenWer Lust auf eine kreative Auszeit hat, kann in die faszinierende Welt der chinesischen Kalligrafie eintauchen. Zu einem Workshop am Sonntag, 6. April, im Stadtmuseum Paderborn sind sowohl Kinder als auch Erwachsene herzlich willkommen. Von 11 Uhr bis 12.30 Uhr haben Kinder die Möglichkeit, die Kunst der Kalligrafie kennenzulernen. In der Zeit von 13 Uhr bis 14.30 Uhr können Erwachsene den Prozess der Kalligrafie erproben.
© Stadt Paderborn01.04.2025Paderwasser – ein großer Schatz, besonders für FrauenAm kommenden Samstag, 5. April, um 14 Uhr und am Mittwoch, 9. April, um 17 Uhr findet unter dem Titel „Paderwasser – ein großer Schatz, besonders für Frauen“ ein Kneipp Wassertreten in der Pader an der Stadtbibliothek statt.
© Stadt Paderborn01.04.202566. Vorlesewettbewerb 2024/2025Anna Voigtländer und Greta Gauffrés sind die besten Vorleser*innen im Bezirk Detmold. Souverän und gekonnt haben sich die beiden Sechstklässlerinnen mit ihren Vorlesepassagen gegen 10 Mitbewerber*innen durchgesetzt und für den Landesentscheid Nordrhein-Westfalen qualifiziert.
© Stadt Paderborn01.04.2025Klettern, Tarnen, Rasen – Die außergewöhnlichen Fähigkeiten der TiereImmer wieder überrascht die Tierwelt mit erstaunlichen Fähigkeiten. Egal, ob Kletterkünstler, Geschwindigkeitsrekorde, Orientierung, Tarnung oder Farbwunder. Es ist erstaunlich, beeindruckend und faszinierend.
© Stadt Delbrück01.04.2025Sichtbarmachen und Aufklären: Partnerschaftsgewalt und Täterarbeit im FokusWie der Kreis Paderborn berichtet, wurden laut Bundeskriminalamt im Jahr 2023 256.276 Menschen in Deutschland Opfer häuslicher Gewalt. 70 Prozent von ihnen sind weiblich. Oftmals unbemerkt, in scheinbar intakten Partnerschaften und Familien, hinter verschlossener Tür geschieht häusliche Gewalt.
Webcams & WetterHier können Sie das Geschehen in der Stadt verfolgen. Gleichzeitig zeigen unsere Kameras die regionalen Wetterdaten für Paderborn.
Veranstaltungen in PaderbornVon großen Traditionsveranstaltungen, Brauchtumsfesten und besonderen Events in der Innenstadt bis hin zu Sport-, Kirmes-, Messe- und Marktveranstaltungen: In Paderborn ist immer etwas los.
Haushaltsplan 2025Der Haushaltsplan für das Jahr 2025 wurde am 06. März 2025 durch den Rat der Stadt Paderborn beschlossen.