PaderNacht
Wir feiern das Paderquellgebiet mit Straßentheater, Musik, Comedy, längeren Öffnungszeiten der Stadtbibliothek und dem Markt der Solidarität im Innenhof der Stümpelschen Mühle
Die fünfte PaderNacht findet am Freitag, 29.08.2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr statt.
Am 29.08.2025 sind von 18:00 bis 22:00 Uhr an acht Orten zwischen Stadtbibliothek und Stümpelscher Mühle Musik, Straßenkunst und Artistik zu finden. Immer zur halben und vollen Stunde beginnen insgesamt elf Künstler:innen ihre Show.
In diesem Jahr gibt es auch wieder den Markt der Solidarität der Biohaus Stiftung im Innenhof der Stümpelschen Mühle. Auch die Stadtbibliothek bietet mit dem GlasBlasSing einen Programmpunkt in ihrem Haus. Der Haxthausengarten wird mit einer Installation aus leuchtenden Würfeln illuminiert.
Die Orte
Das Programm 2025
GlasBlasSing: Happy Hour (Musik)
Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf 'ne richtige Portion Glück aus ist, lässt die Flaschen ganz. Und macht damit Musik. Flaschenmusik. 'Happy Hour', das ist nicht nur eine, das sind knapp zwei Stunden akustische Wonnen, erzeugt auf allem, was der Flüssigkeitenaufbewahrungsfachhandel zu bieten hat. Glückspilse erklingen für Glückspilze. Dafür stehen GlasBlasSing,
Europas führende Pfandwerker.
Compagnie Krak: Kintsugi (Straßentheater)
Ein Clown, der wartet. Er hat, speziell für diesen Moment, eine Tür gebaut.
Gemeinsam warten wir, auf den, den wir so gerne wiedersehen würden.
Während er versucht, die Leere zu füllen, wird ihm und uns klar, dass das Fehlen immer ein Teil von ihm und uns sein wird. Eine Geschichte über Kummer, Schönheit und Trost. Die Clownerie ist ein Symbol für den Humor, mit dem die Schwere des Lebens aufgehellt wird.
Bei der PaderNacht ist eines der ersten Try-Outs des neuen Stücks von Compagnie Krak!
The Funky Monkeys: Groove (Musik & Tanz)
In der Show Groove erforschen sie das Thema Zusammenhalt und gehen gemeinsam auf eine abenteuerliche Mission. Mit Akrobatik, urbanem Tanz, poetischen Momenten und Slapstick erzählen sie von Fremdheit und dem Ankommen in einer neuen Gemeinschaft. Vertrauen wird zur Basis ihrer Performance, doch am Ende zählt die Unterstützung des Publikums: Unter Spannung legen die Funky Monkeys ihr Leben in dessen Hände und zeigen, dass nur durch Zusammenhalt Großes entsteht.
Théâtre de la Toupine: Le Pianoteur (Musik)
Ein mobil-musikalisches Feuerwerk!
Wenn der charmante Pianoteur auf drei Rädern überraschend um die Ecke gerockt kommt, raucht, blubbert und schneit es. Der Künstler dieses wunderschön anzusehenden gute Laune Walk Acts zaubert mit viel Feingefühl die Musik, die sein Publikum hören möchte. In seinem Gepäck hat der Meister der Tasten: Rock'n Roll, Elektro, Jazz, Metal, Pop, Musette, Funk, Blues, Soul, Rap, Reggae...
Robotmann Oliver Kessler: Blubb das Seepferdchen (Großfiguren)
Blubb das riesige Seepferdchen erstrahlt in der Dämmerung in bis zu 6 Farben. Begleitet wird das Seepferdchen von Neptun und Nixe.
Ron Jaluai: Cubes of Wonder (Licht-Installation)
Mit den Cubes of Wonder verwandelt sich der Haxthausengarten in eine wunderbare und farbenfrohe Atmosphäre. Psychedelisch und märchenhaft mit Spezialeffekten von
Rauch, über Laser bis hin zu begleitender Musik.
Stelzen Tanz Theater Leonhard: Mondfahrer (Großfiguren)
Ein Mondfahrer wandelt mit seinem eigenen Mond an der Pader entlang. Er leuchtet sicht selbst den Weg und schwebt über den Zuschauern. Der Mond ist aufgegangen ....
Kanza Mees: Muzikaal Vuuronthaal (Musik)
Das Straßentheater Gusta bringt herzerwärmendes Straßentheater und überraschende Feuershows mit, um das Publikum zu verwöhnen und zu überraschen, draußen und drinnen. Der Live-Musiker Kanza Mees nimmt Sie mit auf eine Reise in seine vielschichtige Musiklandschaft. Diese wunderbar verträumte Atmosphäre wird von Flammenwerfern und Fackeln unterstützt, um die Magie zu vervollständigen.
The Show Globe: The Mystic Mirror Globe (Lichtkugel)
Eine magische Welt aus Lichtern und Spiegeln, die sich auf Knopfdruck drehen oder aufklappen kann! Die weise Mystikerin sitzt in dieser Welt und schaut sich in aller Ruhe ihre neugierigen Zuschauer an. Wird sie dich auswählen? Vielleicht winkt sie dich näher heran. Könntest du der Glückliche sein, den sie auswählt, um eines ihrer Schmuckkästchen auszuwählen? Welches Ergebnis wird sie dir bringen? Vielleicht eine uralte Schriftrolle, die herzerwärmende Weisheiten enthält, oder wirst du derjenige sein, der den riesigen Spiegel hinter ihr öffnet?! Ein einzigartiger Walkact.
Stef Geers: The One Man Business (Kuriosität)
Café 'The One Man Business' ist ein originelles Theaterstück in einer klappbaren Retro-Wahlkabine, die in ein (1) Quadratmeter großes Café umgewandelt wurde!
1m², 1 Cafébesitzer, 1 Hocker..., der Cafébesitzer behandelt!
Es gibt kostenlose Getränke und Leckereien, aber... man muss etwas dafür tun: ein altes Gedicht, eine poetische Lebensgeschichte, eine skurrile Tatsache, einfach Café-Talk, einen weltlichen Trick oder eine Fingerbewegung...
und Stef, der Café-Besitzer, ist ein Charmeur!
Matthias Romir: Schwarz (Comedy)
Schwarz ist eine bittersüße Studie eines Clowns am Abgrund. Aus dem verspielten Kampf mit den Tücken des Objekts entwickelt sich bald eine zugleich urkomische wie berührende Geschichte. Die kauzige Kunstfigur „Schwarzclown“ zeigt ein Sammelsurium kurioser Einfälle.
Der Zeitplan 2025
Wandeln Sie mit den Künstlern. Oder bleiben Sie an einem Ort.
Bei der PaderNacht können Sie durch das Paderquellgebiet mit den Künstlern wandeln, oder Sie bleiben an einem Platz und lassen die Künstler zu Ihnen kommen.
Entscheiden Sie ganz selbst. Hier gibt es die komplette Übersicht, wann Sie welchen Künstler an welchem Ort entdecken können.
Kontakt
Veranstalter ist das Kulturamt der Stadt Paderborn
Stefan Hermanns
E-Mail: s.hermannspaderbornde
Tel: 05251- 88 11279